Archive - Dienstag, 5. Juni 2018
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Tödlicher Unfall auf der A1 im Bereich der Gemeinde Stuhr – 65-jähriger Mann stirbt bei Auffahrunfall am Stauende
Bei einem Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg wurde heute, Dienstag, 5. Juni, der Fahrer eines Kleintransporters getötet. Das Fahrzeug war auf einen Sattelzug aufgefahren.
Wie die Polizei berichtet, hatte ein Verkehrsteilnehmer aus dem Gegenverkehr den Verkehrsunfall um 14:35 Uhr über den Notruf der Polizei gemeldet. Als Unfallort wurde die Autobahn 1 in Richtung Hamburg zwischen der Anschlussstelle Groß Ippener und dem Autobahndreieck Stuhr angegeben. Umgehend wurden von der Leitstelle Oldenburg zahlreiche Einsatzkräfte zum Unfallort entsandt.
Am Unfallort stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter auf einen Sattelzug aufgefahren war und der Fahrer des Kleintransporters nicht ansprechbar war. Kurze Zeit später eintreffende Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Fahrzeugführers feststellen.
65-jähriger Mann aus Ostfriesland getötet
Bei dem tödlich verunglückten Fahrer handelt es sich um einen 65-jährigen Mann aus Ostfriesland. Der Fahrer des Sattelzuges,…

Tag der offenen Tür: Bürgerparkverein lädt zu Infos und zur Bienenerkundung ein
Der Bürgerparkverein „Unsere Graft e.V.“ lädt zum Tag der offenen Tür. Am Sonntag, 10. Juni in der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentiert sich der Verein auf dem Gelände des Bienenlehrpfades in der Graft. Neben Informationen zum Verein wird dort auch Wissenswertes zum Thema Bienen vermittelt.
Beim Tag der offenen Tür informieren die Vereinsmitglieder über ihre Aktivitäten, wie Baumpflanzungen, das Anlegen von Blühbeeten, das Aufstellen von Ruhebänken, die Anlage eines Baumlehrpfades sowie weitere allgemeine Restaurierungsarbeiten in der Graft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wissenswertes rund um die Biene
Darüber hinaus gibt es auch Wissenswertes über Bienen zu erfahren. Seit Mitte Mai ist der Bienen-Lehrpfad des Vereins eröffnet und Besucher können sich über die Lebensweise der Honig- und Wildbienen sowie deren unersetzliche Bedeutung für die Natur im Allgemeinen und die Menschen im Besonderen informieren.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier erleben, was…

Motorausfall bei Flugstunde: Notlandung von Sportflugzeug auf einem Feld bei Hude – Flugschülerin unverletzt
Am heutigen Dienstagmitttag (5.6.) gegen 12 Uhr musste ein Sportflugzeug auf einem Feld bei Hude notlanden. Das Flugzeug wurde dabei schwer beschädigt, die Pilotin, eine Flugschülerin, die mit ihrem Fluglehrer am Boden in Funkkontakt stand, blieb unverletzt.
Wie die Polizei meldet, handelt es sich bei der Pilotin um eine 57-jährige Frau aus Hude, die mit einem Flugzeug der Marke Piper im Luftraum rund um den Flugplatz Hatten unterwegs war. Die Frau absolvierte dabei im Rahmen ihrer Flugschein-Ausbildung einen sogenannten Alleinflug unter Aufsicht. Dabei war sie die alleinige Insassin des Flugzeugs, stand über Funk aber in Kontakt zu ihrem Fluglehrer. Zu absolvieren hatte sie Solo-Platzrunden, also Flüge im Luftraum um den Flugplatz Hatten.
Motorsausfall in der Luft
Nach 15-minütiger Flugzeit fiel während der zweiten Platzumrundung das Triebwerk aus. Nach Rücksprache mit dem Fluglehrer entschied sich die Frau zu einer kontrollierten Notlandung. Dafür wurde eine Ackerfläche…

Jugendlicher Fahrer rammt Laterne und flieht – Polizei fasst Täter
Gleich zwei Delikte auf einmal beging ein 18-Jähriger am gestrigen Montag, 4. Juni, gegen 15.10 Uhr. Beim Rangieren mit seinem Kleinbus auf dem Gelände der Kerschensteiner-Schule (BBS II) fuhr er zunächst rückwärts gegen einen Laternenmast. Trotz des Schadens von etwa 1.500 Euro setzte er seine Fahrt danach fort, ohne seine Kontaktdaten zu hinterlassen. Zeugen, die den Unfall beobachteten, verständigten die Polizei. Diese konnte den Jugendlichen identifizieren. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Einbrecher suchen Bäckerei im Jutecenter heim
Die Bäckerei im Jutecenter wurde dieses letztes Wochenende von Einbrechern heimgesucht. Das Verbrechen ereignete sich zwischen Samstag, 2. Juni, um 18 Uhr und Montag gegen 5 Uhr.
Als Mitarbeiter Montag früh das Geschäft öffneten, bemerkten sie Beschädigungen an Glasscheiben der Bäckerei. Der Schadenswert beläuft sich auf 3.500 Euro. Diebesgut erlangten die Täter nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Delmenhorster Polizei unter (04221) 15590 zu melden.

4. Charity-Golfturnier übertrifft Vorgänger: Mehr Spenden und Teilnehmer
Letzten Samstag, 2. Juni, fand bereits die 4. Ausgabe des Delmenhorster Charity-Golfturniers - auch als Offene Delmenhorster Golfmeisterschaft bekannt - auf dem Platz des Golfclubs Oldenburger Land statt. Dabei konnten sowohl mehr Teilnehmer begrüßt als auch mehr Spenden gesammelt werden.
Gut 60 Teilnehmer nahmen die Schläger in die Hand, um möglichst kunstvoll die kleinen Bälle in den Löchern zu versenken. Die Spieler wurden dabei in Viererteams aufgestellt, deren Mitglieder per Los ausgewählt wurden. So ließen sich die unterschiedlich starken Spieler gut mischen.
11.500 Euro an Spenden gesammelt
Dieses Jahr nahmen die Veranstalter 11.500 Euro an Spenden ein. Das sind 2.500 mehr als im Vorjahr. Einen symbolischen Check mit der Summe erhielten der Albertushof, die Delme Werkstätten und die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg noch am Samstag überreicht. Die drei Organisationen teilen sich die Summe gleichmäßig.
Die Lebenshilfe kündigte an, mit…

Zweifacher Einbruch in Bildungswerk in der Nordwollestraße
Gleich zweimal wurde das Bildungswerk in der Nordwollestraße am Wochenende das Ziel von Einbrechern. Die Täter verursachten dabei Sachschäden.
Das erste Mal schlugen der oder die Unbekannten zwischen Samstag, 2. Juni, um 20 Uhr und Sonntag um 12.45 Uhr zu. Dazu drangen sie in den Kiosk des Bildungswerks ein und richteten einen Schaden von 50 Euro an. Der zweite Einbruch wurde gestern gegen 6.45 Uhr bemerkt. Dabei wurden abgeschlossene Bürotüren gewaltsam geöffnet und die Räume dahinter durchsucht. 150 Euro an Schäden verursachten der oder die Täter. Diebesgut erlangten die Unbekannten in keinem Fall.
Die Polizei bittet Zeugen, die am Wochenende in Tatortnähe Auffälligkeiten bemerkt haben, sich unter (04221) 15590 zu melden.