Archive - Dienstag, 25. September 2018
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Neue Hertie-Konzepte werden nicht mehr im September vorgestellt
Wer darauf hoffte, dass Werner Uhde, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Immobilien Holding, diesen Monat seine neuen Konzepte für die Entwicklung des leeren Hertie-Komplexes vorstellt, muss sich gedulden. Da die Arbeiten an den neuen Konzepten noch andauern, soll dieses erst im Oktober oder November vorgestellt werden. Das erklärte der Projektentwickler auf Nachfrage.
Damit widersprach Uhde auch der Möglichkeit, die Pläne eventuell noch im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss am Mittwochabend den Delmenhorster Politikern zu präsentieren. Wie die Vorstellung stattdessen aussehen wird, stehe noch nicht fest.
Vier neue Konzepte in Arbeit
Uhde hatte sich vor der politischen Sommerpause im Juli von seinen bisherigen Plänen verabschiedet, das Haus mit neuen Einzelhandeslgeschäften zu entwickeln. Grund war die wiederholte Ablehnung eines Parkdecks Am Vorwerk, wie er es selbst vorgeschlagen hatte. Dies sah der Projektentwickler jedoch als notwendig an, um die geforderte Menge an…
Donnerstag Vortrag über Atembeschwerden im Krankenhaus – Atemwegsprobleme im Fokus
Diesen Donnerstag, 27. September, folgt der zweite Beitrag zur Patientenvortragsreihe „Gesund in Delmenhorst“ im Besucher Café (Café Diá) am Josef-Hospital Delmenhorst (JHD). Von 18 bis 19 Uhr hält Dr. Christof Göbel seinen Vortrag: „Wenn die Luft knapp wird. Ursachen und Behandlung von Atembeschwerden“.
Patienten nehmen Atemnot ganz unterschiedlich wahr, was sich an solchen Beschreibungen äußert: Ich bekomme nicht genug Luft, ich kann nicht ausatmen oder meine Brust ist wie zusammengeschnürt. Genauso vielfältig wie die gefühlten Beschwerden sind auch die Ursachen. Über die und wie sie behandelt werden können spricht Göbel, Sektionsleiter der Pneumologie und Facharzt für Innere Medizin am JHD, in seinem Vortrag.
Freier Eintritt
Die Pneumologie oder auch Pulmologie ist ein Teilbereich der Inneren Medizin, der sich mit Lungenerkrankungen befasst und als Lungenheilkunde bezeichnet wird. Nach seinem Vortrag steht Göbel für weitere Fragen rund um das Thema…
Lernmaterialien an Bernard-Rein-Schule übergeben – Durch Spende ermöglicht
Über eine besondere Spende kann sich die Grundschule Bernard-Rein-Schule am heutigen Dienstag, 25. September, freuen: Lernmaterial für Schüler, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Die Materialien kommen vom Kreisverband Delmenhorst der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
Umgerechnet etwa 1.700 Euro in Form von Sachspenden erhielt die Schule. Darunter sind Wort-Kartenspiele, Hör-Bilderbücher und Sprachförder-Boxen. Gina-Lucia Engling und Sibylle Lattermann, Lehrerinnen der Schule, und Schulleiterin Petra Renken nahmen das Paket entgegen. Überbracht wurde es von Jürgen Huse, Vertreter des GEW Kreisverbandes Delmenhorst.
Foto: Die Lehrerinnen Gina-Lucia Engling, Sibille Lattermann und Petra Renken (hinten von links) freuen sich zusammen mit Jürgen Huse (GEW Kreisverband Delmenhorst) und ihren Schülern über die Spende. Einer der Schüler probiert über Kopfhörer eines der Hör-Bilderbücher aus. Bildquelle: Bernhard-Rein-Schule.
Worpsweder Straße nächste Woche gesperrt
Die Worpsweder Straße im Stadtosten wird kommende Woche gesperrt. Beginn der Maßnahme ist Montag, 1. Oktober, das Ende voraussichtlich am 5. Oktober. Betroffen ist der Bereich in Höhe der Hausnummer 6. Dort werden Pflasterarbeiten durchgeführt. Fußgänger können die Baustelle passieren.
Dänische Austauschschüler besuchen Delmenhorst – Sport und Spaß auf dem Programm
Über besondere Gäste kann sich diese Woche die Stadt freuen: 21 Austauschschüler aus Dänemark verbringen bis Donnerstag, 27. September, ihre Zeit in Delmenhorst. Sie stammen von Schulen aus der Delmenhorster Partnerstadt Kolding. Dabei sollen Sport und Spaß dazu beitragen, die Verständigung zwischen Deutschen und Dänen zu fördern..
Bürgermeister Hermann Thölstedt (CDU) begrüßte die Austauschschüler und ihre dänischen Lehrer im Rathaus. Partner der für den Austausch, an dem Schüler der Schulen Aalykkeskole und Bramdrupskole teilnehmen, ist die Integrierte Gesamtschule Delmenhorst. Die hatte letztes Jahr ihrerseits einen Schwung eigener Schüler nach Dänemark geschickt.
Besuch beim Werderspiel heute Abend
Möglich wird der Austausch auch dank Käthe Stüve, Vorsitzende des dänischen Partnerschaftskreises. Auf deutscher Seite gehören Johannes-Host Ulman, Jonas Ostendorf und Reinhard Nemitz als IGS-Lehrer zu den Austauschpartnern. Auf dänischer Seite zeichnen…
Unfall mit Fahrerflucht an der Oldenburger Straße – Fußgängerin leicht verletzt
Am gestrigen Montag, 24. September, erlitt eine 54-jährige Frau bei einem Unfall an der Oldenburger Straße leichte Verletzungen. Das Unglück ereignete sich gegen 21.45 Uhr. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht, konnte aber ermittelt werden.
Zu Fuß war die Frau auf dem Geh- und Radweg unterwegs, als sie plötzlich der Außenspiegel eines PKWs berührte. Dessen Fahrer, ein 21-Jähriger, befuhr den Geh- und Radweg mit seinem Wagen in Richtung Wildeshauser Straße. Aufgrund des Zusammenstoßes zog sich die Fußgängerin leichte Verletzungen am Arm zu. Danach entfernte sich der 21-jährige Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Delmenhorster Polizisten gelang es, ihn zu ermitteln.
Justin Winter und Cindy Berger auf Platz 1 der NDR1-Hitparade
Der Delmenhorster Schlagersänger Justin Winter führt zusammen mit Cindy Berger (bekannt durch Cindy & Bert) derzeit die NDR1 Niedersachsen-Hitparade an, die von den Hörern per Voting bestimmt wird. Seit inzwischen fünf Wochen ist das Duo dort vertreten.
Die beiden Musiker konnten schon lange im Geschäft aktive Künstler wie Patrick Lindner (Platz 2) oder Maite Kelly (Platz 11) hinter sich lassen. Der vordere Platz in der NDR1-Hitparade ist jedoch kein Selbstläufer, daher würden sich die beiden freuen, wenn möglichst viele Menschen am kommenden Montag, 1. Oktober, ab 20 Uhr bei NDR1 reinhören und für das Duo abstimmen.
Wer sich selbst ein Bild machen will, das Video zu "Es ist immer alles gut" gibt es hier:
&bnsp;