Archive - Freitag, 14. September 2018

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

September 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Die Blitzer vom 17. bis 21. September

Am Montag beginnt die 38. Kalenderwoche. Dann stellt die Stadtverwaltung abermals mobile Geschwindigkeitsmessgeräte - Blitzer genannt - auf, um Tempoverstöße festzustellen. Wie gewohnt kommt jeden Werktag eine andere Straße an die Reihe:   Montag: Riedeweg Dienstag: Steller Straße Mittwoch: Platanenstraße Donnerstag: Dwoberger Straße Freitag: Klosterdamm     Zusätzlich sind Rotlichtüberwachungen an einigen Delmenhorster Kreuzungen möglich:   Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße Hasporter Damm/Querstraße Nutzhorner Straße/Dwostraße Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße Schönemoorer Straße/Dwostraße Stedinger Straße/Weberstraße  

Kind bei Unfall in Ganderkesee leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt gestern, 13. September, ein Kind in Ganderkesee. Ursache dafür war ein Unfall. Der ereignete sich gegen 17 Uhr auf der Lindenstraße.   Eine Autofahrerin (22) war auf der Straße unterwegs. An der Bergedorfer Straße hielt sie an, um einen elfjährigen Jungen auf seinem Fahrrad vorbei zu lassen. Nach eigener Aussage rutschte sie unvermittelt vom Bremspedal. Der Wagen fuhr an und stieß gegen den Jungen. Der stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Seine Mutter war zugegen und kümmerte sich um ihn. Die Sachschäden fielen gering aus.  

Neuer Aufsichtsrat des Krankenhauses kurz vor Bestätigung– Stichwahl für Vertreter der Mitarbeiter

Gestern, 13. September, gab Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) bekannt, dass alle Mitglieder des neuen Aufsichtsrats des Josef-Hospitals Delmenhorst (JHD) feststehen. Das Gremium besteht aus sieben Personen, die nach Meinung der Verantwortlichen viel Qualität mitbringen.   Jahnz selbst wollte die Namen der Mitglieder nicht nennen, weil der Stadtrat erst bei seiner nächsten Sitzung am kommenden Dienstag, 18. September, den entsprechenden Beschluss fassen muss. In dieser Angelegenheit zeigte sich der Oberbürgermeister zuversichtlich, denn alle Fraktionen hätten sich klar für die Nominierten ausgesprochen. Florian Friedel, der Geschäftsführer des JHD, wurde bereits in Kenntnis gesetzt.   Fachkompetenz aus mehreren Bereichen Im nicht öffentlichen Verwaltungsausschuss (12. September) hatten sich die letzten drei Kandidaten vorgestellt. Vom Oberbürgermeister selbst, der aufgrund des Gesellschaftervertrags fester Bestandteil des Aufsichtsrats ist, wurden drei Personen vorgeschlagen.…

Kellerbrand im Ruseler Weg geht glimpflich aus

Für Sachschaden sorgte am gestrigen Donnerstag, 13. September, ein Kaffeeautomat in einem Haus im Ruseler Weg. Die Maschine ging gegen 17 Uhr in Flammen aus. Das Feuer breitete sich auf einen umliegenden Keller aus und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Menschen befanden sich nicht im Gebäude, weshalb auch niemand verletzt wurde. Die Berufsfeuerwehr und ein Fahrzeug der Feuerwehr Stadt rückten dem Brand zu Leibe. Unter Verwendung von Atemschutz konnten sie das Feuer löschen und den Brandort belüften. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt, wird aber auf eine niedrige Summe geschätzt.  

Wasserturm am Sonntag geöffnet – Aussicht von 15 bis 17 Uhr möglich

Diesen Sonntag, 16. September, öffnet der Wasserturm erneut seine Pforten für Besucher. Zwischen 15 und 17 Uhr können Interessierte den Aufstieg wagen und einen guten Überblick über die Stadt gewinnen.   Für Erwachsene kostet der Eintritt einen Euro, Kinder bis 14 Jahre bezahlen nur den halben Preis. Individuelle Öffnungen können mit der Tourist Info der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), die auch für weitere Informationen zur Verfügung steht, unter (04221) 992299 vereinbart werden.