Archive - Dienstag, 5. September 2023

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

„Kacktor des Monats“ von Arnd Zeigler: Atlas-Torwart Damian Schobert ist nominiert

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Das muss auch gerade Damian Schobert erleben. Der Keeper des Oberligisten SV Atlas Delmenhorst, der beim DFB-Pokalspiel gegen St. Pauli zum „Man of the Match“ gekürt wurde, ist aufgrund seines unglücklichen Eigentors nun als Kandidat für das „Kacktor des Monats“ nominiert worden. Die Auszeichnung, bei der Internetnutzer für den „unterdurchschnittlichsten Treffer des Monats“ abstimmen können, wird im Rahmen des Formats „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ vergeben. Als Tor 1 von insgesamt fünf Wahlmöglichkeiten ist Damian Schoberts Eigentor nominiert. Die Szene: Anstatt einen Ball vor dem Tor einfach gefahrlos wegzukicken, versucht sich Damian Schobert beim DFB-Pokalspiel gegen St.-Pauli-Stürmer Andreas Albers freizuspielen. Ohne Erfolg. Atlas-Abwehrspieler Kerem Sari eilt herbei und will unterstützen. Er kommt an den Ball, spielt Schobert unglücklich an, der Ball springt ins Tor, 0:2 für St.…

Mercedes kollidiert mit Pferd

Am Sonntag kam es gegen 21.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pferd und einem Pkw, wobei das Tier leicht verletzt wurde. An dem Auto entstand hoher Sachschaden. Ein 36-jähriger Mann aus der Gemeinde Großenkneten war mit einem Mercedes auf der Landesstraße 871 in Huntlosen unterwegs, als plötzlich ein Pferd die Fahrbahn kreuzte - es war kurz zuvor aus einer Weide ausgebrochen und auf die Straße gelaufen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Tier und dem Fahrzeug, wobei das Pferd leicht verletzt wurde. Der Halter erschien vor Ort und kümmerte sich um die Versorgung des Tieres. Bildquelle: Fotolia

Bio-Aktionstag in der Markthalle

Die Stadt Delmenhorst und das Umweltzentrum Hollen haben eine Ernährungsbildungsinitiative gestartet: Unter dem Namen „Delmenhorst kann Bio“ sollen die Bürger über Bio-Lebensmittel und  deren Anbau informiert werden. Das Bildungsprojekt nimmt besonders Kita-Kinder sowie Schüler in den Fokus – beim Bio-Aktionstag am 9. September dürfen sich aber auch Erwachsene auf ein vielfältiges Programm freuen. So erwartendie Kids  bei der Auftaktveranstaltung für das Projekt „Delmenhorst kann Bio“ in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen in der Markthalle. Und für Erwachsene gibt es spannende Vorträge und ein Showkochen mit Bio-Koch Klaus Melloh. Des Weiteren können sich die Besucher mit verschiedenen regionalen Akteuren austauschen. Jens Hambach und Pepe Unger (beide Gemeinschaft Ganderkeseer Vereine) moderieren die Veranstaltung; für Essen und Getränke in Bio-Qualität sorgen die Berufsbildenden Schulen II. Der Eintritt zum Bio-Aktionstag ist frei.…

Feierliches Gelöbnis der Rekruten in der Delmetal-Kaserne

Diesen Donnerstag ab 11:00 Uhr werden etwa 60 Rekrutinnen und Rekruten des Logistikbataillons 161 unter Führung des Kommandeurs Oberstleutnant Benjamin Eberhardt ihren Diensteid bzw. ihr Gelöbnis im feierlichen Rahmen ablegen - musikalisch begleitet vom Marinemusikkorps Wilhelmshaven. Als Gelöbnisredner wird der niedersächsische Landtagsabgeordnete für Delmenhorst, Deniz Kurku, erwartet. Mit den Worten „… der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen“ werden die Soldatinnen und Soldaten ein deutliches Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und zum Leben als Staatsbürger in Uniform ableisten.

Football-Spiel und Familientag bei den Bulldogs

Ein Heimspiel haben die Delmenhorst Bulldogs in dieser Saison noch - und daraus soll ein Fest werden: Wenn die Bulldogs am Sonntag auf die Cuxhaven Northstars treffen, öffnen die Tore der Sportanlage des Delmenhorster TB bereits um 12 Uhr und damit drei Stunden vor dem Kickoff. Und das aus gutem Grund! Der Familientag steht unter dem Motto „Dank für eure Dienste“. So beteiligen sich Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, Rettungsdienste, DLRG und THW mit Fahrzeugen und Infoständen – mit entsprechendem Dienstausweis oder für Uniformierte ist der Eintritt zudem frei und man erhält ein kleines Geschenk. Alle anderen Zuschauern ab 14 Jahren zahlen drei Euro Eintritt. Auf dem Parkplatz des DTB kann man ausserdem eine US-Car Ausstellung mit Pickups, Oldtimern und Co. bestaunen. Daher sind diese Parkplätze belegt, Besucher können jedoch den Zurbrüggen-Parkplatz nutzen: Es gibt einen ausgeschilderten Verbindungsweg zur DTB-Anlage. Vor dem Footballspiel treten die Cheerleadergruppe „Blue…

Übertragung der Naturbad-Saisonkarten 2023 auf das Jahr 2024

Gute Nachrichten wegen schlechtem Wetter: Aufgrund der vielen außerplanmäßigen Schließungen in der diesjährigen Naturbadsaison, hat die Gemeindeverwaltung Hude beschlossen, die in diesem Jahr erworbenen Saisonkarten auf das kommende Jahr zu übertragen. Saisonkartenbesitzer können ihre Karten personalisieren, indem sie zusätzlich zur Saisonkartennummer ihren Namen angeben. Das ist für die Gültigkeit in der nächsten Saison zwar nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber die Zuordnung im nächsten Jahr. Karteninhaber können sich bei Frau Meyer unter meyer@hude.de oder telefonisch unter 04408-921371 melden. Nicht aufgebrauchte 12er-Karten behalten wie gewohnt ihre Gültigkeit. Am 31. August endet die diesjährige Naturbadsaison endgültig; tags darauf öffnet das Hallenbad wie gewohnt.