Archive - Montag, 9. Juli 2018
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Unfall auf A1 in Stuhr wegen Reifenplatzer – LKW-Fahrer sichert Unfallstelle
Ein geplatzter Reifen war heute (9. Juli) die Ursache für einen Unfall auf der A1 zwischen dem Dreieck Stuhr und der Anschlussstelle Groß Ippener. Betroffen war um 12 Uhr das Auto eines 44-Jährigen. Vor Ort machte die Polizei dann eine unerwartete Entdeckung.
Der Autofahrer fuhr Richtung Osnabrück, als das Missgeschick passierte. Sein Wagen prallte dadurch gegen die Mittelschutzplanke und blieb auf dem linken Fahrstreifen stehen. Ein LKW-Fahrer fuhr mit seinem Laster ebenfalls auf diese Spur und sicherte die Unfallstelle ab. So konnte der PKW kurz darauf gefahrlos rechts auf den Seitenstreifen geschoben werden.
Unfallfahrer ohne Führerschein unterwegs
Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn übernahmen die Unfallaufnahme. Vor Ort stellten sie fest, dass der Autofahrer noch nie einen Führerschein besessen hatte. Zudem zeigte er körperliche Auffälligkeiten, die auf Drogenkonsum schließen ließen. Ein Test ergab eine mögliche Beeinflussung des Mannes durch Kokain, THC und…
Stau auf der A1 zu spät bemerkt – Fünf Personen leicht verletzt
Auf der A1 kam es bei der Gemeinde Dinklage gestern, 8. Juli, um 11.25 Uhr zu einem Unfall zwischen fünf PKWs. Fünf Personen erlitten dabei leichte Verletzungen.
Mit seinem Auto war ein 19-Jähriger nach Osnabrück unterwegs. Einen Stau zwischen den Anschlussstellen Lohne-Dinklage und Holdorf bemerkte er zu spät. Deshalb fuhr er auf den vorausfahrenden Wagen eines 41-jährigen Mannes auf. Dieser wurde wiederum auf zwei weitere Autos geschoben und eines davon noch auf den anderen der beiden vordersten Wagen.
Beifahrerin leicht verletzt
Leichte Verletzungen trug die 42-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers davon. Gleiches galt für die Insassen des vorausfahrenden Autos. Dort saß neben dem Fahrer noch ein 21-jähriger Beifahrer. Auch die Fahrerin des vordersten Wagens und ihre Beifahrerin (24 und 26 Jahre alt) erlitten leichte Verletzungen. Zwei Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Beteiligten verzichteten darauf, sich dort behandeln zu lassen.
Aufgrund…
Delmod- und Königsberger Straße gesperrt – Bismarckstraße folgt ab Donnerstag
Gleich mehrere Straßensperrungen müssen Verkehrsteilnehmer in dieser Woche (Kalenderwoche 28) in Kauf nehmen. Während die Delmod- und Königsberger Straße bis zum Wochenende wieder freigegeben werden, wird die Bismarckstraße ab Donnerstag gesperrt.
Breits seit heute, 9. Juli, müssen Autofahrer um die Delmodstraße im Kreuzungsbereich mit der Wildeshauser Straße einen Bogen machen. Grund für die dortige Baustelle ist die Erneuerung der Gas- und Wasserhauptleitungen. Ab Donnerstag, 12. Juli, soll die Stelle wieder freigegeben werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Sperrung der Königsberger Straße bis einschließlich Freitag geplant
Ebenfalls seit heute gesperrt ist die Königsberger Straße auf dem Teilstück südlich der Elbinger Straße in Richtung der Bürgermeister-Koch-Straße. Ursache der Maßnahme dort ist eine akute Versackung der Fahrbahn. Die Sperrung wird bis einschließlich Freitag, 13. Juli, andauern.
An Bismarckstraße werden Mängel beseitigt
Die…
Mann mit Holzlatte verprügelt – Polizei sucht Täter
Leichte Verletzungen zog sich gestern, 8. Juli, ein 23-Jähriger in der Elbinger Straße zu. Ursache dafür war ein Unbekannter, der ihn gegen 16.50 Uhr mit einer Holzlatte verprügelte.
Der 23-Jährige befand sich in der Parkanlage an der Straße, als ihn der Täter zunächst von hinten in einen Haltegriff nahm. Anschließend schlug der Täter mit einer Holzlatte auf sein Opfer ein. Dabei erlitt der Mann mehrere Blutergüsse und eine Platzwunde am Hinterkopf. Die musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Tat nahe des Nachbarschaftsbüros Düsternort machen können, sich unter (04221) 15590 zu melden.
Wasserturm während Sommerferien jeden Sonntag geöffnet
In den Sommerferien hat der Wasserturm veränderte Öffnungszeiten, wie die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) mitteilt. Dadurch besteht öfter Zugang als gewohnt. Während der sechs Wochen stehen die Türen des Wasserturms an sämtlichen Sonntagen für Besucher von 15 bis 17 Uhr offen.
Den Auftakt machte der gestrige Sonntag, 1. Juli. Erwachsene zahlen für einen Besuch im Turm einen Euro Eintritt, Kinder bis 14 Jahre nur die Hälfte. Für weitere Infos oder zur Vereinbarung besonderer Öffnungszeiten steht die Tourist Info der dwfg unter der Telefonnummer (04221) 992299 zur Verfügung.
Foto: Der Wasserturm wird während der Ferien jeden Sonntag nachmittags geöffnet.
Die mobilen Blitzer vom 9. bis 13. Juli
In der Woche vom 9. bis 13. Juli gibt es in Delmenhorst wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen durch die Stadtverwaltung. Diesmal wird in folgenden Straßen das Tempo kontrolliert:
Montag: Kreuzweg
Dienstag: Koppelstraße
Mittwoch: Moorweg
Donnerstag: Annenweg
Freitag: Wittekindstraße
Außerdem sind Rotlichtüberwachungen an den folgenden Kreuzungen möglich:
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße