Archive - Mittwoch, 8. Mai 2019
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Kramermarkts-Abschlussfeuerwerk zum Nacherleben [Video]
Am Mittwochabend, 8. Mai, fand das Abschlussfeuerwerk des Frühjahrs-Kramermarkts statt. Delmenews zeigt hier das vollständige zum Nacherleben im Video:
https://youtu.be/yxq8s3JbUtk

Motorradfahrerin im Kreisverkehr am Niedersachsendamm verletzt – Bremsmanöver übersehen
Eine Motorradfahrerin verletzte sich am gestrigen Dienstag, 7. Mai, bei einem Unfall. Der ereignete sich gegen 15.30 Uhr im Kreisverkehr Annenheider Allee/Niedersachsendamm im Südosten von Delmenhorst.
Eine 50-Jährige fuhr mit ihrem Motorrad im Kreisverkehr. An der Ausfahrt Richtung Hasporter Damm wollte sie ihn verlassen. Vor ihr war ein 68 Jahre alter Autofahrer unterwegs. Auch der wollte den Kreisverkehr an derselben Ausfahrt verlassen.
Radfahrer bedingt Bremsmanöver
Da ein Radfahrer zeitgleich den Kreisverkehr überquerte, musste der Rentner anhalten. Das übersah die Motorradfahrerin. Ihr Fahrzeug prallte in das Heck des Wagens. Anschließend stürzte die Frau auf den Asphalt. Dabei erlitt sie schwere Handverletzungen. Ihr Motorrad musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt 4.000 Euro.
Ebenfalls gestern fuhr ein Motorradfahrer in Wildeshausen bei einem Überholmanöver in ein Auto.
Foto: Bei einem Unfall im Kreisverkehr an der Annenheider Allee…

Freiwillige Müllsammler erhalten Spenden, Freikarten und Gutschein – Neuer Teilnehmerrekord
Bei der Aufräumaktion „Delmenhorst …putzt sich heraus!“ wurde am 27. und 30. März in städtischen Grünanlagen und Gewässern herumliegender Müll eingesammelt. Heute (8. Mai) übergab die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) im Rathaus dem Hospizdienst Delmenhorst und dem Verein „Unsere Graft – Bürgerparkverein Delmenhorst“ jeweils einen Spendenscheck von 1.300 Euro. Außerdem wurden unter allen Teilnehmern Freikarten und ein Gutschein verlost.
„Allen Mitwirkenden gebührt ein ganz großes Lob für ihren Einsatz für eine saubere Stadt“, sagt Organisatorin Monika Grenzdörfer vom Fachdienst Umwelt. Dessen Leiter Jürgen Müller-Schönborn weist darauf hin, dass mit 1.297 freiwilligen Helfern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde. Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Der Norden räumt auf“, zu der dieser stadtweite Aufräumtag gehört, hätten sich nach seinen Angaben sogar bis zu 150.000 Personen beteiligt.
Zum Umdenken bewegen
Grenzdörfer erinnerte…

Vollsperrung der Oldenburger Straße in Ganderkesee – Leitungen werden am Wochenende verlegt
Die Oldenburger Straße in Ganderkesee wird von Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr bis Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr auf Höhe der Einmündung Rudolf-Diesel-Straße für den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt sein. Anlass dafür sind Leitungsverlegungen zum südlich davon gelegenen Neubaugebiet.
Fußgängern wird es auch in diesem Zeitraum weiterhin möglich sein, den gesperrten Bereich zu passieren. Hingegen müssen Fahrradfahrer für die Dauer der Sperrung dazu vom Rad absteigen. Über die Route Urneburger Straße – Grüppenbührener Straße wird für beide Fahrtrichtungen eine Umleitung ausgeschildert. Nur aus östlicher Richtung wird die Rudolf-Diesel-Straße in dieser Zeit zu erreichen sein. Die Gemeindeverwaltung bittet für die entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Bild: Am Wochenende wird die Oldenburger Straße in Ganderkesee für Leitungsverlegungen voll gesperrt.

Bauausschuss stimmt für Kita an Westfalenstraße – Standort Am Wollepark abgelehnt – Weitere Kita an Schreberstraße geplant
Weiterhin einen hohen Bedarf gibt es nach Kitaplätzen an der Delme. Um dem zu realisieren, beriet der Bauausschuss gestern (7. Mai) über einen Innenstadt-Standort für eine Kita. Dabei stimmten die Mitglieder für den Standort an der Westfalenstraße 8 - obwohl die Verwaltung aus vielen Gründen die Brachfläche Am Wollepark 1 bis 5 bevorzugt. Zu einem anderen Standort herrschte dagegen Einigkeit.
Zunächst ergriff Fritz Brünjes, Leiter des Fachbereichs Planen, Bauen, Umweltschutz, Landwirtschaft und Verkehr, das Wort. Auf Antrag der Politik hatte die Verwaltung Alternativen zum von ihr favorisierten Standort in der Innenstadt geprüft. Dort ist nach Ansicht der Verwaltung der Kitabedarf hoch. Am besten zur Deckung des Bedarfs geeignet sei nach wie vor die Brachfläche Am Wollepark 1 bis 5/der Stedinger Straße.
Jenseits der Stedinger Straße drohen Mehrkosten ab einer halben Million Euro
In ihrem Antrag legt die Verwaltung nahe, warum sie weiterhin für die Brachfläche…

Beim Überholen gegen Auto gefahren – Motorradfahrer in Wildeshausen verletzt
Keinen guten Ausgang nahm ein Überholmanöver für einen Motorradfahrer (40) am gestrigen Dienstag, 7. Mai, in Wildeshausen. Dort prallte der Mann gegen 17 Uhr auf der Glaner Straße gegen ein Auto.
Der 40-Jährige überholte mit seinem Motorrad mehrere PKW rechts. Dabei stieß er mit dem Wagen eines 47 Jahre alten Autofahrers zusammen. Der wollte gegenüber der Straße Am Krandel rechts auf eine Grundstückseinfahrt fahren. Nach der Kollision kam der Motorradfahrer auf dem Gehweg neben der Fahrbahn zu Fall. Dabei wurde er am Oberkörper verletzt.
Sachschaden beträgt 3.000 Euro
Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Das Auto des 47-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Die Schäden am Wagen und dem Motorrad belaufen sich auf 3.000 Euro.
Foto: Bei einem Überholmanöver in Wildeshausen prallte ein Motorradfahrer gegen ein Auto. Der Mann erlitt dadurch Verletzungen am Oberkörper. Bildquelle: NonstopNews.

Ferienprogramm der Stadt umfangreicher denn je – Von GPS-Actiontour bis Hip-Hop-Workshop für jeden was dabei
Die Sommerferien sind eine Zeit, in der Kinder nicht nur den Tag zu Hause verbringen können. Um ihnen Spannung und Lehrreiches zu bieten, veranstaltet die Stadt jedes Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm. Diesmal gibt es mehr Angebote als in den Vorjahren.
Insgesamt 147 Veranstaltungen, darunter 65 kostenlose, bieten die Jugendhäuser in der Stadt, Vereine und andere Organisationen. Die Highlights finden sich in der neuen Broschüre "Ferienaktionen 2019", die in der Stadt ausliegt. Dazu kommen weitere Angebote in den Jugendhäusern, die in Broschüren der Einrichtungen zu finden sind.
Fast 2.000 Plätze im Angebot
Insgesamt 1.944 Plätze werden für Kinder und Jugendliche angeboten. Letztes Jahr waren es noch 1.737. Den Zuwachs führt Mario Berger-Naujoks vom Fachdienst Jugendarbeit, der die zentrale Broschüre erstellte, zum einen auf neue Kooperationen über die Stadtgrenzen hinaus zurück. Ganderkesee, der Kulturhof Hude und die Stadt Oldenburg beteiligen sich an einigen Gemeinschaftsaktionen.…

Schwerer Raub von Bargeld in der Stedinger Straße – Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest
In einem Geldinstitut in der Stedinger Straße entwendete ein Mann letzten Samstag, 4. Mai, um 18 Uhr einer 53-jährigen Frau eine beträchtliche Summe Bargeld. Gestern, 7. Mai, gelang der Polizei die Festnahme des möglichen Täters.
Die Frau nutzte den Geldautomaten zum Abheben mehrerer hundert Euro. Nach der Geldausgabe trat eine männliche Person an sie heran, die sie mit einem Elektroschocker bedrohte und zur Herausgabe des Bargeldes aufforderte. Anschließend flüchtete der Täter mit einem Fahrrad in Richtung Thüringer Straße. Vom Ehemann des Opfers, der vor der Filiale wartete, wurde er bis zu einem schmalen Fußweg im Bereich der Lerchenstraße verfolgt, wo er ihn aus den Augen verlor.
Tatverdächtiger ist drogenabhängig
Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei am gestrigen Dienstag, 7. Mai, einen 44 Jahre alten, drogenabhängigen Mann, der dringend tatverdächtig ist, festnehmen. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg beantragte, Untersuchungshaft gegen den 44-Jährigen…

Unfall mit Todesfolge auf der B212 in Bookholzberg – PKW prallt bei Überholversuch mit LKW zusammen
Auf der B212 trug sich heute (8. Mai) gegen 7.15 Uhr in Bookholzberg ein schwerer Unfall zwischen einem PKW und einem LKW zu. Der Fahrer des PKWs verunglückte dabei tödlich. Eine Vollsperrung der Bundesstraße wurde zwischen Krögerdorf und Bookholzberg eingerichtet.
Mit seinem PKW befuhr der 36-jährige Mann die B212 (Stedinger Straße) von Bookholzberg in Richtung Krögerdorf. Nach dem bisherigen Kenntnisstand wollte er am Ortsausgang Bookholzberg ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen und scherte aus. Im Gegenverkehr kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem LKW, den ein 68 Jahre alter Mann steuerte.
LKW-Fahrer kommt leichtverletzt davon
Der 36-jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Leichte Verletzungen zog sich der LKW-Fahrer zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.
Am Unfallort waren ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Bookholzberg und…