Archive - Freitag, 26. April 2019
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
5. Charity-Golfturnier am 25. Mai mit Thomas Schaaf – Erlös für drei örtliche Initiativen
Am 25. Mai findet die inzwischen 5. Offene Delmenhorster Golfmeisterschaft, ein Charity-Turnier, beim Golfclub Oldenburger Land in Hatten-Dingstede statt. In diesem Jahr kommt der Erlös der Schule an der Karlstraße, dem Förderverein Kinderklinik Delmenhorst e.V. und dem Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz zugute. Schirmherr und zugleich Teilnehmer ist auch in diesem Jahr Ex-Werder-Cheftrainer Thomas Schaaf.
Das Turnier beginnt am 25. Mai um 12 Uhr, gespielt wird nach der Spielart „4er Texas Scramble“. Zum inzwischen dritten Mal in Folge ist Thomas Schaaf der Schirmherr der Veranstaltung. Es sei ein sehr schönes Turnier, so Schaaf, bei dem jeder zu seinem Recht komme. „Dass man unterstützt und hilft, ist das Bemerkenswerte“, so Schaaf. „Wir müssen überall helfen, auf der ganzen Welt. Aber auch in der Nähe ist Hilfe erheblich wichtig“, sagt der Schirmherr.
In das gleiche Horn stößt Hans-Ulrich Salmen vom Sponsor StadtwerkeGruppe. „Das Turnier gibt es inzwischen zum…
Stadt feiert 20 Jahre Senioren-Sicherheitsberater – Aufklärung zum Schutz älterer Mitbürger – Galerie
Schon 20 Jahre ist es her, dass die ersten Sicherheitsberater für Senioren in Delmenhorst ausgebildet wurden. Um das Jubiläum zu feiern, lud die Stadt heute (26. April) in die Markthalle ein. Dabei gab es nicht nur Kaffee und Kuchen.
Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) lobte die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Polizei. So komme Delmenhorst weiter voran. Angesichts von gut 17.000 Senioren in der Stadt seien die Berater sehr wichtig. Denn Sicherheit sei Teil des Stadtlebens: "Es ist ganz wichtig, dass wir eine Stadt der Nachhaltigkeit sind. Auch in der Sicherheit."
Polizeichef: Gesellschaft wird immer älter
Jörn Stilke, Chef der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, fand, die Berater leisteten einen wichtigen Beitrag zur Prävention: "Unsere Gesellschaft wird immer älter." Gerade die Digitalisierung liefere Betrügern eine Steilvorlage, um ältere Menschen ins Visier zu nehmen. Doch nicht nur im Internet würden Senioren als Opfer…
Graftwiesen ab Montag zwei Wochen gesperrt – Zugang zur Grafttherme gewährleistet
Für die Vorbereitungen und den Abbau des Kramermarktes werden die Graftwiesen kommenden Montag, 29. April, bis einschließlich Sonntag, 12. Mai, für den Verkehr gesperrt. Diese Regelung gilt für den Bereich zwischen dem Hans-Böckler-Platz und der Rudolf-Königer-Straße, wie Stadtsprecher Timo Frers mitteilt.
Während der Sperrung werden Falschparker gebührenpflichtig verwarnt oder abgeschleppt. Auf dem Gelände des Frühjahrsmarktes sind ebenso Fahrräder verboten, das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Einzig den Fahrzeugen der Marktbeschicker und ihrer Lieferanten ist es erlaubt, die Graftwiesen zu passieren.
Grafttherme über Straße Am Stadtbad erreichbar
Vom Burggrafendamm ist die Grafttherme über die Straße Am Stadtbad weiterhin zu erreichen. Neben der Sporthalle werden zudem zwei Behindertenparkplätze eingerichtet.
Bild: In den nächsten zwei Wochen sind die Graftwiesen aufgrund des Kramermarktes für den Verkehr gesperrt.
Mai-Kundgebung und Arbeitnehmerempfang widmen sich Europa – Mehrere hundert Teilnehmer erwartet
Gleich zwei Veranstaltungen vor allem für Arbeitnehmer gibt es kommende Woche in der Stadt. Da ist zum einen der Arbeitnehmerempfang am Dienstag, 30. April, im Rathaus. Zum anderen am folgenden Tag eine Demonstration mit anschließender Kundgebung des DGB. Dabei hat der Gewerkschaftsbund besonders die kommende Europawahl im Visier.
Der 1. Mai ist traditionell ein Tag, an dem die Gewerkschaften ihre Ansichten verbreiten. In Delmenhorst gibt es daher ab 11.30 Uhr eine Demonstration in der Innenstadt. Treffpunkt ist ab 11 Uhr der Marktplatz. Ab 12.15 Uhr folgt die Maikundgebung auf der Hotelwiese an der Einfahrt der Graftwiesen.
Auch Jusos und Amnesty vertreten
Bei der Kundgebung spricht neben Uwe Helfrich (Vorsitzender Delmenhorster Stadtverband des DGB) und Bürgermeisterin Antje Beilemann (SPD) auch Tino Junghans. Junghans ist Teamleiter der DGB Rechtsschutz Oldenburg. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Tammie Norrie mit Folkmusik. Essen und Getränke stehen bereit.
Der…
Stadt ehrt Sportler des Jahres – 111 Delmenhorster ausgezeichnet – Große Bilder-Galerie
Viele Hände zu schütteln hatten gestern (25. April) Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) und die Ratsfrauen Gabi Baumgart (ebenfalls SPD) und Frauke Wöhler (CDU) in der Markthalle. Grund dafür war die Ehrung der Delmenhorster Sportler des Jahres. Dabei gab es für die 111 Preisträger nicht nur viel Lob, sondern auch handfeste Auszeichnungen.
Jahnz betonte, dass etwa 16.000 Delmenhorster sportlich unterwegs seien. Es gäbe 59 Vereine in der Stadt, die für Delmenhorst Flagge zeigten. "Sport ist eine ganz große und fantastische Familie", betonte der Oberbürgermeister. "Jeder zeigt seinen Einsatz." Dafür sei die Stadt sehr dankbar, besonders den Ehrenamtlichen.
Jahnz: Diskussionen um Sportstätten bekannt
Dass es trotzdem in der Stadt Diskussionen um den Zustand mancher Sportstätte gibt, Jahnz zu. Die seien bekannt. Dennoch wolle die Stadt heute ihre Sportler ehren. Zusammen mit Baumgart und Wöhler überreichte er den Preisträgern, die bei Wettbewerben Top-Plätze erreicht…
Frau in Friesenstraße schwer verletzt – Auto gerät in den Gegenverkehr
Schwere Verletzungen erlitt eine Autofahrerin am gestrigen Donnerstag, 25. April, als sie in einen Unfall verwickelt wurde. Der ereignete sich gegen 17.10 Uhr. Ort des Unglücks war die Friesenstraße im Stadtnorden.
Eine 62-Jährige fuhr mit ihrem Wagen in Richtung der Thüringer Straße. In einer Linkskurve kam ihr Auto in den Gegenverkehr. Dort stieß es mit dem Wagen eines 26 Jahre alten Fahrers zusammen. Der wollte in die Wendenstraße abbiegen, musste aber verkehrsbedingt warten.
Fahrer und Beifahrerin kommen ins Krankenhaus
Der junge Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Seine Lebensgefährtin auf dem Beifahrersitz klagte dagegen über starke Schmerzen. Ihre Verletzungen wurden als schwer eingeschätzt. Das Pärchen kam in ein Krankenhaus. Die Unfallfahrerin blieb unverletzt.
Die Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden soll nach ersten Schätzungen mindestens 7.000 Euro betragen. Bis 18.20 Uhr blieb die Unfallstelle voll gesperrt.
Schädlingsbekämpfer vergraulen Tauben in Innenstadt – Spikes verhindern Landung
Eine sogenannte Taubenvergrämung wurde heute Vormittag (26. April) in der Delmenhorster Innenstadt durchgeführt. Die Firma Grobbin Schädlingsbekämpfung hat in der Langen Straße an einem Haus (Ecke McPaper/TUI Reisebüro) Spikes angebracht, damit die Stadttauben einige Stellen am Gebäude nicht mehr anfliegen und ihre Hinterlassenschaften dort hinterlassen können.
Laut Stefan Grobbin, Chef der Schädlingsbekämpfung, führt er solche Aufträge öfters durch. Sein Auftraggeber diesmal ist ein Privatmann. Nicht betroffen oder beeinträchtigt durch diese Maßnahmen sind die angrenzenden Geschäfte. Stadttauben stellen regelmäßig ein Problme für Innenstädte dar. Im November 2018 hatte zum Beispiel der Verein Delmenhorster Stadttauben e.V. über das sogenannte Augsburger Modell zur Populationsregulierung informiert.
Foto: Gegen Stadttauben ging heute die Firma Grobbin in der Fußgängerzone vor.