Archive - Mittwoch, 30. August 2017

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Auto landet in Delme – Trecker ausgewichen – Fahrer gesucht

Heute, 30 August, landete gegen 7 Uhr ein Auto in Ganderkesee in der Delme. Grund war ein Ausweichmanöver.   Die 19-jährige Fahrerin fuhr den Holzkamper Damm entlang. Kurz vor der kleinen Delme soll ihr ein Trecker entgegengekommen sein. Beim Versuch, diesem nach rechts auszuweichen, geriet sie in den Grünstreifen. Dort verlor sie die Kontrolle über ihr Auto, das über die Fahrbahn nach links fuhr, das dortige Brückengeländer streifte und in den Fluss stürzte. Dabei landete es auf seinem Dach. Zum Glück war die Fahrerin in der Lage, sich durch das Beifahrerfenster selbst zu befreien. Der Treckerfahrer verließ die Unfallstelle, ohne sich um sie zu kümmern.   Öl durch Ölsperre aufgehalten Die Fahrerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, scheint aber keine Verletzungen erlitten zu haben. Aus dem PKW trat Öl aus. Damit dieses nicht die Delme verunreinigte, wurde eine Ölsperre eingesetzt. Das Auto wurde von einem Abschleppfahrzeug aus dem Fluss gezogen. Die Schadenshöhe…

Ratsfrau Oestermann: SPD fast einstimmig für Parkdeck Am Vorwerk – Bäume möglichst erhalten

In die fortdauernde Diskussion über den möglichen Bau eines Parkdecks Am Vorwerk hat sich jetzt Bettina Oestermann von der SPD zu Wort gemeldet. Fast alle Mitglieder ihrer Fraktion SPD/Piraten im Stadtrat seien für das Vorhaben.   Am 14. August habe Bernd Oetken, Leiter der Firma Inkoop, neben Innenstadt-Kaufleuten auch Vertreter ihrer Partei zu einer Diskussion zum Thema eingeladen. Acht davon wären der Einladung gefolgt. "Daran ist großes Interesse innerhalb der Fraktion an diesem Thema erkennbar", findet Oestermann. Dabei sei es weniger um Hertie-Entwickler Werner Uhde als vielmehr die Bedürfnisse der Kaufleute in der östlichen Innenstadt gegangen. Letzten Montag, 21. August, diskutierte die SPD in ihrer Fraktionssitzung darüber. Dabei hätten sich bis auf ein Mitglied alle für ein Parkdeck ausgesprochen.   Oestermann: Zu wenig Parkplätze Am Vorwerk Laut Oestermann sei ihre Partei überzeugt, dass es Am Vorwerk zurzeit zu wenige Parkplätze gäbe. "Die Stellplätze…

Angetrunkener verursacht bei Überholmanöver in Ganderkesee Unfall

Gestern, 29. Juni, verursachte ein angetrunkener Autofahrer gegen 18.40 Uhr einen Unfall in Ganderkesee. Er fuhr die Nutzhorner Straße lang und wollte einen PKW vor sich überholen. Dabei übersah er, dass dessen Fahrer nach links abbiegen wollte. Die Wagen prallten zusammen und wurden erheblich beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Beim Unfallverursacher ergab ein Atemalkoholtest 0,41 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.  

Kerim Pamuk am 21. September in Markthalle – Religiöse Fragen im Mittelpunkt des Kabarettisten

Am 21. September kommt der Kabarettist Kerim Pamuk in die Markthalle. Dann stellt er beim "Fest der Kulturen" sein aktuelles Programm "Burka & Bikini" vor. Los geht es um 20 Uhr.   In seinem Programm beschäftigt sich Pamuk unter anderem mit Aussagen des Korans zu Facebook und welches Smartphone für Dschihadisten am besten passt. Für Frauen erläutert er die Frage, welcher Bikini am besten zu einer Burka passt. Deutsche freuen sich, wie "dauergrillenden Moslemnachbarn" die Hausordnung beigebracht werden kann. Glaube und Religion stehen im Mittelpunkt von Pamuks Vorstellung. Dabei nimmt er diese mit einem Augenzwinkern unter die Lupe.   Vorverkauf hat begonnen Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Zuständig ist das Delmenhorster Kulturbüro im Erdgeschoss des Rathauses. Dieses ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter sind auch telefonisch unter (04 2 21) 99 24 64 oder per E-Mail an kulturbuero@delmenhorst.de zu erreichen.…

Bücherflohmarkt ab Freitag in Stadtbibliothek

Um Platz für neue Bücher zu schaffen, veranstaltet die Stadtbibliothek im City-Center ab Freitag, 1. September, ihren jährlichen Bücherflohmarkt. Bis 10. September sind dann für wenig Geld allerhand Schnäppchen erhältlich.   Dabei finden nicht nur Bücher einen neuen Besitzer. Auch Musik-CDs, Hörbücher und Computerspiele stehen zum Verkauf. Die Preise berechnen sich nach Gewicht. Bei der Preisermittlung nutzen die Angestellten eine große Waage. Ein Kilo kostet drei Euro. Mit dem Erlös werden neue Medien für die Bücherei angeschafft.   Geöffnet ist Bücherei Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.  

Ab Montag Kaserne über Weverstraße erreichbar

Ab kommenden Montag, 4. September, bis zum 29. September, wird die Feldwebel-Lilienthal-Kaserne nicht über die Abernettistraße erreichbar sein. Grund ist eine Baustelle. Stattdessen ist die Zufahrt über die Weverstraße möglich.