Archive - Freitag, 10. Januar 2020

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Ratsherr Rainer Kutz vor Auswanderung nach Paraguay 

Rainer Kutz, der ehemalige AfD-Ratsherr, der nach dem Skandal um das Tragen eines Borussenfront-Sweatshirts politisch abgetaucht war, steht anscheinend kurz vor der Auswanderung  – nach Paraguay. Er selbst will sich dazu nicht äußern.  Eine Quelle hat uns verraten, dass Rainer Kutz kurz vor dem Auswandern nach Südamerika steht. Gabriele Friese aus dem Vorstand der Delmenhorster AfD bestätigt dies auf Nachfrage. So habe Kutz sie neulich in seinem Tattoo-Studio empfangen mit den Worten: „Hier ist zu, ich wandere aus.“ Laut Friese habe Rainer Kutz ihr verraten, dass er sein Haus im Stadtteil Düsternort bereits verkauft habe. „Sobald das Geld da ist, werde er Deutschland ‚mit Sack und Pack‘ verlassen und nach Paraguay auswandern, hat er gesagt.“ In der Dezember-Ausgabe hatte die Delmenhorster Zeitung (DZ) erstmals über die Auswanderungspläne von Rainer Kutz berichtet.  Tattoo noch nicht fertig Wie Gabriele Friese weiter berichtet, habe Rainer Kutz zudem ein Tattoo…

Bettys Retterin vor Gericht – Vorwurf des Versicherungsbetruges

Der Fall der American Bully-Hündin Betty und ihrer Retterin, der Tierärztin Dr. Angelika Hoffmann, ging deutschlandweit und darüber hinaus durch die Medien. Doch nun hat die mittlerweile TV-bekannte Tierärztin selbst ein Problem. Vor dem Amtsgericht Delmenhorst muss sie sich wegen mutmaßlichen Versicherungsbetruges in Höhe von ca. 55.000 Euro verantworten. Und auch der Verbleib der Spenden, die zahlreiche Menschen für Betty aufgebracht haben, beschäftigt noch die Justiz. Eine Vorstrafe wegen Steuerhinterziehung hat die Tierärztin bereits vorzuweisen. Dr. Angelika Hoffmann hat die American Bully-Hündin Betty behandelt und wieder aufgebaut, nachdem das beinahe zu Tode gequälte Tier in ihrer Praxis eingeliefert worden war. In der Folge lief eine Welle des Mitgefühls und der Spendenbereitschaft quer durch Deutschland. Mehr als 13.000 Euro wurden für Betty per Paypal zur Verfügung gestellt, mehr als 15.000 Euro sollen beim Tierheim Bergedorf für Betty eingegangen sein. Für…

NTD bringt „Keen Utkamen mit’t Inkamen“ auf die Bühne – Premiere läuft am Samstag im Kleinen Haus

Unter den niederdeutschen Theaterstücken gehört Fritz Wempners (1910-1994) Lustspiel „Keen Utkamen mit't Inkamen“ sowohl zu den bekanntesten als auch zu den populärsten. Das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) nimmt sich dem nun unter der Leitung von Gastregisseur Christoph Jacobi an. Am morgigen Samstag, 11. Januar, feiert die Inszenierung um 20 Uhr im Theater Kleines Haus ihre Premiere. Bis März folgen zehn weitere Aufführungen.   Das Lustspiel handelt vom Ehepaar August und Ida Bodendiek, das sich bereits im Rentenalter befindet. Als wohlhabend gehen die beiden allerdings nicht durch, da sie finanziell geradeso über die Runden kommen, sprich titelgebend „Keen Utkamen mit dat Inkamen“ haben. Ohne deshalb in Selbstmitleid zu versinken, lassen sie sich etwas einfallen, um aus der Not für sich einen Nutzen zu ziehen. Kurz entschlossen suchen sie nach einem Untermieter.   Zwei Untermieter werden in nur einem Zimmer untergebracht Während August Bodendiek das…

BBS II informiert an sechs Terminen über Schulformen – Montag stehen berufliche Gymnasien im Fokus

Zu Beginn des neuen Jahres wartet die Berufsbildende Schule (BBS) II Delmenhorst Kerschensteiner-Schule mit mehreren Informationsveranstaltungen auf. Die unterschiedlichen Schulformen, die dort zur Auswahl stehen, werden dabei jeweils vorgestellt. Als erstes wird am Montag, 13. Januar, ab 19 Uhr Auskunft über die Beruflichen Gymnasien Gesundheit-Pflege sowie Technik gegeben. Mit zwei Veranstaltungen endet der Informationsreigen am Donnerstag, 6. Februar.   Sämtliche Informationsveranstaltungen finden in der BBS II statt. Präsentiert werden die verschiedenen angebotenen Schulformen samt ihren Inhalten und Abschlüssen. Außerdem werden mögliche Perspektiven aufgezeigt. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu den Schulformen zu stellen. Den Anfang machen am Montag die Beruflichen Gymnasien Gesundheit-Pflege und Technik, die über folgende Schwerpunkte verfügen: Ökotrophologie (Ernährung), Mechatronik, Medien- und Gestaltungstechnik, sowie Gesundheit-Pflege…

Unfall wird auf Parkplatz des JHD gebaut – Verursacher tritt aufs Gas- statt aufs Bremspedal

Ein Unfall ereignete sich am gestrigen Donnerstag, 9. Januar, gegen 10.15 Uhr auf dem Parkplatz des Josef-Hospitals Delmenhorst (JHD). Dabei verursachte ein 80 Jahre alter Autofahrer einen hohen fünfstelligen Sachschaden, indem er irrtümlich das Gas- anstelle des Bremspedals betätigte.   Mit seinem PKW beabsichtigte der 80-jährige Mann, den Parkplatz zu verlassen. Hierbei verwechselte er die Bremse mit dem Gaspedal, was zu dem Unfall führte. Der Rentner fuhr gegen einen geparkten Wagen, der durch die Wucht der Kollision gegen ein anderes abgestelltes Auto gestoßen wurde. Auch dieses Auto wurde wiederum gegen einen weiteren parkenden PKW geschoben. In keinem der abgestellten Fahrzeuge befanden sich zum Unfallzeitpunkt Personen.   Schäden summieren sich auf 21.000 Euro Zudem blieb der 80-jährige Unfallverursacher unverletzt. Sein PKW sowie ein weiterer Wagen waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbar und mussten abgeschleppt werden. Schätzungen der Polizei beziffern den…

Am Bahnhof werden von Montag an Gleise und Weichen erneuert – Lärm ist vorprogrammiert

Erneuerungen von Gleisen und Weichen am Delmenhorster Bahnhof nimmt die Deutsche Bahn (DB) ab nächsten Montag, 13. Januar, bis Montag, 10. Februar, vor. Aufgrund der Dringlichkeit und damit der Betrieb aufrechterhalten bleiben kann, werden die Gleisarbeiten sogar über Nacht und an den Wochenenden durchgeführt. Dementsprechend ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen.   Verbunden mit den Gleis- und Weichenerneuerungen hat die mit den Arbeiten beauftragte Firma ein Gelände am Ende des Winterwegs als Baustellenlade- und Umschlagsplatz angemietet. Nach Angaben der DB ist die Abfuhr der Altstoffe werktags im Zeitraum zwischen 7 und 17 Uhr vorgesehen. Der Transportverkehr soll voraussichtlich bis zum Freitag, 13. März, zum Abschluss gebracht werden. Falls jemand zusätzliche Informationen benötigt oder Rückfragen hat, steht dazu Michael Kirch, der Leitende Bauüberwacher der DB Netz, unter (0421) 221-2844 bereit.   Bild: Gleise und Weichen am Delmenhorster Bahnhof werden vom 13.…

Straße Neddenhüsen in Ganderkesee ist ab Montag voll gesperrt – Kanalarbeiten sind der Grund

Vom kommenden Montag, 13. Januar, an wird eine Vollsperrung der Straße Neddenhüsen in Ganderkesee eingerichtet. Diese erstreckt sich in gleich zwei Bereichen, nämlich zwischen der Einmündung zum Dobbenweg und Hausnummer 35 sowie zwischen dem Riedenweg und Hausnummer 5. Anlass dafür ist, dass in der Straße Arbeiten am Kanal durchgeführt werden. Aller Voraussicht nach kann der Kraftfahrzeugverkehr dort bis zum Freitag, 31. Januar, nicht passieren.   Nur unter einer Vollsperrung können diese Baumaßnahmen erfolgen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sowohl den Riedenweg als auch den Dobbenweg zu befahren. Ein Verlassen beider Straßen ist jedoch je nach Bauabschnitt lediglich in eine Fahrtrichtung möglich. Unter leichten Beeinträchtigungen gelangen Fußgänger und Radfahrer in beide Fahrtrichtungen durch den gesperrten Bereich.   Umleitung wird eingerichtet Für die Dauer der Bauarbeiten wird für beide Fahrtrichtungen eine Umleitung über die Route Mühlenstraße -…