Archive - Sonntag, 5. Mai 2019
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
SV Atlas und SC Spelle Venhaus trennen sich 1:1 – Ausgleich der Gäste in der allerletzten Minute [VIDEO]
Für den SV Atlas war der 28. Spieltag ein besonderer. Das Team von Trainer Olaf Blancke hätte mit einem Sieg über SC Spelle-Venhaus drei Punkte holen und den Klassenerhalt in der Oberliga aus eigner Kraft klar machen können. Die Aufgabe war schwierig: Immerhin hatten die Gäste 2019 noch nicht ein einziges Spiel verloren. Obwohl die Delmenhorster bis zum Ende kämpften, wurden sie nicht mit einem Sieg belohnt. Der Ausgleich fiel wenige Sekunden vor Schluss. Der Klassenerhalt ist aber auch so geschafft. Der erlangte Punkt reicht, da der 1. FC Wunstorf heute sein Spiel verloren hat und den SVA nicht mehr einholen kann.
In den ersten Minuten des Spiels wurde Spelle seiner Favoritenrolle gerecht. Die Gäste machten Druck und bemühten sich vehement , in Führung zu gehen. Mehrfach wurde deutlich, wie torgefährlich die Gäste sein können, Florian Urbainski hatte mehrere Paraden, die eine frühe Führung der Gäste verhinderte.
Doch mit zunehmender Zeit fand Atlas besser ins Spiel…
Die mobilen Blitzer vom 6. bis 10. Mai
Nächste Woche kommen erneut Geschwindigkeitskontrollen seitens der Stadtverwaltung zum Einsatz. Die mobilen Messgeräte ändern Tag um Tag ihren Standort. An folgenden Straße sind sie dieses Mal positioniert:
Montag: Düsternortstraße
Dienstag: Stromer Landstraße
Mittwoch: Dwoberger Straße
Donnerstag: Oldenburger Landstraße
Freitag: Leipziger Weg
Des Weiteren können an den nachstehenden Kreuzungen Rotlichtüberwachungen erfolgen:
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße
Morgen nächster Filmabend in der Stadtbücherei – Amüsanter Streit um einen Namen
Kommenden Montag, 6. Mai, lädt die Stadtbücherei erneut zu einem Filmabend zwischen den Regalen ein. Los geht’s, wie gewohnt, um 19.30 Uhr. Zu sehen sein wird eine Komödie, in der ein konkreter Name eine ganz besondere Rolle spielt.
Der Film von Regisseur Sönke Wortmann schildert einen Abend unter Familienmitgliedern und Freunden. Statt harmonischer Eintracht gerät die Situation zusehends außer Kontrolle gerät. Anlass ist der Name des noch ungeborenen Kindes von Thomas und Anna. Bereits 2012 erschien im Nachbarland Frankreich eine Komödie, die davon handelte. Für beste Unterhaltung sorgt ebenso die deutsche Neuverfilmung mit den Hauptdarstellern Christoph Maria Herbst und Florian David Fitzek.
Anzahl der Plätze ist auf 30 begrenzt
Jeden ersten Montag im Monat zeigt die Stadtbücherei eine Neuerscheinung auf DVD aus ihrem ausleihbaren Bestand. Finanziell unterstützt wird das Programm von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO). Der Eintritt ist frei. Höchstens…
Fachdienst Soziale Leistungen mit neuen Öffnungszeiten ab morgen
Ab morgen, 6. Mai, haben einige Sachgebiete vom Fachdienst Soziale Leistungen neue Öffnungszeiten. Das teilte kürzlich Verwaltungsmitarbeiterin Maike Stürmer-Rausszus mit.
Betroffen sind folgende Sachgebiete: die Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt, die Eingliederungshilfe für Personen über 18 Jahre, die Hilfe zur Pflege, der Soziale Dienst, die Betreuungsbehörde sowie die Seniorenberatung. Ab Montag sind diese Sachgebiete immer montags und donnerstags zwischen 8.30 und 12 Uhr zu erreichen.
Anlaufstelle im Siemershaus
In Sonderfällen sind auch Termine nach vorheriger Vereinbarung möglich. Besucher gelangen im Siemershaus, Am Stadtwall 10, zu allen verschiedenen Sachgebieten im Fachdienst Soziale Leistungen. Die Sachgebiete sind im Erdgeschoss sowie in der dritten bis fünften Etage verteilt.
Bild: Neue Öffnungszeiten gelten ab Montag für mehrere Sachgebiete im Fachdienst Soziale Leistungen im Siemershaus.
Brand-Fehlalarm reißt Bewohner des City-Centers aus dem Schlaf – Serie von Fehlmeldungen?
Ein Brandalarm im City-Center (Lange Straße 1a) riss in der Nacht zu heute, 5. Mai, die Bewohner des Hauses aus dem Schlaf. Obwohl es sich um einen Fehlalarm handelte, fanden viele Mieter erst nach Stunden wieder in den Schlaf.
Etwa gegen 2 Uhr in der Nacht ertönte die Brandmeldeanlage, die unter anderem in den Stockwerken 7 bis 9 mit infernalischem Lärm vor Feuergefahr warnte. Obwohl Feuerwehr und Polizei offenbar von Anfang an einen Fehlalarm vermuteten - die Feuerwehr erschien erst gut 30 Minuten nach der Auslösung, - dauerte es bis 3 Uhr, bevor die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.
Alarm erst gegen 4 Uhr abgestellt
Erst gegen 4 Uhr früh wurde der Alarm abgestellt. Dabei war es nicht der erste Fehlalarm in den letzten Tagen. Bereits am Dienstag, 30. April, berichteten wir über einen ähnlichen Fall. Der trug sich gegen 8.40 Uhr zu. Ein Mieter erzählte von einem weiteren Fehlalarm, der sich Freitag zur Mittagszeit ereignet haben soll.
Die…