Archive - Montag, 29. April 2019

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Martin Schulz besucht Delmenhorst – Appell für EU und gegen Rechtspopulisten

Kommenden Monat wird das EU-Parlament neu gewählt. Zu Kennern der komplexen Materie gehört Martin Schulz (SPD). Der Abgeordnete im Bundestag war fünf Jahre Präsident des Parlaments. Wie wichtig ihm die Wahl ist, machte er heute (29. April) auf dem Rathausplatz deutlich. Und warb für europäische Zusammenarbeit.   Etwa 50 Zuschauer versammelten sich trotz des Regenwetters, um Schulz zuzuhören. Begleitet wurde er von seiner Kollegin Susanne Mittag (SPD) und dem Landtagsabgeordneten Deniz Kurku (auch SPD). Dabei ging Schulz auch auf Fragen der Zuhörer ein.   Chinesischer Kapitalismus als Bedrohung "Wir leben in einer Zeit, in der wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Machtkonstellationen sich verändern", sagte Schulz gleich zum Auftakt der Veranstaltung. Das Problem bei Beschlüssen internationaler Zusammenschlüsse sei, dass immer eine beteiligte Regierung dagegen sei. "Ich habe es noch nicht erlebt, dass die USA so eine abgrenzende Politik machen." Auch der ungezügelte…
Polizei

Auto stößt mit Gespann zusammen – Zwei Leichtverletzte in Ganderkesee

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem anderen Wagen mit Anhänger kam es heute, 29. April, gegen 14.25 Uhr. Dabei wurden zwei Beteiligte leicht verletzt. Ort des Geschehens war die Grüppenbührener Straße in Ganderkesee.   Eine 69 Jahre alte Rentnerin war mit ihrem Wagen auf der Bülterei unterwegs. Beim Abbiegen auf die Grüppenbührener Straße nach Bookholzberg ließ sie mehrere PKW passieren. Als sie anfuhr, stieß sie mit einem Anhängergespann zusammen. Laut Zeugen soll dessen Fahrer seinen rechten Blinker so gesetzt haben, dass ein Abbiegen in die Bülterei nahelag.   Gut 7.000 Euro Schaden Die Rentnerin und der 47-jährige Fahrer des Gespanns blieben unverletzt. Dafür erlitten zwei Frauen im Auto des Mannes leicht Verletzungen. Eine klagte über Schmerzen im Oberkörper, die andere zog sich Prellungen zu. Zwei Rettungswagen wurden am Unfallort eingesetzt. Die zufällig vorbeigekommene Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeugs bot Unterstützung an, konnte…

Mirko Bonné hält am 23. Mai im Haus Coburg eine Lesung zum Oldenburger Land – Vorverkauf läuft

Am Donnerstag, 23. Mai, veranstaltet die Städtische Galerie um 19.30 Uhr im Zuge des Reisestipendiums „Literarischer Landgang“ zum vierten Mal eine Lesung. Der Vorverkauf für die diesjährige Lesung mit Schriftsteller Mirko Bonné begann vor kurzem.   „Lesen Sie nach, weshalb es Schloss Delmenhorst nicht mehr gibt, nichts mehr davon, so, als hätte es nie existiert – es leuchtet nicht ein“, wunderte sich Autor Bonné auf seinem Internetblog „Das Gras“ (http://mirko-bonne.de/das-gras/) am 6. März 2019 über die seit mehr als drei Jahrhunderten verschwundene Delmenhorster Grafenburg.   Auf Entdeckungsreise im Oldenburger Land Bonné, Jahrgang 1965, wurde 2018 vom Literaturbüro Oldenburg das Landgang-Stipendium erteilt, bei dem es sich um ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land handelt. Im September 2018 unternahm der Schriftsteller eine Erkundungsreise, die ihn nach Delmenhorst und in sechs weitere Städte des ehemaligen Landes Oldenburg führte. Dabei besuchte…

Gesa Dreckmann, Tom Dewulf und Peter Löhmann gastieren in der Divarena – Comedy Club am Donnerstag

Direkt nach dem Feiertag findet am Donnerstag, 2. Mai, die Maiausgabe des Comedy Clubs in der Divarena statt. Ab 20 Uhr begrüßt Moderator Markus Weise Gesa Dreckmann, Peter Löhmann und Tom Dewulf auf der Bühne. Mit ihren Auftritten sorgen sie für abwechslungsreiche Erheiterung.   Zwar wohnt Gesa Dreckmann mittlerweile in Hamburg, aber ihrem Kern wie Korn bleibt sie treu. Es heißt: Du kannst sie aus dem Dorf herausholen, aber nicht das Dorf aus ihr. Genau wie ihre Landliebe will die norddeutsche Karibik-Perle ihre skurrilen Erlebnisse vom Dorf mit ganz Deutschland teilen. Im Gegensatz zu den oft eher wortkargen Norddeutschen fehlen ihr dabei aber nicht die Worte. Dass sie eine Frau zum Pferdestehlen ist, beweist Dreckmann als schlagfertige, gewitzte und facettenreiche Stand-Up-Comedian.   Magische Momente mit Peter Löhmann Als Deutsch-Schweizer nimmt Peter Löhmann mit seinem komischen Akzent die Zuschauer mit auf eine ganz besondere Reise in seine Welt des Lachens, inklusive…

Schwerer Unfall auf A1 in Wildeshausen – Fahrerin getötet

Neben dem schweren Unfall am Nachmittag mit zwei Toten gab es gestern, 28. April, einen weiteren schweren Unfall in Wildeshausen. Dabei wurde eine Beteiligte auf der A1 getötet. Das Unglück ereignete sich gegen 6 Uhr in der Früh.   Eine 68-Jährige befuhr die Autobahn Richtung Hamburg. An der Baustelle zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen West und Wildeshausen Nord wollte sie einen vor sich fahrenden LKW überholen.   Beim Überholvorgang von anderem Fahrer angefahren Während des Überholvorgangs näherte sich von hinten ein 30 Jahre alter Fahrer mit seinem Auto und zu hoher Geschwindigkeit. An der Stelle gilt Tempo 40. Der Mann fuhr der Rentnerin ins Auto. Dadurch kam sie nach rechts in den Seitenraum ab. Ihr PKW überschlug sich mehrfach und begann, zu brennen.   Ersthelfer retten Beifahrer aus brennendem Wrack Ersthelfer zogen den schwer verletzten Beifahrer (47) der Frau aus dem Auto und versuchten, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Die Fahrerin konnte…
, ,

Autofrühling trotz wechselhaftem Wetter erfolgreich – Seltene Fahrzeuge locken Besucher an – Video und Galerie

Dass die Delmenhorster Innenstadt trotz aller Klischees auch mit Leben gefüllt werden kann, zeigte sich gestern (28. April) beim diesjährigen Autofrühling. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Blick auf alte und neue Ausstellungsstücke zu werfen. Dazu trugen auch das bunte Rahmenprogramm und der verkaufsoffene Sonntag bei.   Zufrieden ist Eyke Swarovsky von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), die den Frühling organisiert: "Die Besucher wussten, dass sie viel zu sehen bekommen."   Regen sorgt für Rückgang der Besucherzahlen Trotz eines Schauers am Vormittag und zeitweise bewölkten Himmel seien zwischen 12 und 16 Uhr tausende Besucher zur Veranstaltung gekommen, ergänzt Swarovsky. Da keine Einlasskontrolle erfolgt, sei es schwer, eine genaue Zahl zu schätzen. Letztes Jahr kamen zwischen 20.00 und 30.00 Besucher in die Innenstadt. Diesmal seien es wohl weniger als 20.000 gewesen.   Den größten Andrang habe es ab 15 Uhr gegeben.…

Müllabfuhr verspätet sich in dieser Woche – „Tag der Arbeit“ führt zu Verschiebungen

In dieser Woche verschieben sich die Abfuhrtage für alle Abfälle, Wertstoffe sowie die gelben Säcke in nahezu allen Abfuhrbezirken bis einschließlich Samstag, 4. Mai, um einen Tag. Grund dafür ist der Feiertag „Tag der Arbeit“ am Mittwoch, 1. Mai, wie Stadtsprecher Timo Frers kürzlich mitteilte.   Lediglich die Abfuhrbezirke 1 und 6 sind nicht von den Änderungen betroffen. Alle Verschiebungen wurden bereits im Abfallkalender vermerkt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sie im Internet unter www.delmenhorst.de/abfallkalender einzusehen.     Bild: Wegen des „Tags der Arbeit“ erfolgt die Abfallentsorgung in dieser Woche in den meisten Abfuhrbezirken später.

Zwei Todesopfer nach Unfall bei Wildeshausen – Verursacher kommt in den Gegenverkehr

Auf der Harpstedter Straße in Wildeshausen ereignete sich am gestrigen Sonntag, 28. April, um 16.45 Uhr ein folgenschwerer Unfall. Für zwei Personen kam jede Hilfe zu spät, da sie sich tödliche Verletzungen zuzogen.   Ein 38 Jahre alter Mann befuhr mit seinem PKW die Harpstedter Straße von Harpstedt nach Wildeshausen. Kurz vor dem Ortseingang in Wildeshausen kam er mit seinem Wagen in einer Linkskurve nach rechts auf den Grünstreifen, lenkte gegen und verlor dadurch die Kontrolle. Sein Auto geriet in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem PKW einer 30-jährigen Frau.   40.000 Euro Schadenssumme Durch den Zusammenstoß erlitten beide PKW-Fahrer tödliche Verletzungen. Beim 38-Jährigen konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen. Für die schwerstverletzte Frau wurde zunächst noch ein Rettungshubschrauber angefordert. Sie erlag aber noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Laut Polizeiangaben entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro.   Umleitung…