Archive - Freitag, 24. Mai 2019

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Morgen großer Streetdance Contest in der Stadtbadhalle – Gastgeber TSZ mit fünf Teams dabei

Morgen, 25. Mai, wird die Stadtbadhalle wieder von vielen Tanz-Enthusiasten geentert. Grund dafür ist die 12. Ausgabe des großen Streetdance Contest. Los geht die Großveranstaltung um 9.45 Uhr, Schluss ist erst gegen 21 Uhr.   Gastgeber ist wieder das Tanzsportzentrum Delmenhorst (TSZ). Das tritt mit fünf Teams - auch Formationen genannt - an. Bei den Kids startet Choice, Norddeutscher Meister Hip Hop, um 9.50 Uhr. Real Talk folgt um 11 Uhr bei den Juniors I. Bei den Juniors II folgen ihre Kollegen von TRC gegen 14.15 Uhr. Bei den Adults wollen Solid (16.05 Uhr) und Exhale (17 Uhr) obere Plätze abräumen. Durch Verzögerungen können die Startzeiten etwas variieren.   800 Tänzer dabei Seit Oktober kümmert sich zehnköpfiges Team um die Organisation des Ereignisses. Neben lokalen Formationen nehmen auch solche aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen teil. Die Schweriner sind seit dem ersten Mal dabei. Die Jury besteht aus Leo Benke,…

Mann kracht mit selbstgebautem E-Bike gegen Autotür – Ein Verletzter

So ein Unfall wie in Ganderkesee heute (24. Mai) kommt nicht jeden Tag vor. Dort krachte ein 57-Jähriger mit seinem E-Bike um 11.40 Uhr gegen eine Autotür. Dabei hatte er sein Gefährt selbst zusammengebaut.   Eine 79-Jährige parkte ihren Wagen in der Mühlenstraße. Als sie die Beifahrertür öffnete, übersah sie den Mann, der mit seinem Gefährt den Geh- und Radweg befuhr. Dadurch kollidierte er mit der Autotür. Als Folge fiel er über den Lenker und landete in einem Schaufenster. Dabei wurde er verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.   E-Bike wird geprüft Das selbstgebaute E-Bike wurde von der Polizei beschlagnahmt. Es wird jetzt einer rechtlichen Prüfung unterzogen.  

Unfall auf der Wildeshauser Straße führt zu Sachschaden – Vorfahrt übersehen

Zu einem Unfall kam es am gestrigen Donnerstag, 23. Mai, gegen 11.30 Uhr. Ort des Geschehens war die Wildeshauser Straße in Delmenhorst. Dabei entstand ein vierstelliger Sachschaden.   Ein 54 Jahre alter Fahrer fuhr mit seinem Wagen auf der Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Willy-Brandt-Allee und dem Lehmkuhlenbusch musste er anhalten, da die Ampel auf Rot schaltete. Zeitgleich bog eine Fahrerin (51) von der Allee auf die Wildeshauser Straße ab. Dabei übersah sie die Vorfahrt des Mannes. Die Autos stießen zusammen. Während die Beteiligten unverletzt davon kamen, entstand ein Schaden von gut 4.500 Euro.  

Freies WLAN in der Fußgängerzone gestartet – Service soll Aufenthaltsqualität erhöhen

Nach der Sanierung der Fußgängerzone folgt jetzt ein weiterer Schritt, um das Herz der Stadt aufzuwerten: freies WLAN. Möglich macht es eine Kooperation der Stadt, Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), der Volksbank Delmenhorst-Schierbrok und der städtischen Einzelhändler.   Freier Zugang zum Internet gehört für viele Menschen zur Lebensqualität. Das gilt nicht nur für die Digital Natives, die mit Smartphones aufgewachsen sind. Und nicht alle Handy-Nutzer hätten schon viel Datenvolumen samt passender Flatrate, betont Wolfgang Etrich, Vorstand der Volksbank Delmenhorst-Schierbrok.   Einzellösungen zusammengebracht "Freies WLAN war ein Thema, das schon lange diskutiert wurde", erinnert sich Eyke Swarovsky von der dwfg. Zwar habe es schon vorher von einzelne Lösungen gegeben, um einen öffentlichen Zugang herzustellen. Jetzt sei daraus aber ein einheitliches System geworden. Das funktioniert so: Über sogenannte Hotspots an Gebäuden und in Geschäften…

Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor in Hatten – Verursacher verletzt sich schwer

Zu einem Unfall kam es am gestrigen Donnerstag, 23. Mai, gegen 16.30 Uhr auf der Sandkruger Straße in Hatten. Dabei stießen ein PKW und ein Traktor miteinander zusammen. Schwere Verletzungen zog sich der Unfallverursacher zu.   Auf der Kreisstraße war ein 79 Jahre alter PKW-Fahrer in Fahrtrichtung Kirchhatten unterwegs. Er geriet aus bislang unbekannten Gründen mit seinem PKW links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Trecker. Durch die Kollision prallte der Wagen zurück und der Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt.   Schäden in Höhe von 20.000 Euro Von der Feuerwehr konnte der Unfallverursacher befreit und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. Leichte Verletzungen erlitt der 34-jährige Führer der landwirtschaftlichen Zugmaschine. Nach Angaben der Polizei beläuft sich entstandene Sachschaden auf etwa 20.000 Euro.   Bildquelle: NonstopNews

Züge zwischen Wilhelmshaven und Bremen verspäten sich ab Sonntag – Grund sind Bauarbeiten

Auf der Strecke zwischen Wilhelmshaven und Bremen kommt es von Sonntag, 26. Mai, bis Mittwoch, 5. Juli, zu Verspätungen von Regionalzügen der Linie RE 19 in beiden Richtungen. Verantwortlich dafür sind Bauarbeiten der DB Netz AG zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg, wie der Pressesprecher der NordWestBahn Steffen Högemann vermeldete.   Einzelne Züge können aus Wilhelmshaven bis zu 13 Minuten verspätet in Oldenburg eintreffen. Von dort fahren sie dann in Richtung Bremen entsprechend verspätet ab. In Richtung Wilhelmshaven können sich die Züge zwischen Rastede und der Endstation ebenfalls bis zu 13 Minuten verspäten. Deswegen können nicht alle Anschlüsse an weiterführende Zugverbindungen auf der Strecke gewährleistet werden.   Reisende müssen längere Zeiten einplanen An die Fahrgäste richtet sich die Bitte, die verlängerten Zeiten für ihre Reiseplanung zu berücksichtigen. Weiterführende Informationen zu den betroffenen Verbindungen finden die Fahrgäste im…

Betreuer für Kindertagespflege gesucht – Info-Veranstaltung findet am 13. Juni in der VHS statt

Das Familien- und Kinderservicebüro befindet sich auf der Suche nach Personen, die als Tagesmutter oder -vater arbeiten möchten. Aus diesem Grund organisiert es am Donnerstag, 13. Juni, ab 16 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Volkshochschule (VHS), wie Stadtsprecher Timo Frers kürzlich mitteilte.   Gerichtet ist dieses Angebot an Delmenhorster Bürger, die Freude am Umgang mit Kindern haben und wenigstens über einen Hauptschulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse verfügen. Bereits im Herbst soll zum ersten Mal ein kostenloser Qualifizierungskurs starten. Interessenten sollen dabei auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet werden.   300 Unterrichtseinheiten und Praktika sind zu absolvieren Dieser Kurs laufe im Zusammenhang mit dem Förderprogramm „Pro Kindertagespflege“ und orientiere sich am kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB). Sein Umfang beträgt 160 Unterrichtseinheiten als tätigkeitsvorbereitende und 140 Unterrichtseinheiten als tätigkeitsbegleitende…