Am Freitag waren 30 Kameraden der Feuerwehr Delmenhorst mit zehn Fahrzeugen zum Moorbrand nach Meppen ausgerückt. Der Einsatz erfolgte im Rahmen der sogenannten Städtebereitschaft der Städte Delmenhorst, Oldenburg, Wilhelmshaven. Am Sonntag gegen 10 Uhr werden die Kräfte zurück in Delmenhorst erwartet.
Insgesamt 113 Kameradinnen und Kameraden mit 29 Fahrzeugen der Städtegemeinschaft wurden für den Einsatz nach Meppen beordert.
Am Samstag wurde die Feuerwehr nach einer Lagebesprechung an der Panzerstraße eingesetzt, wobei Komponenten aus jeweils einem Tanklöschfahrzeug und einem Löschgruppenfahrzeug zusammengestellt wurden, mit einer Besatzungsstärke von je vier Einsatzkräften. Wie Feuerwehrchef Thomas Stalinski weiter berichtete, wurden diese Einheiten in Abständen von ca. 150 – 200 Metern verteilt an der Straße positioniert.
Die Feuerwehr beobachte vor Ort eine Linie von ca. 8 Kilometern, mit 6 künstlichen Wasserentnahmestellen, bestehend aus Falt- und Silobehältern.
Währenddessen…