Archive - Mittwoch, 25. Juli 2018
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Mann hantiert mit echt aussehender Schusswaffe – Polizei rückt mit Großaufgebot an
Durch den Einsatz einer Schreckschusswaffe löste ein Supermarkt-Besucher heute, 25. Juli, einen Polizei-Großeinsatz aus. Der Vorfall ereignete sich gegen 7.25 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Kaufland-Filiale in der Stedinger Straße.
Am frühen Morgen verständigte ein Zeuge einen Mitarbeiter des Marktes, dass ein Mann auf dem Parkplatz mit einer Waffe hantieren würde, die soeben durchgeladen worden sei. Der Mitarbeiter rief sofort die Polizei.
Waffen beschlagnahmt
Bei ihrem Eintreffen trafen die Beamten auf einen 32-Jährigen, auf den die Beschreibung des Waffenträgers passte. Sie durchsuchte den Mann und fand neben einer täuschend echt wirkenden Schreckschusswaffe auch ein Messer bei ihm. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetzt ein. Die Waffen wurden beschlagnahmt.
Zwei Sportplätze im Stadion weiter gesperrt – Grasschäden von Farbe verursacht
Besucher des Stadions und Sportler, die dort aktiv sind, müssen sich weiter auf Einschränkungen einstellen. Der Grund: Weiterhin sind der Hauptplatz und ein weiterer Rasenplatz im hinteren Bereich gesperrt. Dort gibt es weiterhin Schäden an der Grasnarbe.
Besonders betroffen von den Schäden sind die mittels Farbe markierten Bereiche auf beiden Plätzen. Markierungsarbeiten der Plätze regeln die Sportvereine, die das Stadion nutzen, intern.
Stadt stellt Anzeige
Nach dem aktuellen Erkenntnisstand enthält die zur Markierung der Plätze aufgebrachte Farbe Herbizide. Das hat ein Gutachten ergeben, dass die Stadt in Auftrag gab. Die Herbizide haben die Schäden an der Grasnarbe verursacht. Die Verwaltung hat daher die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eingeschaltet. Zudem stellte der Fachdienst Schule und Sport Strafanzeigen gegen unbekannt.
Weiterhin verfügbar sind zwei Rasenplätze in der Stadionanlage. Ein weiterer Platz wird vermutlich am 12. August freigegeben…
Brand in Diakonie Himmelsthür – Zwei Mitarbeiter verletzt
Zu einem Brand kam es am heutigen Mittwoch, 25. Juli, in der Diakonie Himmelsthür in Wildeshausen. Dabei wurden zwei Mitarbeiter leicht verletzt.
Gegen 8.45 Uhr bemerkte eine 61-jährige Angestellte das Warnsignal des Rauchmelders. Sie ging der Ursache zusammen mit einem 32 Jahre alten Kollegen nach und entdeckte, dass in der Küche im Verwaltungstrakt eine Mikrowelle brannte. Dadurch entstand eine starke Rauchentwicklung.
Mitarbeiterin an Hand verbrannt
Um die Flammen zu bekämpfen, füllten die beiden Mitarbeiter Kannen mit Wasser und setzten dieses gegen das Feuer ein. Außerdem zog die Frau mehrere Gegenstände von der Mikrowelle weg. Dabei erlitt sie leichte Verbrennungen an ihrer Hand. Genau wie ihr Kollege kam sie mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Die restlichen Löscharbeiten führte die Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen durch. Dazu waren 13 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen vor Ort. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.…
Unfall zwischen LKW und Müllwagen in Ganderkesee – Fünfstelliger Sachschaden
Gestern, 24. Juli, kam es gegen 12.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ganderkesee. Darin waren ein LKW und ein Müllwagen beteiligt.
Ein 36-Jähriger war mit seinem LKW auf der Bergedorfer Landstraße in Richtung Ganderkesee unterwegs. Dabei übersah er einen auf der Straße stehenden Müllwagen eines 24 Jahre alten Fahrers. Dies hatte zur Folge, dass der LKW auf das Heck des Müllwagens auffuhr. Am LKW, der nicht mehr fahrtauglich war, entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Keine erkennbaren Schäden trug der Müllwagen davon.
Symbolbild: Ein Müllwagen wurde gestern in Ganderkesee in einen Unfall verwickelt.
Jugendhaus Wittekindstraße feiert Dienstag seinen 40. Geburtstag – Aktionen laden zum Mitmachen ein
Bereits seit 40 Jahren gibt es das Jugendhaus Wittekindstraße. Kommenden Dienstag, 31. Juli, gibt es daher eine große Geburtstagsfeier. Los geht es um 15 Uhr.
Die Eröffnungsrede wird der Erste Stadtrat Markus Pragal halten. Für Unterhaltung sorgt unter anderem der Fußballkünstler Sinan Öztürk mit seinen akrobatischen Balltricks. Kreatives Mitmachen wird unter anderem durch verschiedene Angebote der Kunstvermittlungsinitiative Copartikel der Städtischen Galerie ermöglicht. Die passende musikalische Begleitung liefert wiederum die Band der BBS II.
Ausstellung mit Erinnerungsstücken
Wer einen Einblick in die Geschichte des Jugendhauses gewinnen will, findet in einer Ausstellung verschiedene Erinnerungsstücke, darunter Zeitungsartikel. Willkommen bei der Feier sind nicht nur aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, sondern alle Delmenhorster.
40 Jahre Jugendhaus Wittekindstraße
Datum: 31. Juli 2018
Uhrzeit: 15 bis 20 Uhr
Ort: Jugendhaus Wittekindstraße, Wittekindstraße…
Drei Unfallfluchten am Dienstag – Polizei sucht Zeugen
Gleich drei Unfallfluchten gab es am gestrigen Dienstag, 24. Juli, im Stadtgebiet. Dabei wurden drei geparkte Autos beschädigt. Nicht jeder Unfallfahrer konnte bisher ausfindig gemacht werden. Die Polizei sucht daher Zeugen.
Der erste Unfall ereignete sich auf dem Parkplatz der Oldenburgischen Landesbank am Hasporter Damm. Dort stellte eine 28-Jährige ihren Wagen ab. Um 9.55 Uhr beschädigte ein 65 Jahre alter Fahrer beim Rückwärtsfahren ihr Auto. Danach fuhr er vom Parkplatz, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dank aufmerksamer Zeugen konnte er aber ermittelt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren. An den PKW entstand ein Schaden von gut 1.000 Euro.
Auto auf Praxisparkplatz beschädigt
Auch im zweiten Fall konnte der Unfallfahrer dank Zeugen bereits ermittelt werden. Auf dem Parkplatz einer Ärztepraxis am Hasporter Damm wollte ein 59-jähriger gegen 10.10 Uhr rückwärts ausparken. Dabei beschädigte er ein anderes Auto in einer gegenüberliegenden Parklücke. Danach…
Drei Autos in Auffahrunfall verwickelt – Zwei Beteiligte leicht verletzt
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos kam es am gestrigen Dienstag, 24. Juli, um 10.25 Uhr. Ort des Geschehens war die Nordenhamer Straße.
Drei Autofahrer waren stadtauswärts unterwegs. als der erste Fahrer (54 Jahre alt) in Höhe der Berner Straße verkehrsbedingt halten musste. Sein Nachfolger (59) bremste ebenfalls. Eine 44-Jährige hinter den Beiden übersah den Bremsvorgang jedoch. Sie fuhr auf den zweiten Wagen auf und schob diesen dadurch auf den ersten. Die Unfallfahrerin und der zweite Autofahrer erlitten leichte Verletzungen. Zudem waren ihre beiden PKW nach dem Unfall nicht mehr fahrtüchtig.