• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü

Archive - Juli 2019

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »
Allgemein

Ganderkeseer Bürgerbüro wird umgebaut – Handwerker sind ab 19. August für zwei Wochen tätig

Schon seit Längerem war der Umbau des Bürgerbüros im Ganderkeseer Rathaus geplant und wird nun am Montag, 19. August, in Angriff genommen. Obwohl die Bauzeit rund zwei Wochen dauert, währenddessen der Betrieb nahezu vollständig aufrecht. Auf einige Einschränkungen müssen sich die Besucher dennoch einstellen, wie Gemeindesprecher Hauke Gruhn jüngst ankündigte.   In der Bauzeit bestehe keine Möglichkeit, über den Haupteingang ins Rathaus zu gelangen. Hingegen würden derweil der Eingang des Solitärgebäudes sowie jener auf der Rückseite des Rathauses ihre Türen weiterhin öffnen. Das Foyer werde durch die Glastüren dann lediglich bis zum Fahrstuhl begehbar sein. Zusätzlich werde während der Umbauphase ein Notausgang an der Rückseite des Rathauses zum Eingang für das Bürgerbüro umfunktioniert.   Mehr Helligkeit, ein neuer barrierefreier Tresen und ein zusätzlicher Empfangspunkt Vorübergehend werde an dieser Stelle eine Rampe für Rollstuhlfahrer angebracht.…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 15:41 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/07/Buergerbuero.jpg 795 1473 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-31 15:41:012019-07-31 15:41:01Ganderkeseer Bürgerbüro wird umgebaut – Handwerker sind ab 19. August für zwei Wochen tätig
Allgemein

Bau an der Friedensstraße darf fortgesetzt werden – Gericht weist Antrag eines Anwohners zurück

Seit gestern, 30. Juli, steht fest, dass die Arbeiten in der Friedensstraße wieder aufgenommen werden können. Vom Verwaltungsgericht Oldenburg wurde beschlossen, den Antrag eines Anliegers auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes im Rahmen der Anfechtung der von der Stadt erteilten wasserrechtlicher Erlaubnis vom 29. Mai 2019 abzulehnen. Das gab die Pressesprecherin der Stadtwerkegruppe Britta Fengler kürzlich bekannt.   Ganz im Sinne der Stadtwerkegruppe sei es gewesen, dass dieser Antrag abgewiesen wurde. Verbunden damit können die Baumaßnahmen weitergeführt werden, wobei es jedoch zu einer Verzögerung kommen werde. Auf die zeitweilige Stilllegung der Baustelle sei es zurückzuführen, dass nun für den bevorstehenden Verbau mit Spundbohlen die Suche nach einem anderen Unternehmer erfolge, weil der Vorgänger seine Mitarbeiter und Geräte auf weiteren Baustellen eingesetzt habe.   Arbeiten können erst nach ein paar Wochen fortgeführt werden Konsequenz dessen sei,…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 14:50 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/03/friedensstrasse-sperrung-scaled.jpg 900 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-31 14:50:352019-07-31 14:50:35Bau an der Friedensstraße darf fortgesetzt werden – Gericht weist Antrag eines Anwohners zurück
Allgemein

Delmenhorster JuLis fordern niedrigeren Steuersatz für Menstruationsartikel

Die Delmenhorster Jungen Liberalen (JuLis) setzen sich für eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes bei Menstruationsartikel von 19 auf 7 Prozent ein. Menstruationsartikel seien keine Luxusartikel, so ihre Argumentation. Der 19-Prozent-Steuersatz sei zudem diskriminierend. Neben dem generellen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent gibt es in Deutschland einen ermäßigten Satz von sieben Prozent auf Artikel des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Kartoffeln, Brot, Butter oder Milch. „Menstruationsartikel, also Tampons, Binden, Menstruationstassen, etc. fallen nach dieser Einteilung unter die Kategorie „Luxusartikel“, da sie mit 19% besteuert werden. Inwiefern soll aber eine Frau dieses Geschehen verhindern können? Wie kann man auf diese sogenannten Luxusartikel verzichten können?“, fragt Alina Kandyba, Vorstandsmitglied der JuLis Delmenhorst. Zudem weisen die JuLis in ihrer Pressemitteilung darauf hin, dass Kenia, Kanada, Indien, Australien und viele weitere Länder die Steuer auf…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 13:47 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/07/Tampon.jpg 1066 1600 Steffen Peschges https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Steffen Peschges2019-07-31 13:47:102019-07-31 13:47:10Delmenhorster JuLis fordern niedrigeren Steuersatz für Menstruationsartikel
Allgemein

Ab Morgen gibt es zusätzliche Ausbildungsförderung – Susanne Mittag fordert zur Nutzung auf

Pünktlich zum Ausbildungsbeginn vieler Auszubildender gelten von morgen, 1. August, an höheres BAföG, eine neue Vergütungsuntergrenze sowie die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Erziehern gelten. Bund und Land bewirkten diese Verbesserungen der Ausbildungsförderung. Mit einem Appell richtet sich die Delmenhorster Bundestagsabgeordnete (MdB) Susanne Mittag (SPD) an die künftigen Auszubildenden, die davon Gebrauch machen sollen.   „Auszubildende sind die Zukunft der Betriebe in unserem Land und dafür haben sie einen fairen Lohn verdient. Wir haben lange für den Azubi-Mindestlohn gekämpft. Gut, dass ihn die Regierung jetzt endlich auf den Weg bringen kann. Diese Verbesserungen sind wichtige Beiträge zur Chancengleichheit im Bildungswesen, die wir in der Koalition durchsetzen konnten. Egal, ob Ausbildung oder Studium: Jungen Menschen müssen alle Wege offen stehen“, erklärt die SPD-Bundestagabgeordnete Susanne Mittag.   Laut Mittag kann BAföG mit Nebenjobs…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 13:09 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/01/Susanne-Mittag.jpg 717 1024 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-31 13:09:112019-07-31 13:09:11Ab Morgen gibt es zusätzliche Ausbildungsförderung – Susanne Mittag fordert zur Nutzung auf
Allgemein

Polizei Wildeshausen codiert am Freitag Fahrräder – Dokumente sind mitzunehmen

Übermorgen, 2. August, bietet die Polizei Wildeshausen zwischen 15 und 18 Uhr die Möglichkeit an, Fahrradcodierungen vornehmen zu lassen. Auf der Dienststelle des Polizeikommissariats Wildeshausen werden diese durchgeführt. Einige Dokumente sollten Interessierte bei sich führen.   Wer Interesse daran hat, sein Fahrrad codieren zu lassen, sollte neben dem Drahtesel die Ausweise, Eigentumsnachweise und den Erfassungsbogen „Fahrradcodierung“ mitbringen. Das entsprechende Formular kann unter https://www.pd-ol.polizei nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_delmenhorst_oldenburg_land/themen/fahrradcodierung-1072.html heruntergeladen werden.   Schlüssel für den Akku von Elektrofahrrädern nicht vergessen An gleicher Stelle sind weitere Informationen zu erhalten. Besitzer von Pedelecs werden gebeten, den Schlüssel für den Akku des Zweirades dabei zu haben, weil durch diesen mitunter die Rahmennummer verdeckt wird. Fahrradcodierung Veranstaltungsort: Dienststelle des Polizeikommissariats…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 11:02 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/03/Polizei_Fotolia_1558151_M_b.s.m..jpg 1066 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-31 11:02:002019-07-31 11:02:00Polizei Wildeshausen codiert am Freitag Fahrräder – Dokumente sind mitzunehmen
Allgemein

Unfall in der Cramerstraße – Mann fährt wohl unter Drogen gegen einen geparkten PKW

Einen Unfall verursachte am Dienstagabend, 30. Juli, gegen 18 Uhr ein 38 Jahre alter Autofahrer in der Cramerstraße. Während dieser Fahrt stand der Unfallverursacher vermutlich unter Drogeneinfluss.   Als der Mann die Cramerstraße befuhr, kam er links von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er einen dort abgestellten PKW und schob diesen gegen eine Straßenlaterne. Laut der Polizei verantwortete der PKW-Fahrer einen Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Auffälligkeiten fest, die auf Drogenkonsum hindeuteten. So musste der 38-Jährige sie zur Dienststelle begleiten, sich eine Blutprobe entnehmen lassen und seinen Führerschein abgeben.
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 09:13 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/Polizei-e1610820142317.jpg 1067 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-31 09:13:032019-07-31 09:13:03Unfall in der Cramerstraße – Mann fährt wohl unter Drogen gegen einen geparkten PKW
Polizei
Allgemein

Reisegruppe baut Unfall auf der A1 in Stuhr – Vier Personen ziehen sich leichte Verletzungen zu

Im Bereich der Gemeinde Stuhr ereignete sich auf der A1 am gestrigen Dienstag, 30. Juli, gegen 16.10 Uhr ein Unfall zwischen drei Kleinbussen. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt und ein hoher fünfstelliger Sachschaden verursacht.   Auf einer Europarundreise war eine koreanische Jugendgruppe mit mehreren Kleinbussen auf der Durchfahrt von Frankreich nach Finnland auf der A1 in Fahrrichtung Hamburg unterwegs. Sie befuhren im dreispurigen Bereich hintereinander den Überholfahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Brinkum mussten die ersten beiden Kleinbusse der Reisegruppe aufgrund beginnender Staubildung bis zum Stillstand abbremsen.   Dritter Kleinbus fuhr auf Der ihnen nachfolgende Kleinbusfahrer der Jugendgruppe erkannte das Abbremsen zu spät und fuhr auf den vor ihn stehenden Kleinbus auf. Mit der Wucht des Aufpralls wurde dieser wiederum auf einen weiteren, vor ihn stehenden Kleinbus aufgeschoben. Infolge des Zusammenstoßes wurde ein 12-Jähriger im auffahrenden…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 31. Juli 2019, 08:41 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/1FEA4E17-3E89-4109-B6F6-A81F83139FC4-e1603973867120.jpeg 1067 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-31 08:41:042019-07-31 08:41:04Reisegruppe baut Unfall auf der A1 in Stuhr – Vier Personen ziehen sich leichte Verletzungen zu
Allgemein

Glutnester im Sattelzug – Feuerwehr sperrt Durchfahrt zur Raststätte Hasbruch auf der A28

Ein Brandgeruch und Qualm breiteten sich heute (30. Juli) gegen 6.50 Uhr während der Fahrt auf der Ladefläche eines Sattelzuges aus, der mit 20 Tonnen zerkleinertem Müll beladen war. Der Fahrer lenkte ihn von der A28 auf die Rastanlage Hasbruch, um die Feuerwehr zu alarmieren. Die stellte mehrere Glutnester in dem Müll fest. Der Fahrer eines Sattelzuges (55) nahm am heutigen Dienstagmorgen einen Brandgeruch wahr und bemerkte Qualm von seiner Ladefläche aufsteigen. Der Mann lenkte daraufhin sein Gefährt, das mit 20 Tonnen zerkleinertem Müll beladen war, von der A28 auf die Raststätte Hasbruch. Vor Ort suchte er einen sicheren Abstellplatz, um andere Verkehrsteilnehmer, geparkte Fahrzeuge und die Anlage nicht zu gefährden, und alarmierte den Notruf der Feuerwehr. Feuerwehrkräfte durchsuchten Müll nach Glutherden Insgesamt 53 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus Ganderkesee, Falkenburg und Dingstede luden den Müll ab und verteilten ihn auf dem Asphalt,…
0 Kommentare
/
Dienstag, 30. Juli 2019, 16:53 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/Feuerwehr-Delmenhorst-scaled.jpeg 1109 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-30 16:53:442019-07-30 16:53:44Glutnester im Sattelzug – Feuerwehr sperrt Durchfahrt zur Raststätte Hasbruch auf der A28
Allgemein

Autofahrer bemerkt Stau auf der A1 nicht – Auffahrunfall in Stuhr

Auf der A1 kam es heute (30. Juli) um 7.45 Uhr zwischen dem Autobahndreieck Stuhr und der Anschlussstelle Brinkum zu einem staubedingten Auffahrunfall. Ein Autofahrer (25) reagierte zu spät auf das Abbremsen eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs. Lediglich die Fahrzeuge wurden beschädigt.   Ein Mann (65) fuhr am heutigen Dienstagmorgen mit seinem Auto auf der A1 in Richtung Hamburg. Zwischen dem Autobahndreieck Stuhr und der Anschlussstelle Brinkum musste er sein Fahrzeug staubedingt auf dem Überholstreifen bis zum Stillstand abbremsen. Hinter ihm fuhr ein 25-jähriger Autofahrer und der bemerkte das Abbremsen zu spät, sodass er auf das Heck des vor ihm stehenden Wagens auffuhr.   Schäden betragen 11.000 Euro Bei dem Auffahrunfall entstanden an beiden Wagen erhebliche Sachschäden, die der Polizei zufolge in Höhe von 11.000 Euro anfielen. Der Wagen des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Immerhin blieben die beiden Männer unverletzt.
0 Kommentare
/
Dienstag, 30. Juli 2019, 14:15 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2016/04/Polizei2.jpg 800 1200 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-30 14:15:002019-07-30 14:15:00Autofahrer bemerkt Stau auf der A1 nicht – Auffahrunfall in Stuhr
Allgemein

In Ganderkesee gibt es zwei neue Reparaturstationen für Fahrräder – 2.800 Euro Investitionsvolumen

Vor kurzem baute die Gemeinde Ganderkesee zwei neue Reparaturstationen für Fahrräder in Bookholzberg und Ganderkesee auf. Das ließ sie sich insgesamt 2.800 Euro Kosten, wie der Gemeindesprecher Hauke Gruhn jüngst bekanntgab.   Mit Fahrrad unterwegs zu sein, ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Zusätzlich wird diese umweltfreundliche Alternative zum Auto fortan von der Gemeinde Ganderkesee mit zwei Reparaturstationen für die Drahtesel unterstützt. „So können kleinere Pannen auch unterwegs behoben werden“, erläutert Marcel Monsees vom Fachdienst Straßen und Verkehr, der das Projekt gemeinsam mit Klimaschutzmanager Lars Gremlowski realisierte.   Allerhand Werkzeug steht bereit Die Stationen vom Modell Ibombo PRS-Scandic haben für Radfahrer ein umfangreiches Angebot an Werkzeug. Hierzu gehören Schraubendreher, Einmaul-, Doppelmaul- und Inbusschlüssel, Reifenheber, Pumpe mit Adapter für jegliche Ventile sowie ein Montageset. Eine Station ist beim Fahrradparkhaus…
0 Kommentare
/
Dienstag, 30. Juli 2019, 13:42 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/07/Fahrrad-Reparaturstation-scaled.jpg 1391 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-30 13:42:022019-07-30 13:42:02In Ganderkesee gibt es zwei neue Reparaturstationen für Fahrräder – 2.800 Euro Investitionsvolumen
Allgemein

Strohballen brennen lichterloh – Großbrand in Bremen-Strom

Gestern Abend, 29. Juli gegen 21 Uhr, bemerkten mehrere Anwohner eine dichte Rauchwolke im Bereich Bremen-Strom und alarmierten die Feuerwehr.  Zwischen 50 und 70 Strohballen brannten auf einer Freifläche, die Brandursache ist noch ungeklärt. Mehrere Anwohner alarmierten am Abend die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. Sie meldeten eine starke Rauchentwicklung im Bereich Bremen-Strom und dem GVZ.  Zwischen 50 und 70 Strohballen einer Strohmiete brannten auf einer Freifläche neben einem landwirtschaftlichen Anwesen. 100 Einsatzkräfte löschten bis tief in die Nacht Zur Einsatzstelle wurden der Einsatzleitdienst, die Feuerwache 4, die Freiwilligen Wehren aus Strom, Seehausen, Neustadt und Huchting sowie der Rettungsdienst alarmiert. Insgesamt waren 17 Einsatzfahrzeuge mit ca.100 Einsatzkräften vor Ort. Anwohner wurden gebeten, die Fenster und Türen zu schließen, um sich vor der starken Rauchentwicklung zu schützen. Mit Radladern der ansässigen Landwirte wurden die Strohballen aufwändig…
0 Kommentare
/
Dienstag, 30. Juli 2019, 10:24 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2019/07/nonstopnews.jpg 900 1600 Steffen Peschges https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Steffen Peschges2019-07-30 10:24:132019-07-30 10:24:13Strohballen brennen lichterloh – Großbrand in Bremen-Strom
Allgemein

Einbruch in die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule – Alarmanlage schlägt Täter wohl in die Flucht

Bislang noch unbekannte Personen drangen im Zeitraum von Sonntag, 28. Juli, ab 6.30 Uhr, bis gestern, 29. Juli, um 10 Uhr, in die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule in der Uhlandstraße ein. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Einbruchs.   Die Einbrecher entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen im besagten Tatzeitraum nichts aus der Schule, in der sie sich unerlaubt aufhielten. Möglicherweise sind die Täter von der ausgelösten Alarmanlage abgeschreckt worden und ergriffen daraufhin die Flucht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, kontaktieren bitte die Polizei unter (04221) 15590.
0 Kommentare
/
Dienstag, 30. Juli 2019, 10:14 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/03/Einbruch_Einbrecher_Taschenlampe_101375273_-1001color.jpg 1067 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2019-07-30 10:14:552019-07-30 10:14:55Einbruch in die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule – Alarmanlage schlägt Täter wohl in die Flucht
Seite 1 von 15123›»

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023
  • Hertie öffnet am 23. April noch einmal die Türen veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen