Archive - Dienstag, 30. April 2019

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Sechs Delmenhorster planen Nordderby via Facebook – Konkurrenz zum DFB-Pokalfinale

Nach wie vor haben zahlreiche Fans die Niederlage des SV Werder Bremen im Halbfinale des DFB-Pokals noch nicht verdaut. Vor ein paar Tagen startete deshalb der Delmenhorster Fabio Neumann die Facebook-Veranstaltung „Nordderby statt DFB Pokal Finale“. In der Zwischenzeit sammelte die fiktive Veranstaltung Zusagen von über 17.000 Personen.   „Wir stimmen zum offiziellen Boykott an“, erklärt der Gründer der Veranstaltung Fabio Neumann in der Beschreibung auf Facebook. Das war für ihn der Anlass „Nordderby statt DFB Pokal Finale“ in die Wege zu leiten. Unterstützt wird er dabei von seinen Freunden Patrik Fiedler, Christian Fitzgibbon, Ninib Hanno, Simon Hauschild, Marius Warnken. Hinter der Aktion steckt die Absicht eine Alternative zum DFB-Pokalfinale am 25. Mai auf die Beine zu stellen.   Dem Gipfel der Antipathie etwas entgegensetzen Es ist für Sämtliche Fußballfans gedacht, die sich für die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem RasenBallsport Leipzig…

Neue Fußgängerampel in der Thüringer Straße nimmt Betrieb auf – Sicherer Weg für Senioren

Heute (30. April) Nachmittag weihten Vertreter der Stadtverwaltung und der Politik eine neue Ampelanlage in der Thüringer Straße beim Seniorenheim Ernst-Eckert-Haus ein. Zur Inbetriebnahme erschienen Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD), Ratsherr und Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Planen und Verkehr Heinrich-Karl Albers (CDU) sowie der Vorsitzende des Seniorenbeirates Ulf Kors.   „Wir freuen uns, dass heute diese Fußgängerampel angeschaltet werden kann. Diese Ampel hat eine ganz besondere Bedeutung, da sich hier ein Altersheim befindet“, erklärt Oberbürgermeister Axel Jahnz. Laut ihm sind die Aufwendungen dafür in den diesjährigen Haushaltsplan aufgenommen worden. Insgesamt seien für die Einrichtung der Ampel rund 70.000 Euro angefallen.   Fachdienst Verkehr und VVD haben Anteil am Bau Am Bau selbst beteiligten sich nach Jahnz‘ Angaben sowohl der Fachdienst Verkehr als auch die Stadtwerke in Form eines der ihr zugehörigen Unternehmen Versorgung und Verkehr…

Projekt für Mediensucht-Beratung verlängert – drob bietet Betroffenen Hilfe

In unserer heutigen Mediengesellschaft bieten die Medien vielfältige Möglichkeiten, um die Freizeit zu gestalten. Doch einige Nutzer verlieren die Kontrolle und werden süchtig nach Online-Inhalten. Hilfe bietet das Projekt "re:set!", dass in Delmenhorst die Drogenberatung drob anbietet. Das wurde jetzt um ein Jahr bis März 2020 verlängert. Wir sprachen mit den Fachleuten über die immer noch oft unterschätzte Suchtform.   Zuständig für die Beratung bei exzessivem Medienkonsum ist Steffen Fietz. Er ist Fachkraft für Medienabhängigkeit bei drob. Seit 2017 läuft das Projekt "re:set!" dort und in 15 weiteren Fachstellen in Niedersachsen.   Mehr Beratungen als erwartet 2018 kamen 29 Betroffene (oder vermeintlich Betroffene) und 34 Angehörige, um mit Fietz zu reden. Damit wurde der Erwartungswert um mehr als das Dreifache überschritten. "Man sieht, die Notwendigkeit für das Angebot ist da", findet Tim Berthold, der auch in der Drob arbeitet.   Mediensucht kann verschiedene…

Komödie „Die Scharfe Brise“ wird am Samstag in der Divarena aufgeführt – Hauptrolle spielt Markus Weise

Diesen Samstag, 4. Mai, wird die Divarena ab 20 Uhr zur Bühne für das Theaterstück „Die Scharfe Brise – Die Rettungsschwimmer vom Tittisee“. In der Komödie ist der als Moderator des Comedy Clubs bekannte Markus Weise in der Hauptrolle zu sehen.   Das Freibad am Tittisee sitzt auf dem Trockenen. Seit im Nachbardorf ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen eröffnet hat, bleiben die Badegäste aus. Georg und Patrick sind dort Rettungsschwimmer und Marcus ist ihr Praktikant. Alle drei sind rat- und demnächst vermutlich auch arbeitslos. Imbissdame Doris besucht die Tournee einer Burlesque-Show und bringt von dort den Geistesblitz eines neuen Berufsziels für die Rettungsschwimmer mit: Eventbademeister!   Karten sind noch zu haben Zuschauer können sich auf eine atemberaubende und heiße Show gefasst machen. Tickets dafür gibt es noch unter www.divarena.de, bei allen Vorverkaufsstellen von Nordwestticket oder direkt am Ticketschalter bei diva-bau in der Willy-Brandt-Allee…

Karl Lauterbach ist am Donnerstag in der Turbinenhalle zu Gast – Im Dialog zu Gesundheit und Pflege

Übermorgen, 2. Mai, empfängt die Delmenhorster SPD-Bundestagsfraktion den Gesundheitsexperten und stellvertretenden SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Karl Lauterbach zur Dialog-Veranstaltung „Gesundheit, Pflege, Zukunft“. Mit der Delmenhorster Bundestagsabgeordneten (MdB) Susanne Mittag (SPD) lädt er in der Turbinenhalle ab 17.30 Uhr zum Austausch ein.   Für mehr Pflegepersonal setze sich die SPD-Bundestagsfraktion nach Angaben von Susanne Mittag mit dem Pflegepersonalstärkungsgesetz als Sofortprogramm ein. Hingegen solle das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) für eine schnellere ärztliche Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger. An der Förderung der Telemedizin sei der SPD-Bundestagsfraktion ebenso gelegen. Zudem kümmere sie sich um die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung, insbesondere auch im ländlichen Raum.   Anmeldung bis Donnerstag möglich Darüber hinaus engagiere sich die SPD-Bundestagsfraktion für eine größere Anerkennung…

Versuchter Handtaschendiebstahl in der Schönemoorer Straße – Couragierter Zeuge verhindert Tat

In einem Supermarkt in der Schönemoorer Straße versuchte ein 44 Jahre alter Mann gestern, 29. April, um 18.50 Uhr eine 22-jährige Frau zu bestehlen. Durch Eingreifen eines Zeugen konnte der Dieb noch am Tatort überführt werden.   Aus dem Einkaufswagen nahm der 44-Jährige die Handtasche der Frau an sich und flüchtete anschließend durch den Supermarkt in Richtung Ausgang. Sie nahm daraufhin die Verfolgung auf, machte sich durch Hilferufe bemerkbar und erhielt von einem aufmerksamen Zeugen Unterstützung. Der 37-Jährige rannte hinter dem Täter her, hielt ihn noch im Markt fest und hinderte ihn an der weiteren Flucht.   Zeuge wendet Haltegriff an Er nahm den Dieb in einen Haltegriff, weil Beschuldigte in der Folge um sich schlug. Schließlich konnte der Täter an die alarmierte Polizei übergeben werden. Dass der Diebstahl der Handtasche, in der sich das Portemonnaie und ein Mobiltelefon befanden, verhindert wurde, ist dem couragierten Einschreiten des 37-Jährigen zu…

Feueralarm im City-Center – Brandmeldeanlage defekt

Mit einem Schreck starteten heute einige Bewohner und Mitarbeiter im City-Center in den Tag: ein Brandalarm peitschte gegen 8.40 Uhr durchs Haus und war auch vor dem Bürgerbüro auf der Straße zu hören. Dann die Entwarnung: es war ein Fehlalarm.   Für die Bewohner, die sich zur Zeit des Alarms im Haus aufhielten, galt die Aufforderung, das Gebäude zu verlassen. Nicht geräumt wurde das Bürgerbüro. Doch offenbar war den Verantwortlichen schon klar, dass es ein Fehlalarm ist. So rückten Feuerwehr und Polizei gegen 9 Uhr an - statt unmittelbar nach Auslösung des Alarms.   Technischer Defekt als Ursache Mit drei Löschzügen und einem Notarztfahrzeug fuhren die Helfer in Uniform vor. Einige zogen sich vorsichtshalber Atemschutz an. Dann stellten sie fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage hatte einen technischen Defekt, im achten Obergeschoss löste daher der Alarm aus. Während die Feuerwehr abrückte, wurde der Fehler vom Hausmeister behoben.…