Archive - Donnerstag, 4. April 2019
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Cramerstraße wird ab Montag streckenweise Einbahnstraße
Ab kommenden Montag, 8. April, wird die Cramerstraße an einer Stelle zur Einbahnstraße. Betroffen ist der Abschnitt in Höhe der Hausnummer 31 südlich der Einmündung der Grünen Straße. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten am Anschluss des Hauses. Gültig bleibt die Regelung voraussichtlich bis zum 26. April. Fußgänger dürfen die Baustelle passieren.
Delmenhorst hat frischgebackenen Brot-Sommelier – Bäckermeister Christian Peter Brück berichtet
Am letzten Donnerstag, 28. März, vor genau einer Woche schloss Bäckermeister Christian Peter Brück von der Bäckerei Becker die Ausbildung zum geprüften Brot-Sommelier erfolgreich ab. Er ist damit der erste seiner Art in der Region zwischen Bremen und Oldenburg und nur einer von insgesamt 72 Brotsommeliers in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
„Ein Brot-Sommelier ist ein Bäckermeister der sich in einer einjährigen Ausbildung an der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim zum absoluten Brotspezialisten ausbilden lassen hat“, erklärt Christian Peter Brück. Die Ausbildung umfasse ihm zufolge mehrere Themengebiete, wie zum Beispiel die Deutsche Brotkultur. Unter diesem Punkt würden ihre Reichhaltigkeit ihre Besonderheit in Deutschland und ihre Entstehung behandelt.
Sensibilisierte Sinneswahrnehmungen sind gefragt
Hinzu kämen die folgenden Aspekte: Brotspezialitäten aus der ganzen Welt, der aktuelle Brotmarkt in Deutschland, Foodpaarings…
Rathaus bekommt mehr als neuen Anstrich – Innensanierung mit zahlreichen Arbeiten – Beginn etwa August – Galerie
Gut 105 Jahre alt, steht das Rathaus zwischen der Delme und dem Wasserturm in der Innenstadt. Inzwischen ist das Gebäude innen in die Jahre gekommen. Um seine alte Schönheit wieder herzustellen, läutet die Verwaltung daher die Sanierung ein. Dabei ist die Liste der Maßnahmen lang.
Welchen Wert das Rathaus für die Stadt hat, hebt Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) hervor: "Solche Gebäude muss man sich erhalten. Das gehört zu einem Stadtleben dazu." Über die Sanierung freue er sich sehr. Zudem sei es ein offenes Gebäude, mit zwei Haupteingängen und ohne Hinterausgang.
Kosten liegen bei gut 900.000 Euro
Einen Antrag auf Förderung hat die Stadt letzten Oktober eingereicht. Der wurde jetzt bewilligt. Die Mittel kommen zur Hälfte aus den zwei Denkmalschutzprogrammen des Bundes und von der Stadt.
Insgesamt auf gut 900.000 Euro beziffert Andreas Tensfeldt, Fachbereichsleiter Gebäudemanagement an der Delme, die Summe. "Ich bin hocherfreut, dass nun endlich die…
Containerlösung für Raumbedarf der Schulen läuft an – 80 Module werden angeschafft
Die Delmenhorster Schulen brauchen mehr Platz. Bis entsprechende Baumaßnahmen umgesetzt werden, schafft die Stadt Container für den Unterricht an. Das hat der Verwaltungsausschuss gestern (3. April) beschlossen.
Insgesamt 80 Container sollen den zusätzlichen Raumbedarf fürs Erste abdecken. Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) betonte, dass drei davon für je einen Klassenraum notwendig seien. Dazu kämen Einrichtungen wie Toiletten.
Container als Übergangslösung vor allem an der Oberschule
Aufgestellt werden die Container an der Oberschule Süd am Standort Brendelweg. Gut 400.000 Euro kostet die Maßnahme. Denn im Februar beschloss der Stadtrat, dass die Schule dort zusammengeführt wird. Deren dann leere Räume am bisherigen Zweitstandort Königsberger Straße beherbergen ab Herbst eine Außenstelle des Gymnasiums an der Willmsstraße. Die Oberschule erhält am Brendelweg einen Anbau, damit die Container nicht zur Dauerlösung werden.
Auch die Schüler…
Stadt feiert ihre Sicherheitsberater für Senioren am 26. April – 20-jähriges Jubiläum steht bevor
Am Freitag, 26. April, halten der Kommunale Präventionsrat (KPR) der Stadt Delmenhorst und die Polizei eine Feier zum 20-jährigen Bestehen der Sicherheitsberater für Senioren eine ab. In der Markthalle wird dazu deren Arbeit ab 15 Uhr im Zuge eines abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms präsentiert.
Die Sicherheitsberater nähmen laut der Polizei eine ideale Vermittlerrolle zwischen ihr und den Senioren ein, weil sie über Risiken im Bereich der Kriminalität und des Straßenverkehrs aufklären würden. Mit ihrer Arbeit sollen zudem Ängste reduziert und ein Sicherheitsgefühl gestärkt werden. Grußworte werden bei der Veranstaltung vom Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD), dem Leiter der Polizeiinspektion Jörn Stilke und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates Ulf Kors gesprochen.
Anmeldungen sind ab morgen möglich
Bei Kaffee und Kuchen werden „Wachtmeister Krause“ und seine komischen Mitbürgern im Präventionsstück „Nachtigall, ik hör Dir trapsen“ und…
Auto überschlägt sich bei Hude – Ein Beteiligter verletzt
Zu einem Unfall mussten die Rettungs- und Einsatzkräfte am heutigen Donnerstag, 4. April, gegen 6 Uhr früh ausrücken. Grund dafür war ein Auto, das sich bei Hude auf der L868 (Hurreler Straße) überschlug. Neben Sachschaden gab es auch einen Leichtverletzten.
Ein Autofahrer (28) war Richtung Hude unterwegs und fuhr in eine langgezogene Rechtskurve. Dort kam er nach links von der Fahrbahn ab. Sein Wagen prallte gegen eine Grundstückszufahrt, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen.
Feuerwehr mit 21 Leuten im Einsatz
Der leicht verletzte Fahrer musste aus seinem PKW geborgen werden. Danach kam er per Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Unfallursache steht noch nicht fest.
Die Feuerwehr Hude war mit vier Fahrzeugen und 21 Kameraden im Einsatz. Auch ein Rettungswagen und Notarzt eilten zur Unfallstelle. Am Unfallauto entstand ein Totalschaden von etwa 5.000 Euro. Für die Rettungsarbeiten musste die Landstraße vorübergehend voll…
Traktor in Groß Ippener gestohlen
Eine ungewöhnliche Beute machten Diebe zwischen Montag, 1. April, um 20 Uhr, und Dienstag gegen 9.30 Uhr: Sie stahlen einen Traktor. Ort des Geschehens war ein Hof an der Straße "Zur Heidloge" in Groß Ippener.
Bei dem Traktor handelt es sich um ein grünes Exemplar der Marke Deutz, Modell 6206. Er war in einer Scheune abgestellt. Sein Kennzeichen lautet OL-C 3111. Der Wert des Fahrzeugs liegt bei gut 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, die Polizei in Wildeshausen unter (04431) 9410 zu verständigen.