Archive - Donnerstag, 23. Januar 2020

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Delmenhorsts Männer beanspruchen häufiger Elterngeld – Anteil sinkt und ist unterdurchschnittlich

Von 1.862 Delmenhorster Bürgern wurde im Jahr 2018 Elterngeld bezogen, wobei darunter 335 Väter waren. In absoluten Zahlen hat sich der Wert im Vergleich zum Vorjahr mit 309 Männern somit gesteigert. Relativ betrachtet ist allerdings eine gegensätzliche Entwicklung zu verzeichnen. So betrug der Anteil der Väter 18 Prozent, während dieser 2017 bei 18,3 Prozent lag. Das ergab eine Auswertung der Krankenkasse IKK classic, die auf Daten des Statistischen Bundesamts basiert.   „2018 haben zwar mehr Delmenhorster Männer Elterngeld bezogen als im Jahr davor. Ihr Anteil am Elterngeldbezug ist aber leicht gesunken und liegt insgesamt deutlich unter dem Landesdurchschnitt“, fasst Markus Schrader, Regionalgeschäftsführer bei der IKK classic, das Ergebnis zusammen. Denn Niedersachsen verfügte 2018 über eine Männer-Quote von 21,9 Prozent bei 175.551 Beziehern von Elterngeld.   Oldenburg liegt vor Delmenhorst Einen Wert von 26,4 Prozent erreichte der Väteranteil in der nahgelegenen…

Fahrer begeht Unfallflucht vom Parkplatz Am Knick – Dank Zeugin wird Täter ausfindig gemacht

Gestern, 22. Januar, geschah gegen 19.35 Uhr ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht auf dem Parkplatz in der Straße am Knick. Allerdings beobachtete eine Zeugin den Vorfall und half tatkräftig mit, den Unfallfahrer zu fassen. Die Polizei traf den Flüchtigen an und fand heraus, dass er zusätzlich noch alkoholisiert war.   Eine aufmerksame Frau sah, wie ein PKW auf dem Parkplatz ein anderes Auto beim Rückwärtsausparken beschädigte. Obwohl der Fahrer noch ausstieg und den verursachten Schaden begutachtete, entfernte er sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Von der Zeugin, die sich das Kennzeichen des Verursachers merkte, wurde die Polizei verständigt. Die Beamten begaben sich daraufhin zur Wohnanschrift des Fahrers und stellten an seinem Wagen entsprechende Schäden fest.   Schäden liegen bei 4.000 Euro Im Gespräch mit dem 57 Jahre alten Delmenhorster bemerkten sie Alkoholgeruch sowie weitere körperliche Auffälligkeiten. Ein vor Ort durchgeführter…

Stadt bezuschusst Verhütungsmittel – Anträge gehen an den Fachdienst Soziale Leistungen

Diejenigen, die Arbeitslosengeld II (ALG II), gemeinhin auch als Hartz IV bekannt, Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung oder Asylbewerberleistungen beziehen, werden von der Stadt Delmenhorst nach wie vor in puncto Verhütung unterstützt. Auf die Möglichkeit eines Zuschusses für Verhütungsmittel wurde im zurückliegenden Jahr 50 Mal zurückgegriffen. Beantragt werden können diese beim Fachdienst Soziale Leistungen.   Zu einem Zuschuss für ärztlich verordnete Verhütungsmittel sind Personen berechtigt, die Leistungen vom Jobcenter oder dem Fachdienst Soziale Leistungen erhalten, das Mindestalter von 22 Jahren erreicht haben und deren Wohnsitz sich in Delmenhorst befindet. Unter diese Kategorie von Verhütungsmitteln fallen zum Beispiel die Pille, die Spirale oder eine Sterilisation. In jedem einzelnen Fall begleicht der Zuschuss den halben Preis, allerdings jährlich höchstens 100 Euro.   Bescheid vom Jobcenter, Rezept vom Arzt und Quittung von der Apotheke sind…

Angetrunkener PKW-Fahrer baut Unfall in Ahlhorn – Zwei schwer und zwei leicht verletzte Personen

Zu einem schweren Unfall kam es am gestrigen Mittwoch, 22. Januar, gegen 17.05 Uhr auf der Vechtaer Straße in Ahlhorn. Verursacht wurde dieser von einem 48 Jahre alten Mann, der trotz zuvor genossenen Alkoholkonsums am Steuer seines Wagens saß. Ein weiteres Auto war in den Unfall involviert. Während dessen Fahrzeugführerin und ihre Beifahrerin schwere Verletzungen erlitten, blieb es für den Unfallverursacher und eine weitere Mitfahrerin bei leichten Blessuren.   Mit seinem PKW befuhr der 48-Jährige die Vechtaer Straße in Richtung Vechta und beabsichtigte, links in die Straße Am Scheidewald abzubiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Auto einer 54-Jährigen Frau, die in Richtung Ahlhorn unterwegs war. Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden PKWs miteinander. Anschließend schleuderte der Wagen des Unfallfahrers nach rechts in den Seitenraum und kam dort zum Stillstand. Durch den Zusammenstoß wurden in beiden Autos die Frontairbags ausgelöst.   Schaden beläuft…

Stadtrat wählt Verwaltungsausschuss neu – Pragal erneut zum Ersten Stadtrat gewählt

Der Delmenhorster Stadtrat hat am Mittwochabend (22.1.) in einer Sonderratssitzung den Verwaltungsausschuss neu gewählt. Das Gremium hat nun die gesetzlich erlaubte Anzahl von 11 Mitgliedern, statt wie zuvor 13. In einer zweiten Sitzung wurde der Erste Stadtrat Markus Pragal einstimmig vom Rat neu für acht Jahre gewählt. Seine Wiederwahl wurde nötig, da die Wahl vor zwei Jahren aufgrund der unzulässigen Verwaltungsausschusssitze rechtsungültig war. Der erste Schritt ist gemacht: Der Stadtrat hat am Mittwochabend eine rechtlich zulässige Anzahl an Verwaltungsausschussmitgliedern gewählt. Künftig hat der Verwaltungsausschuss (VA) 10 Beigeordnete plus Oberbürgermeister. Damit ist der erste Schritt getan, damit künftig wieder rechtskräftige Beschlüsse von dem Gremium gefasst werden können. Die SPD hatte acht Sitze gefordert Die SPD hatte in der Sitzung die standardmäßig vorgesehenen acht statt der optionalen zehn Sitze für die Beigeordneten gefordert, konnte sich damit aber…