Archive - Donnerstag, 27. Mai 2021
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Corona-Lollytest für Kinder
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Delmenhorst, betreibt drei Corona-Testzentren in Delmenhorst. Dort wird ab sofort eine kinderfreundliche Schnelltestung mittels Lollys angeboten.
Neben dem auskunftsfreudigen Naschwerk offeriert man in den Testzentren seit geraumer Zeit PCR Labortestungen bei positiven PoC Schnelltestungen. Diese werden für den persönlichen Bedarf auch Selbstzahlern für 75 € angeboten. In der Regel ist das Laborergebnis dann schon 24 Stunden nach dem Test verfügbar.
Symbolbild: Sieht sexy aus, aber eingentlich sind die Corona-Testlollys für Kinder gedacht Bildquelle: Adobe Stock
Umbenennung der Feldwebel Lilienthal Kaserne
Kürzlich hat Verteidigungsministerin Frau Annegret Kramp-Karrenbauer der Umbenennung der Adelheider Kaserne in "Delmetal-Kaserne" zugestimmt und damit auf die neuen Traditionsrichtlinien der Bundeswehr reagiert.
" Feldwebel Lilienthal war zwar ein sogenannter tapferer Soldat im 2. Weltkrieg, er war allerding auch ein Draufgänger, dem Vernichtungswillen attestiert wurde. Das ist nicht gerade das, was sich mit Wertebild unserer Bundeswehr vereinbaren lässt. Somit bin ich froh darüber, dass mit dem Namen "Delmetal-Kaserne" eine neutrale Bezeichnung gefunden wurde, die die Verbundenheit der SoldatInnen mit ihrem Standort und ihrer Heimat beschreibt", sagt etwa der FDP-Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidat Murat Kalmis zur aktuellen Meldung aus Berlin. Die Stadt Delmenhorst und die niedersächsische Landesregierung haben der neuen Namensgebung ausdrücklich zugestimmt.
Keine Körperverletzung durch COVID-Schnelltest an der Schule
Corona-Schnelltests im Klassenzimmer sind mittlerweile gang und gäbe, doch nicht alle Eltern sind damit einverstanden, ihre Kinder testen zu lassen. So auch eine Mutter im ostfriesischen Aurich, die bis vor das Oberlandesgericht in Oldenburg auf strafrechtliche Konsequenzen klagte - und damit scheiterte.
Das Kind der Mutter sowie Klassenkameraden seiner 4. Klasse hatten Kontakt zu einem Corona-positiv getesteten Kind. Nachdem das Gesundheitsamt Aurich hiervon Kenntnis erlangt hatte, führte es am nächsten Morgen in dieser Klasse einen Schnelltest bei allen Schülerinnen und Schülern durch. Die Mutter zeigte deshalb den zuständigen Mitarbeiter des Gesundheitsamts wegen Körperverletzung im Amt an. Sie legte dazu ein Attest einer Allgemeinärztin vor, nach dem ihr Kind durch die Testung unter anderem eine schwere psychische Traumatisierung erlitten haben soll.
Traumatisiert durch Corona-Test
Die Staatsanwaltschaft Aurich lehnte eine Strafverfolgung ab und begründete dies damit, dass…
Seniorin bei Unfall schwer verletzt
Am Dienstag gegen 10:00 Uhr verließ ein 40-jähriger Pkw-Fahrer rückwärts seine Grundstücksausfahrt in der Langemehner Straße in Butjadingen, Ortsteil Burhave - und übersah dabei eine 95-jährige Dame, die ihr Fahrrad auf dem Bürgersteig schob.
Die Frau aus Butjadingen stürzte dabei so unglücklich, dass Rettungskräfte sie schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus bringen mussten. Den unachtsamen Autofahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässigen Körperverletzung.