Archive - Freitag, 12. April 2019
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Neues Kursbecken der Grafttherme soll kommendes Jahr eröffnen – Hohe Nachfrage nach Schwimmkursen
Seit März wird in der Grafttherme am neuen, zweiten Kursbecken gebaut. Geplant ist dessen Eröffnung für das erste Quartal 2020. Bisher liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Notwendig wird der Bau wegen der hohen Nachfrage nach Schwimmkursen.
Erste Wände des neuen Kursbeckens wurden bereits eingebaut. 80 Quadratmeter wird es haben und 1,3 bis 1,4 Meter tief sein. Eine richtige Treppe ermöglicht einen einfachen Einstieg. Auf einen verstellbaren Boden wie im ersten Kursbecken müssen Benutzer dafür verzichten. Gut 1,8 Millionen Euro kostet der Bau.
Große Nachfrage nach Schwimmkursen
Warum das neue Becken gebaut wird, weiß Britta Fengler, Pressesprecherin der Stadtwerke Delmenhorst, die die Therme betreiben: "Es gibt viele Kurse, die wegen hohen Andrang eine lange Wartezeit haben." Kinderschwimmen und Aquatraining gehörten dazu. "Das Gesundheitsbewusstsein hat sich geändert." Viele Menschen würden jetzt Sportkurse als Vorsorge besuchen, um fit zu bleiben.
"Wasser…

Borgmeier Media Gruppe ist einer von „Deutschlands Besten Arbeitgebern“
ServiceValue, eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft, weist in Kooperation mit dem Axel-Springer-Verlag „Deutschland Beste Arbeitgeber“ aus. In Delmenhorst mit dabei: die Borgmeier Media Gruppe.
Die Borgmeier Media Gruppe ist einer von „Deutschlands Besten Arbeitgebern“. Die zugrundeliegende Untersuchung ist so konzipiert, dass von der Regionalebene auf die Bundesebene übergegangen wird. Sie besteht aus einer Vielzahl von Umfragen, die der Reihe nach geschaltet werden.
In einem ersten Schritt werden Bürgerinnen und Bürger gefragt, welche der gelisteten Unternehmen ihnen als Arbeitgeber bekannt sind bzw. welche Unternehmen sie als Arbeitgeber beurteilen können. Die konkrete Beschreibung und Fragestellung lauten dann: „In der folgenden Befragung möchten wir das Image bzw. die Attraktivität von Unternehmen aus Ihrer Region als Arbeitgeber erfassen. Das Image bezeichnet das Stimmungsbild von dem jeweiligen Unternehmen…

Virtueller Rundgang zeigt Grafttherme in drei Dimensionen – Vorab-Eindruck für potenzielle Kunden
Wer sich für die Grafttherme interessiert, aber noch nie da war, kann sich auf deren Homepage einen ersten Eindruck vom Bad machen. Seit kurzem auch in 3D. Möglich macht es ein virtueller Rundgang. Der vermittelt nicht nur optische Infos zum Haus.
Edgar Sauer, Betriebsleiter des Bades, freut sich über den neuen Rundgang. Vorher gab es zwar schon Panoramaaufnahmen in 360 Grad. Doch die boten nur einen kleinen Eindruck. Der neue Rundgang dagegen umfasst fast alle Bereiche im Haus. Die Anwendung läuft auf allen gängigen Endgeräten, also Smartphones, Laptops, Desktop-PCs und Tablets über Internet im Browser. Oder 3D-Brillen. Sauer: "Das ist eine coole Geschichte."
Gut 1.000 Aufnahmen gemacht
Erstellt hat Timo Vetter von Vetter Werbung das neue Angebot. Dazu hat er sich mehrere Wochen zwischen sechs und zehn Uhr vor der Öffnung mit einer speziellen 3D-Kamera durch das Haus begeben. Die hat mehrere Linsen, um auch die Tiefe des Raums zu erfassen. Er stellte sie an einem…

Polizei stellt aus Wildeshausen geklaute Kettensäge sicher – Suche nach dem Eigentümer läuft
Kürzlich gelangte die Polizei Oldenburg in den Besitz einer von einem Dieb in Wildeshausen gestohlenen hochwertigen Kettensäge. Seither bemüht sich die Polizei darum, den tatsächlichen Eigentümer der Kettensäge zu finden .
Bei der Vernehmung eines tatverdächtigen Mannes räumte dieser ein, die Motorsäge in der Zeit vom 25. bis 29. März im Bereich der Stadt Wildeshausen entwendet zu haben. Er händigte die Motorsäge auch an die Beamten aus. Die Polizei konnte den rechtmäßigen Eigentümer bisher nicht ermitteln. Wer Hinweise zum Eigentümer geben kann, wird gebeten, sich unter der (0441) 45151 zu melden.
Bild: Von der Polizei wird der wahre Eigentümer dieser Kettensäge gesucht.
Quelle: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

Rollerfahrer flieht vor Polizei – Mann ohne Führerschein unterwegs
Statt sich einer Polizeikontrolle zu stellen, versuchte ein 15-Jähriger gestern, mit seinem Roller vor der Polizei zu fliehen. Der Vorfall ereignete sich gestern, 11. April, gegen 22 Uhr. Ort des Geschehens war die Grüppenbührener Straße in Ganderkesee.
Beamte der Polizei Wildeshausen bemerkten, dass der junge Fahrer auf seinem Roller zu schnell unterwegs war. Sie forderten ihn auf, anzuhalten. Statt der Forderung nachzukommen, gab der Fahrer Gas und wechselte im Gewerbegebiet Grüppenbühren auf die Straßen Am Rennfeuer und Zur Eisenhütte. Das half ihm aber nicht: am Ende stoppten die Polizisten ihn.
Verdacht auf Cannabiskonsum
Bei der Kontrolle konnte der junge Mann keinen Führerschein vorweisen. Zudem zeigte er Anzeichen, die auf Drogenkonsum hindeuteten. Ein Test erhärtete den Verdacht und zeigte einen möglichen Konsum von Cannabis an. Die Polizei leitete gleich mehrere Verfahren gegen den Jugendlichen ein. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Einbruch in eine Bäckerei in der Langen Straße – Bei einer Apotheke und einem Café bleibt es beim Versuch
Im Zeitraum von Mittwoch, 10. April, ab 18.30 Uhr bis zum gestrigen Donnerstag, 11. April, um 5.45 Uhr brachen in eine Bäckerei bislang noch unbekannte Täter in der Lange Straße ein. Derzeit befindet sich die Polizei auf der Suche nach Zeugen.
Vermutlich drückten die Einbrecher die Tür der Bäckerei durch den Einsatz körperlicher Gewalt auf. Sie entnahmen von dort geringe Mengen Bargeld aus einer Geldkassette. Auch weitere versuchte Einbrüche auf eine Apotheke und ein Café in der Bahnhofstraße registrierte die Polizei. Aber es gelang den Tätern in diesen Fällen nicht, die Türen zu öffnen.
Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter geben können, werden gebeten, sich unter (04221) 1559-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.