• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü

Archive - Oktober 2021

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »
Allgemein

Staatsfeinde in Uniform: Unterwanderung der Polizei von Rechts?

Das Breite Bündnis gegen Rechts lädt in Kooperation mit der Citykirche am 11. November um 19 Uhr zu einer Lesung und Diskussion mit dem Bestsellerautor und Filmemacher Dirk Laabs in die Stadtkirche ein.  Rechtsextreme Chatgruppen bei der hessischen, nordrhein-westfälischen und Berliner Polizei, Datentransfer von Polizeicomputern zu Rechtsextremen und dazu der ständige Vorwurf eines "Racial Profiling" bei Polizeieinsätzen. Diese Vorkommnisse untergraben das Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Organisationen. So führte auch in Delmenhorst der Tod von Qosay K. in Teilen der Delmenhorster Gesellschaft zu einem Vertrauensbruch zu unserer Polizei. Demokratie in Gefahr? Die Veranstaltung „Staatsfeinde in Uniform. Unterwanderung der Polizei von Rechts?“ mit dem Bestsellerautor und Filmemacher Dirk Laabs geht am 11. November der Frage nach, warum gerade in den letzten Monaten so viele Nachrichten über Rechtsextreme in der Polizei an die Öffentlichkeit drangen. Gibt es "strukturellen…
0 Kommentare
/
Freitag, 29. Oktober 2021, 14:43 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/31bjxAsSwoL.jpg 500 334 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-29 14:43:252021-10-29 14:43:25Staatsfeinde in Uniform: Unterwanderung der Polizei von Rechts?
Allgemein

31. Jazzfest mit Big Bands in großer Besetzung

Bekannte und besondere Acts aus der deutschen Jazzszene in großen Besetzungen stehen im Mittelpunkt des Jazzfestes Delmenhorst vom 26. bis 28. November. Die 31. Ausgabe schließt nach der Pandemie-bedingten Pause im vorigen Jahr an die bereits drei Jahrzehnte bestehende Festival-Tradition an. Auf der Bühne des Theaters „Kleines Haus“ stehen sowohl am Freitag, 26. November, als auch am Sonnabend, 27. November, je eine Big Band in 18-köpfiger Besetzung. Auch die 2019 begonnene Kooperation mit der Stadtkirche wird in diesem Jahr fortgesetzt. Künstlerische Leiterin des Jazzfestes ist Annett Becker-Edert. Bild: Barbara Dennerlein begeisterte das Publikum am Jazzfest 2019, in diesem Jahr stehen zwei jeweils 18 Köpfe starke Big Bands auf der Bühne
0 Kommentare
/
Freitag, 29. Oktober 2021, 07:08 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/11/Jazzfest-Barbara-Dennerlein-e1573552067744-scaled.jpg 928 1600 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-29 07:08:592021-10-29 07:08:5931. Jazzfest mit Big Bands in großer Besetzung
Allgemein

Nacht der Jugend wird verschoben

Die für den 19. November geplante "Nacht der Jugend" unter dem Motto #Zusammenhalt wird auf kommendes Jahr verschoben. Dies gab heute Jürgen Schulenberg vom Breiten Bündnis gegen Rechts bekannt, dem Ausrichter des Events. Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie hatte der Koordinierungskreis, zu dem auch Marlies Lüdeke vom Fachdienst Jugendarbeit und der Schauspieler Johannes Mitternacht gehören, verschiedene Hygienemaßnahmen und -konzepte geprüft, die notwendig gewesen wären, um die immer gut von Jugendlichen und Erwachsenen besuchte die Veranstaltung sicher durchzuführen. „Am Ende haben die umfänglichen Maßnahmen uns dazu bewegt, die Nacht der Jugend zu verschieben. Diese Entscheidung ist uns schwergefallen, aber letztendlich sind wir der Meinung, dass eine Verschiebung in das nächste Jahr die beste Lösung ist“, erklärte Schulenberg. Respekt, Toleranz und gelebte Demokratie Die 5. Nacht der Jugend sollte wieder in den Räumlichkeiten der Volkshochschule und…
0 Kommentare
/
Freitag, 29. Oktober 2021, 07:03 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/09/nacht-der-jugend-pk-2019-scaled.jpg 900 1600 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-29 07:03:502021-10-29 07:03:50Nacht der Jugend wird verschoben
Allgemein

Zentrale Schadstoff-Annahme auf den Graftwiesen

Private Haushalte können ihre Sonderabfälle auf dem Graftwiesen-Parkplatz abgeben. Am dort aufgestellten Schadstoffmobil werden die gefährlichen Reststoffe am Freitag, 5. November, in der Zeit von 12 bis 15.30 Uhr und am Sonnabend, 6. November,  von 9.30 bis 13 Uhr entgegengenommen. Die Entsorgungsmöglichkeit auf dem zentral gelegenen Gelände ersetzt die dezentralen Stationen für die mobile Schadstoffsammlung, die im Abfallkalender 2021 für diese beiden Tage aufgeführt sind. Grund für die Änderung sind die gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie. In diesem Zusammenhang sind beim Anliefern auch die üblichen Abstandsregeln zu beachten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Für die Abgabe von Sonderabfall-Kleinmengen aus dem gewerblichen Bereich bleibt es beim angekündigten Termin: Freitag, 5. November, in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr auf dem Betriebsgelände der Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH (ADG) an der Steller Straße 44. Auch dort sind die geltenden…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 15:25 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/Gift_Gefahrstoffe_Chemiekalien_Fotolia_24886694_M_A_Bruno.jpg 1051 1600 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-28 15:25:102021-10-28 15:25:10Zentrale Schadstoff-Annahme auf den Graftwiesen
Allgemein

„Kauf eins mehr“ zugunsten von Tafel und Tierschutz

Die Delmenhorster Liste e. V. ruft am Samstag, 6. November, die Delmenhorster:innen erneut dazu auf, “eins mehr” zu Gunsten der Tafel und des Tierschutzvereins zu kaufen. Am Inkoop Verbrauchermarkt in der Oldenburger Straße werden die Aktiven des Vereins von 10 bis 13 Uhr Spenden für die Delmenhorster Einrichtungen sammeln. “Die Aktion ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass viele (kleine) Menschen an vielen Orten mit vielen kleinen Taten gemeinsam Großes bewirken können!”, lässt Bettina Oestermann von der Delmenhorster Liste e. V. verlauten. Deren aktive Vereinsarbeit möchte mit regelmäßigen Veranstaltungen wie “Kauf eins mehr” Akzente setzen und auf die Bedeutung von Solidarität und Miteinander in unserer Gesellschaft aufmerksam machen. Barspenden für die Grafttoilette “Kauf eins mehr” wird zukünftig viermal im Jahr stattfinden, wobei die Sammlung im November bereits unter dem Stern der nahenden Vorweihnachtszeit steht. “Neben Hygieneartikeln, Tierfutter…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 15:24 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/05/Tafel-1-e1615461791391.jpg 1067 1600 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-28 15:24:022021-10-28 15:24:02„Kauf eins mehr“ zugunsten von Tafel und Tierschutz
Allgemein

SPD-Ortsverein mit generationenübergreifender Doppelspitze

Am Mittwoch, den 27 Oktober, hat der SPD-Ortsverein Delmenhorst-Ost einen neuen Vorstand gewählt: Der langjährige Vorsitzende Christian Altkirch (31) hat den Weg frei gemacht für eine zukunftsgerichtete Ausrichtung des Ortsvereins. Mit Marwa Mari (16) und Robert Gabriel (61) hat der Delmenhorster Osten eine Doppelspitze gewählt, die zwei Generationen zusammenbringt. Als Stellvertreter:innen wurden Andrea Lotsios und Gunnar Struckmeyer (24) gewählt. "Die junge Generation bekommt hier die Chance sich politisch einzubringen. Sie findet Gehör, kann gestalten und bekommt die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen.", so die neue Vorsitzde Mari. Gabriel ergänzt: "Wir gehen bewusst diesen Weg, weil wir kompetente junge Menschen ernst nehmen und nicht nur reden. Im gesamten Team werden wir uns weiterhin engagiert den Themen im Stadtosten widmen." Taten folgen lassen "Damals wurde mir als junger Mensch das Vertrauen vom Ortsverein und dem damaligen Vorsitzenden Björn Gottschalk geschenkt…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 07:29 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/Doppelspitz-e1635417663822.jpg 1109 1600 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-28 07:29:062021-10-28 07:29:06SPD-Ortsverein mit generationenübergreifender Doppelspitze
Allgemein

Spielplatz mit Miniatur-Wasserturm

Der AWO Sprachheilkindergarten Delmenhorst hat eine Spende in Höhe von rund 15.000 Euro vom Rotary Club Delmenhorst sowie einer dem Club nahestehenden Stiftung erhalten. Damit konnte eine ganz besondere Spiel- und Kletteranlage mit hohem Wiedererkennungswert gebaut werden:  Auf einer Miniaturversion des Delmenhorster Wasserturms können die Kinder zukünftig klettern, rutschen oder sich im Inneren verstecken. Die auf individuelle und liebevoll gestaltete Kinderspielanlagen spezialisierte Möbeltischlerei Ghepetto aus Bremen realisierte den Rutschenturm in Anlehnung an das Delmenhorster Wahrzeichen. Neben der Miniaturversion des Wasserturms  lädt ein Kletterparcours aus Seilen, Netzen und Baumstämmen zum Geschicklichkeitstraining ein. Am Montag, den 1. November wird die Spiel- und Kletteranlage nun in Anwesenheit von Mitgliedern des Rotary Clubs Delmenhorst und Vertreter*innen der AWO Wese-Ems als Trägerin des Sprachheilkindergartens offiziell eingeweiht. Dr. Klaus Bohnemann vom Rotary…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 07:26 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2016/12/Wasserturm_2.jpg 1600 1195 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-28 07:26:502021-10-28 07:26:50Spielplatz mit Miniatur-Wasserturm
Allgemein

Russischer Tausendsassa tritt in der Markthalle auf

Am Donnerstag, 4. November, steht der Comedian Nikita Miller zum ersten Mal in der Markthalle mit seinem Programm „Freizeitgangster gibt es nicht“ auf der Bühne. Nikita Miller kann auf eine zwar noch kurze, aber bereits äußerst beachtliche Karriere als Comedian zurückblicken: Erst 2018 brachte er sein erstes Soloprogramm heraus – allein sechs Mal wurde er ein Jahr später mit Comedy-Preisen ausgezeichnet. In die Markthalle kommt der Deutsch-Russe nun mit seinem zweiten Soloprogramm. Gespräche mit echten Gangstern Seine Inspiration bezieht Nikita Miller aus eigenen Lebenserfahrungen. Mit seinen russischen Wurzeln und einem bunt gemischten Freundeskreis erlebte er eine ereignisreiche Kindheit und Jugend. Danach probierte er so ziemlich jeden erdenklichen Job einmal aus, nur um dabei festzustellen, was er niemals wieder machen möchte. So verkaufte er unter anderem Schmuck aus einem Kofferraum im Rotlichtviertel, arbeitete als Türsteher und entrümpelte Wohnungen von Verstorbenen.…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 07:23 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/Nikita.jpg 431 646 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-28 07:23:122021-10-28 07:23:12Russischer Tausendsassa tritt in der Markthalle auf
Allgemein

Spenden zugunsten der Weihnachtsfeier für Wohnungslose

Seit mittlerweile fast zehn Jahren bittet Bettina Oestermann, langjähriges Ratsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der Delmenhorster Liste e.V., um Weihnachtsspenden für den Tagesaufenthalt für Wohnungslose der Diakonie - so auch in diesem Jahr. „Es ist schön, dass Wohnungslose, von Wohnungslosigkeit bedrohte und ehemalige wohnungslose Delmenhorsterinnen und Delmenhorster in den vergangenen Jahren erfahren durften, dass auch an sie gedacht wird. Diese schöne Tradition möchten wir auch in diesem Jahr weiterführen und daher wieder zu Spenden aufrufen.“ Zum Heiligabend plant der Tagesaufenthalt für Wohnungslose aufgrund von Corona, wie im letzten Jahr, die Ausgabe eines weihnachtlichen Essens. Dieses festliche Weihnachtsessen ist ein Ereignis, auf das sich die Besucherinnen und Besucher in jedem Winter schon lange im Voraus freuen. Weihnachtstüten mit nützlichen Dingen des täglichen Bedarfs Jedem Gast wird zudem eine Weihnachtstüte mit nützlichen Dingen des täglichen…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 14:54 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/09/oestermann-von-oestermann-e1572008673232.jpg 699 857 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-27 14:54:072021-10-27 14:54:07Spenden zugunsten der Weihnachtsfeier für Wohnungslose
Allgemein

Bestseller-Autorin über Fremdsein und Dazugehören

Im Rahmen des Globale-Literaturfestivals begrüßt die Stadtbücherei Delmenhorst am Mittwoch, 3. November, Florence Brokowski-Shekete in den Räumlichkeiten im City-Center an der Langen Straße 1a. Die Bestseller-Autorin liest ab 19 Uhr aus ihrem Buch „Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen“. Es ist bereits der vierte Besuch einer Autorin anlässlich des Literaturfestivals in Delmenhorst. In ihrem Buch beschreibt die Heidelberger Schulamtsdirektorin mit nigerianischen Wurzeln ihren Lebensweg. Wer beim Lesen des Titels an einen Tippfehler denkt, dem sei gesagt, dass hinter dem groß geschriebenen „S“ durchaus mehr steckt: Florence Brokowski-Shekete ist eine Schwarze. Und sie ist Deutsche. Aufgewachsen im Buxtehude der 1960er- und 1970er-Jahre lernte sie früh, was es heißt, „anders“ zu sein - sie ist das erste schwarze Kind in der norddeutschen Stadt. Zum Glück gibt es ihre Pflegemutter, oder, wie sie sie nennt, ihre Herzensmama. Doch als ihre…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 07:25 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/Shekete.jpg 471 314 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-27 07:25:182021-10-27 07:25:18Bestseller-Autorin über Fremdsein und Dazugehören
Allgemein

FDP gratuliert zur 100-jährigen Markthalle

Die FDP Delmenhorst ist Stolz auf die Sanierung der Markthalle zu einer multifunktionalen Begegnungsstätte in der Mitte der Stadt mit historischem Ambiente. Dabei sah es im Jahre 2009 eigentlich ganz anders aus...   Die Pläne der Stadt in Verbindung mit einem privaten Investorenkonsortium sahen vor, dass aus der öffentlichen Markthalle ein privatbetriebenes Restaurant für gehobene Ansprüche entstehen sollte. Sogar Namen wie etwa Gourmethaus oder Grand Cafe, geisterten bereits durch die Köpfe einiger Delmenhorster Privatanleger. Sowohl die Stadt als auch die privaten Gesellschafter sollten sich mit jeweils 900 000 Euro beteiligen, wobei als Pächter dann eine privatwirtschaftliche Gesellschaft fungieren sollte. Veranstaltungszentrum statt Gourmettempel Für die damalige Liberale Fraktion kam ein Gourmettempel an dieser Stelle überhaupt nicht infrage und so brachte die Fraktionsvorsitzende Ingeborg Hübscher einen Antrag auf Sanierung der Markthalle in Richtung kulturelles und…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 07:21 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/Markthalle.jpg 363 646 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-27 07:21:382021-10-27 07:21:38FDP gratuliert zur 100-jährigen Markthalle
Allgemein

Letztmals Fahrrad-Kunst erleben und darüber sprechen

Ein letztes Mal gibt es an diesem Sonntag, 31. Oktober, die Gelegenheit, die Ausstellung „fahrradkörper“ der Städtischen Galerie Delmenhorst zu sehen und im Haus Coburg mit anwesenden Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt zur Finissage ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 16 zeitgenössische Positionen thematisieren das Fahrrad in den unterschiedlichsten Medien und zeigen die Vielfalt dieses alltäglichen Gefährts. Das Rad wird zur lärmenden Maschine, präsentiert sich als apparative Verlängerung des Körpers oder als postapokalyptisches Vehikel. Die Ausstellung wurde von einem reichhaltigen analogen und digitalen Programm begleitet und bot neben Expertengesprächen und kulinarischen Kunstgenüssen auch den spektakulären Auftritt des langsamsten Rennautos der Welt: das „Fahrradi Farfalla“ des österreichischen Künstlers Hannes Langeder. Artist-Talk bei Kaffee und Kuchen Für Sonntag lädt die Galerie zu einem gemeinsamen Abschluss der Ausstellung…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 07:15 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/10/Fahrrad.jpg 431 646 Michael Labiner https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-10-27 07:15:192021-10-27 07:15:19Letztmals Fahrrad-Kunst erleben und darüber sprechen
Seite 1 von 8123›»

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023
  • Hertie öffnet am 23. April noch einmal die Türen veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen