Das Coronavirus hat inzwischen auch für mehr Menschen in der Region gesundheitliche Folgen. In einer Seniorenresidenz in Wildeshausen waren am Wochenende diverse Infektionen diagnostiziert worden. Ein am Freitag am Coronavirus gestorbener Delmenhorster mit Vorerkrankungen war zuvor zur Kurzzeitpflege in der Residenz gewesen.
Am Freitag hatte der Landkreis Oldenburg Corona-Tests in der Seniorenresidenz Atrium am Wall durchgeführt, nachdem ein Delmenhorster mit Vorerkrankungen, der zur Kurzzeitpflege in der Einrichtung war, gestorben war. Diagnostiziert wurde das Virus bei 23 Bewohnern und 18 Mitarbeitern.
Bisher zeigen sich bei den Heimbewohnern und den Mitarbeitern leichte Verläufe. Sie sollen in den kommenden 14 Tagen — mit einer Ausnahmegenehmigung — von positiv getesteten Mitarbeitern versorgt werden. Die negativ getesteten Personen werden — räumlich getrennt — von den nichtinfizierten Mitarbeitern versorgt. Zudem sei das Heim nun mit ausreichend Schutzkleidung und…