Archive - Sonntag, 15. Juli 2018

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Die Blitzer vom 16. bis 20. Juli

Auch in der dritten Juliwoche gibt es im Stadtgebiet mobile Geschwindigkeitskontrollen durch die Stadtverwaltung. Diesmal kommen diese Straßen an die Reihe: Montag: Delmenhorster Straße Dienstag: Dwostraße Mittwoch: Hasporter Damm Donnerstag: Düsternortstraße Freitag: Platanenstraße Außerdem kann es zu Rotlichtüberwachungen an verschiedenen Kreuzungen kommen: Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße Hasporter Damm/Querstraße Nutzhorner Straße/Dwostraße Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße Schönemoorer Straße/Dwostraße Stedinger Straße/Weberstraße

Weinfest dieses Jahr mit sieben Ausstellern – Neue Sitzanordnung bleibt bestehen

Bereits zum 5. Mal findet das Delmenhorster Weinfest dieses Jahr in und rund um die Markthalle statt. Diesmal ist die Auswahl besonders groß, nehmen doch sieben Weinspezialisten - darunter vier Weingüter und drei Händler - teil. Eröffnet wird die Feier am 9. August und dauert drei Tage.   Als "nächstes großes Event" in der Innenstadt nach Graf Gerds Stadtgetümmel bezeichnet Eyke Swarovsky, der sich beim Veranstalter Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) um die Kommunikation kümmert, das Weinfest. Immerhin wird drei Tage lang gefeiert und mit 10.000 Besuchern gerechnet. Letztes Jahr waren es wegen Schlechtwetter etwas weniger.   Deutsche Weine im Angebot Der klare Schwerpunkt liegt auf deutschen Weinen. Neu dabei ist dieses Jahr das Weingut Matheus aus Trittenheim an der Mosel. Aus den Vorjahren bekannt sind hingegen das Weingut Liebfrauenstiftshof aus Wallertheim (Rheinland-Pfalz), das Weingut Dohlmühle aus Flonheim (dasselbe Bundesland) und der Pfälzer…