Archive - Mittwoch, 5. Mai 2021
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Arbeit des Hygieneteams zahlt sich aus – JHD erhält goldenes Zertifikat der Aktion Saubere Hände
Nachdem in der vergangenen Woche kein einziger Corona-Patient die Intensivstation im Josef-Hospital Delmenhorst (JHD) in Anspruch nehmen musste, hat sich die Situation wieder deutlich verschlechtert. Dazu äußerten sich die Verantwortlichen heute (5. Mai) beim wöchentlichen Pressegespräch per Zoom-Meeting. Anlass zur Freude bot am Welthändehygienetag, dass das Krankenhaus mit dem Zertifikat in Gold der Aktion Saubere Hände (ASH) ausgezeichnet wurde.
„Heute haben wir 16 Corona-Patienten auf Station und drei auf der Intensivstation. Somit sind 19 Covid-Patienten im Haus“, teilt Dr. Christian Peters, Klinikleiter des JHD, mit. Er erinnert an die Vorwoche, in der sich die Kombination aus normalen Patienten sowie Intensivpatienten, die eine Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, auf dem geringsten Stand seit dem Ausbruch der Pandemie vor über einem Jahr befand. „Das zeigt, dass es sich bei der Pandemie um ein hochkomplexes und dynamisches Geschehen handelt“, befindet Dr.…

Kein schöner (Sattel-) Zug
Bei einer Routinekontrolle auf einem Parkplatz an der Autobahn 1, zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-West und Wildeshausen-Nord stellten die Beamten gestern Erstaunliches fest: Nicht nur, dass der überprüfte Sattelzug nicht verkehrssicher war - er war auch nicht versichert und der Fahrer hätte sich nicht einmal in Deutschland aufhalten dürfen.
Angesichts des mit knapp 24 Tonnen Metallschrott beladenen Sattelzugs kamen bei den Beamten Zweifel in Bezug auf die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs auf. Also wurde der Sattelzug zu einer nahegelegenen Prüfstation begleitet, wo sich bei einer gründlicheren Kontrolle erhebliche Mängel am Bremskreislauf zeigten - sowohl an der Zugmaschine wie auch am Anhäger. Eine Gefahrenbremsung hätte mit dem Fahrzeug mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durchgeführt werden können.
Neben den technischen Mängeln führte auch eine fehlende Haftpflichtversicherung für die Sattelzugmaschine zur Untersagung der Weiterfahrt. Gegen den Fahrer wurden…

Symbolischer Spatenstich für Kita Stickgras
Der Auftakt der Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte Stickgras im Stadtosten ist gemacht: Heute wurde der symbolische erste Spatenstich gesetzt, Mitte des Monats beginnen die eigentlichen Bauarbeiten.
Das Grundgerüst soll dank der Holzrahmenbauweise schon Ende Oktober stehen. Dann werden sich Größe und Form des architektonischen Kita-Konzepts in vollem Umfang erkennen lassen. Im Dezember 2022 soll die Kita Stickgras dann eingeweiht werden.
Die neue Kita, die sich in unmittelbarer Nähe zur Grundschule Stickgras befindet, ist die vierte Kindertagesstätte dieser Art in Delmenhorst. Für den Neubau stehen insgesamt 4,5 Millionen Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung.
Symbolbild: Ab Dezember nächsten Jahres leuchten Kinderaugen in der neuen Kita Stickgras Bildquelle: Adobe Stock / Robert Kneschke

Polizei sucht Schmuckeigentümer/in
Bereits im April wurde bei einer Durchsuchung in Twistringen Schmuck aufgefunden - die Polizei geht davon aus, dass es sich hierbei um Diebesgut handeln könnte. Mögliche Eigentümer oder Zeugen, die Hinweise zur Herkunft des Schmucks geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Syke unter der Telefonnummer 04242/9690 in Verbindung zu setzen.
Bild: Wem gehören die Schmuckstücke? Bildquelle: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch

Reisemobiltypen und Einsteigertipps vom TÜV Nord
Camping ist beliebt wie nie zuvor und bei vielen Campern und denen, die es werden wollen, steht das Reisemobil im Fokus. Doch das Angebot ist groß, darum gibt Andreas Vogelsang von der TÜV NORD-Station in Delmenhorst hier einen Überblick und hilfreiche Tipps für Einsteiger.
Bevor man einen Kaufvertrag unterschreibt, sollte man sich ausreichend Zeit für die Besichtigung unterschiedlicher Reisemobile lassen. Die vielen Campingmessen sowie Erfahrungs- und Testberichte in den Fachmagazinen sind hierbei eine gute Hilfe. Generell ist für jeden Geldbeutel ein Reisemobil zu bekommen und aufgrund der hohen Zulassungszahlen in den letzten Jahren ist auch das Angebot an gebrauchten Freizeitmobilen gestiegen. Leider werden für Gebrauchtmobile mittlerweile sehr hohe bis absurde Kaufpreise verlangt. Daher muss gut abgewogen
werden, ob ein gepflegtes Gebrauchtmobil im Vergleich zu einem Neufahrzeug mit modernster Motorentechnik einen Sinn macht.
MiniCamper – kompakt und voll alltagstauglich
Insbesondere…