Archive - Dienstag, 9. Juli 2019
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Bauschaum im Auspuff – Autofahrer vor dem Motorstart gewarnt
Am Sonntag, 7. Juli, kam es zu einer erheblichen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. Dabei sprühten Unbekannte Bauschaum in die Auspuffanlage. Der Vorfall ereignete sich Sonntagabend zwischen 22.15 Uhr und gestern früh um 8.15 Uhr am Morgen.
Am Sonntagabend parkte ein Autofahrer (20) seinen schwarzen BMW in einer Parkbucht in der Allonnesstraße. Als er gestern um 8.15 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte, entdeckte er einen Zettel an der Fahrertür, auf dem er vor dem Starten des Fahrzeugs gewarnt wurde.
Zerkratzte Beifahrertür
Er überprüfte seinen BMW und bemerkte hierbei, dass seine Beifahrertür komplett zerkratzt war. Zusätzlich wurde Bauschaum in die Auspuffanlage gesprüht, der schon ausgehärtet war. Der Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise zu dem möglichen Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Delmenhorst in Verbindung zu setzen: (04221) 15590.

50.000 Ticketanfragen für das DFB-Pokalspiel SV Atlas–Werder Bremen – Resonanz übertrifft alle Erwartungen
Die Verantwortlichen des SV Atlas kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus: Wie der Verein eben mitgeteilt hat, gingen bis zum Ende der Bestellphase am Montagabend im Werder-Ticketcenter rund 50.000 Kartenwünsche für die Erstrundenpartie im DFB-Pokal zwischen dem Oberligisten aus Delmenhorst und dem SV Werder Bremen im wohninvest Weserstadion ein. Für Stehplätze in der Ostkurve (Werder-Fankurve) gab es erheblich mehr Anfragen als Karten.
Mit über 14.000 Bestellungen ist vor allem der Stehplatzbereich in der Ostkurve stark nachgefragt. Da die Kapazität der Ostkurve aber nur 7.600 Plätze beträgt, muss für diesen Bereich das Los darüber entscheiden, wer Zugriff auf die Tickets erhält.
Am Dienstagmorgen hat die Abarbeitung der Bestellungen für alle Tribünenteile begonnen, bis Freitag soll der Vorgang abgeschlossen sein. Dann gehen mögliche Restkarten für das Pokalspiel am 10. August im Werder-Ticketcenter (Franz-Böhmert-Straße 1c, 28205 Bremen) in den freien Verkauf.
Lange…

Toyota-Engelbart-Cup findet Mitte August statt – Zweitligist aus Dänemark nimmt erneut teil
Auf einer Pressekonferenz im Toyota-Autohaus Engelbart im Hasporter Damm 142-150 stellten der erste Vorsitzende der HSG Delmenhorst Jürgen Janßen und der Turniersponsor Manfed Engelbart am Freitag, 5. Juli, den Toyota-Engelbart-Cup 2019 vor. Die insgesamt achte Ausgabe des Handballturniers wird am 16. und 17. August in der Stadionhalle ausgetragen.
„Zuerst muss ich meinen Dank ausrichten, dass du das wieder unterstützt, denn ohne dein Zutun, also deine finanzielle Hilfe, könnte dieses Turnier nicht veranstaltet werden“, drückt Jürgen Janßen, erster Vorsitzender der HSG Delmenhorst, seine Verbundenheit gegenüber Manfred Engelbart, dem Geschäftsführer des Unternehmens Autohaus Engelbart, aus. Im Anschluss stellte er das Teilnehmerfeld vor, das sich aus sechs Mannschaften zusammensetzt.
A-Jugend-Bundeligist aus Bremen tritt an
Neu dabei ist das Team der A-Jugend der SG HC Bremen/Hastedt, das in der Bundesliga spielt. Bereits zum zweiten Mal nacheinander ist der dänische Zweitligist…

Bücherspende für KiTa – Soroptimisten sorgen für Erweiterung des Bestands
Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Kindertagesstätte an der Hasberger Straße "Das Regenbogen Kinderland" vom Deutschen Roten Kreuz in Delmenhorst konnten sich über viele neue Bücher freuen. Der Club der Soroptimisten International (SI) hatte sie am Montag, 8. Juli gespendet.
Der Club der Soroptimisten International (SI) Delmenhorst, der sich unter anderem für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt, übergab den Mitarbeitern der Kita Bücher im Wert von ca. 550 Euro. Die Kindertagesstätte, die erst im August 2018 eröffnet hatte, kann dadurch ihren noch sehr kleinen Bibliotheksbestand mit neuen Büchern zu unterschiedlichen Themenbereichen aufstocken, um bei vielen Kindern das Interesse und die Begeisterung für Bücher zu wecken und zu fördern.
Diese Spende des SI Club Delmenhorst speist sich sich aus dem Verkauf der „Adventskalender für Delmenhorst“, den es in diesem Jahr bereits zum fünften Mal geben wird.

Einbrecher dringen in Kita in Ganderkesee ein – Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich
Ungebetenen Besuch gab es zwischen letzten Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr und dem gestrigen Montag um 8.15 Uhr in der Kita in der Fockestraße in Ganderkesee. Dort machten sich Einbrecher zu schaffen. Die Polizei sucht nun Zeugen, um den Tätern auf die Spur zu kommen.
Um in das Gebäude zu gelangen, drangen die Unbekannten über das Dach in den Innenhof ein. Dort erlangten sie Zutritt ins Haus. Innen öffneten sie mit Gewalt Bürotüren und suchten nach Wertgegenständen. Ob sie Diebesgut erlangten, steht noch nicht fest. Der Sachschaden liegt nach Schätzungen bei 1.200 Euro.
Polizei in Wildeshausen nimmt Hinweise entgegen
Zuständig für den Fall ist die Polizei in Wildeshausen. Wer am Wochenende verdächtige Personen rund um die Kita gesehen hat, erreicht die Beamten unter (04431) 941 115.
Symbolbild: Eine Kita in Ganderkesee wurde am Wochenende von Einbrechern aufgesucht.

Die Blitzer vom 9. bis 12. Juli
Nachdem es gestern (8. Juli) zum Wochenstart keine mobilen Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet gab, führt die Delmenhorster Verwaltung ab heute wieder welche durch. Dabei müssen Verkehrsteilnehmer auf folgenden Straßen mit unerwünschten Fotos rechnen, wenn sie zu schnell unterwegs sind:
Montag: -
Dienstag: Adelheider Straße
Mittwoch: Yorckstraße
Donnerstag: Emshoop
Freitag: Delmestraße
Außerdem sind Rotlichtüberwachungen an unterschiedlichen Kreuzungen möglich:
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße