Archive - Donnerstag, 1. Juni 2017
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Falsche Polizisten ergaunern sich mehrere tausend Euro
Wie die Polizei heute, 1. Juni, bekanntgab, gab es in den letzten Tagen mehrere Fälle, in denen falsche Polizisten versuchten, Bürger in Delmenhorst und Umgebung um ihr Geld zu erleichtern. In mindestens einem Fall hatten sie Erfolg.
Die Masche der Betrüger ist wohl überlegt: Sie nehmen Kontakt zu überwiegend älteren Menschen auf und rufen diese an. Dabei geben sie sich als Polizeibeamte aus und behaupten, im Zuge eines bevorstehenden Einbruchs Geld und Wertsachen ihrer Opfer sicherstellen zu müssen. Angeblich sei der Name der Angerufenen auf einer Liste aufgetaucht, die festgenommene Einbrecher bei sich hatten. Während der Anrufe wurden die Opfer über ihre persönlichen Wertgegenstände ausgefragt. Von den Betrügern beschlagnahmte Gegenstände werden nach deren Angaben angeblich nach Ende der vermeintlichen Ermittlungen zurückgegeben.
Rentnerin übergibt mehrere tausend Euro
In einem der 15 gemeldeten Fälle hatten die Betrüger Erfolg. Eine 86-Jährige war so…
Paketzusteller am Schanzengarten ausgeraubt
Heute Morgen, 1. Juni, wurde ein Paketzusteller am Schanzengarten ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen.
Der 29-jährige Paketzusteller aus Ganderkesee klingelte gegen acht Uhr bei einem Mehrparteienhaus in der Straße Schanzengarten, um ein Paket zuzustellen. Ihm öffnete ein Mann, der aus seinem Rucksack ein Pfefferspray hervorholte und dem Zusteller ins Gesicht sprühte. Dann raubte er sein Opfer aus. Der 29-Jährige flüchtete in sein Lieferfahrzeug. Anschließend beobachtete eine Zeugin, wie ein Mann in die Welse sprang und sich unter der dortigen Brücke versteckte.
Polizei sucht Zeugen
Der Angreifer wird als 1,8 Meter groß beschrieben. Er hat ein gepflegtes Aussehen mit kurzen, dunklen Haaren, soll 35 bis 40 Jahre alt sein, trug eine dunkle Softshelljacke mit Farbapplikationen und einen Rucksack. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter (04 2 21) 15 5 90 zu melden.
Junge bei Unfall verletzt – Fahrer gesucht
Gestern Morgen, 31. Mai, befand sich ein 12-jähriger Junge gegen 7.45 Uhr auf dem Weg zur Schule. Als er auf dem Gehweg an der Oldenburger Straße entlang ging, verließ ein Autofahrer den Parkplatz des dortigen Ärztehauses. Beim Abbiegen auf die Straße übersah der Mann den Jungen. Durch den Zusammenstoß verletzt sich der Junge leicht. Zwar sprach der Fahrer ihn nach dem Unfall an, setzte dann aber seine Fahrt fort. Der Junge ging mit seiner Mutter nach dem Unfall zum Arzt.
Die Polizei bittet den Autofahrer, sich unter (04 2 21) 15 5 90 zu melden.
Neubürgerempfang in Ganderkesee am 7. Juni
Kommenden Mittwoch, 7. Juni, findet in Ganderkesee der Neubürgerempfang statt. Dann lädt Bürgermeisterin Alice Gerken Eltern und ihre Babys - die Neubürger - in die Kita Schatzinsel. Geschwister sind ebenfalls willkommen. Los geht es um 16 Uhr.
Beim Empfang werden den Eltern neben Kaffee und Kuchen auch verschiedene Informationen geboten. Dazu gehören allgemeine Angaben über Krippen, eine Vorstellung von Büchern für die Kleinsten und Bewegungsspiele.
135 Neugeborene
Eingeladen sind alle Eltern mit Neugeborenen, die zwischen dem 15. September 2016 und 1. Mai 2017 in der Gemeinde geboren wurden. Dies sind dieses Jahr 66 Mädchen und 69 Jungen. Letztes Jahr waren es 58 und 68. "Wir haben die seltene Konstellation, dass einmal ungefähr gleich viele Jungen und Mädchen geboren wurden", freut sich Organisatorin Meike Saalfeld. Dieses Jahr ist es bereits der neunte Neubürgerempfang, den die Gemeinde veranstaltet.
Anmeldungen erwünscht
Eltern, die angeschrieben wurden…
Wirtschaftsempfang2017
Am 1. Juni 2017 fand der Delmenhorster Wirtschaftsempfang statt. Auf Einladung des Fördervereins der örtlichen Wirtschaft nahmen rund 160 Vertreter aus Wirtschaft und Lokalpolitik an dem Treffen in der Markthalle teil. Besonders das Image der Stadt stand dabei im Fokus.
Nach den einleitenden Worten von Hans-Ulrich Salmen, dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins der örtlichen Wirtschaft, überbrachte Oberbürgermeister Axel Jahnz ein Grußwort, ehe Martin Kremming von der Beratungsfirma CIMA über das Image der Stadt Delmenhorst referierte und Ergebnisse einer im Auftrag der dwfg erfolgten Image-Analyse vortrug.
So arbeitete Kremming unter anderem heraus, dass viele Niedersachsen mit der Stadt Delmenhorst außer Sarah Connor nicht viel verbinden. Bei den Bremern sieht es nicht besser aus. Das könne und müsse verbessert werden. Positiv hob Kremming unter anderem hervor, dass es in Delmenhorst eine hohe Wohnzufriedenheit gebe, demnach wohnen 83 Prozent der Bürger gern…
Bei Notruf Ortsunkundiger am Apparat – Bürger beklagen Leitstellen-Chaos
Es klingt wie ein Szenario aus einer schlechten Komödie: Ein besorgter Bürger meldet Schüsse am Krankenhaus – und die Polizei hat keine Ahnung, wo das sein soll. Aber so geschehen ist es am 23. Mai hier in Delmenhorst, schildert der Ex-Ganderkeseer Ratsherr Christian Marbach. Auch weitere Bürger kennen das Problem.
Christian Marbach fuhr am 23. Mai gegen halb acht Uhr abends beim Krankenhaus an der Wildeshauser Straße vorbei. Dann sah er, wie ein junger Mann mitten auf einer Straße mit einer großkalibrigen Pistole wild in die Luft schoss. Immerhin handelte es sich nur um eine Softairpistole, wie Marbach, als Sportschütze, erkannt hatte. „Da steht dieser Vollidiot mitten an der Hauptstraße und ballert Plastikgeschosse durch die Gegend“, sagt Marbach. „Das war für mich der einzige Grund, ihn nicht sofort mit dem PKW zu überfahren.“ Zuvor hatte er bereits auf Facebook den Vorfall geschildert.
Ahnungslos auf der Leitstelle?
Also rief Marbach bei der Polizei…
Wochenmarkt am 10. Juni auf Hans-Böckler-Platz
Aufgrund des Stadtfestes nächste Woche wird der Wochenmarkt am Samstag, 10. Juni, nicht vor dem Rathaus stattfinden. Stattdessen ziehen die Stände auf den Hans-Böckler-Platz und Rathausbrunnenplatz zwischen dem Rathaus und der Straße Am Stadtwall um. Daher wird das Parken auf dem Hans-Böckler-Platz von Samstag null bis 15 Uhr verboten. Alternative Parkplätze gibt es auf den Graftwiesen, an der Marktstraße, Rudolf-Königer-Straße und Am Stadtwall.
Archivfoto: Am 19. Juni findet der Markt nicht vor dem Rathaus statt. Grund ist das Stadtfest.
Syrer ersticht Landsmann in Oldenburg nach Glaubensstreit
Bereits gestern Abend, 31. Mai, hat ein Syrer im Alter von 22 einen 33-jährigen Landsmann in der Oldenburger Innenstadt erstochen.
Gegen 18 Uhr kam es mutmaßlich wegen religiöser Fragen zum Streit. Der Täter zog ein Messer und stach mehrfach auf das Opfer ein. Danach flüchtete er mit einem weiteren Syrer. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Passanten erlag das Opfer vor Ort seinen Verletzungen. Aufgrund der zahlreichen Zeugen konnte die Polizei die Flüchtigen etwa eine Stunde später festnehmen.
Foto von Nonstop News: Gestern erstach ein Syrer einen Landsmann in der Oldenburger Innenstadt.
Samstag Servicecheck bei den Stadtwerken
Diesen Samstag, 3. Juni, bieten die Stadtwerke Delmenhorst die Möglichkeit, einen kostenlosen Servicecheck durchführen zu lassen. Von 9.30 bis 12.30 Uhr können am Servicestand in der Langen Straße/Ecke Bahnhofstraße Abschläge für Erdgas oder entsprechende Verträge angepasst werden. Dazu müssen Kunden lediglich ihren aktuellen Zählerstand mitteilen.