Archive - Mittwoch, 19. April 2017
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Abriss Am Wollepark 1 bis 5 soll Mittwoch beginnen
Kommenden Mittwoch, den 26. April, will die Stadt Delmenhorst endlich mit dem Abriss der maroden Häuser Am Wollepark 1 bis 5 und der angrenzenden Tiefgarage beginnen.
Nachdem Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) bereits im Januar das entsprechende Baustellen-Schild enthüllt hatte, wurden bisher Vorarbeiten wie die Entrümpelung der Gebäude durchgeführt. Jetzt soll der maschinelle Hauptteil folgen. Bis September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Verantwortlich für die Arbeiten zeichnet die Firma Freimuth. Die Kosten für den Abriss betragen etwa 1,5 Millionen Euro. Für die gesamte Sanierung des Gebiets Wollepark stehen 9,3 Millionen Euro bereit. Davon zahlt die Stadt ein Drittel, der Rest kommt vom Land Niedersachsen und dem Bund.
Wollepark 11 und 12 bald ohne Wasser?
In den letzten Wochen machten eher die Nachbarhäuser Am Wollepark 11 und 12 Schlagzeilen. Dort hatten die Vermieter über Jahre nicht die Gebühren für Wasser und Gas bezahlt. Die Folge: Die Stadtwerke stellten…

Betrunkene verursacht Unfall am Autobahndreieck Stuhr
Gestern Abend. 18. April, fuhr eine Frau gegen 19.45 Uhr mit ihrem Auto die Baustelle auf der A1 beim Autobahndreieck Stuhr. In der Baustelleneinfahrt geriet sie durch einen Fahrfehler nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Warnbarke.
Die Polizei stellte bei der Frau eine Alkoholfahne fest. Ein Atemtest ergab einen Promillewert von 2,16. Daraufhin wurde bei ihr eine Blutentnahme durchgeführt und ihr Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden liegt bei 3.000 Euro.

Delmenhorster nach Messerangriff verhaftet – Opfer im Krankenhaus
Gestern Abend, 18. April, wurde ein 23-jähriger Delmenhorster nach einem Messerangriff in Oldenburg verhaftet. Er wird verdächtigt, einen 38-Jährigen mit einem Messer angegriffen zu haben.
Der Vorfall ereignete sich in der Tannenkampstraße. Zunächst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung des Opfers mit dem mutmaßlichem Täter und dessen 35-jährigem Bruder. Schließlich eskalierte die Situation, und das Opfer wurde niedergestochen. Danach flohen die Brüder, konnten nach einer kurzen Fahndung aber dingfest gemacht werden. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Proszenium inszeniert „Einer flog über das Kuckucksnest“ im Juni
Der Theaterverein "Proszenium" inszeniert diesen Juni das Stück "Einer flog über das Kuckucksnest" zum gleichnamigen Roman von Ken Kesey, der durch den Kinofilm von 1975 weltberühmt wurde.
Schon seit letzten Herbst beschäftigen sich 15 Schauspieler und die Regisseurin Petra Wahed-Harms mit dem Stück. Proszenium wurde 2001 gegründet und ermöglicht es Laien, Theater zu spielen. Jedes Jahr wird in der Regel ein Stück inszeniert. In den letzten Jahren kamen so "Auf hoher See", "Die acht Frauen" und "Liebe und andere Unfälle" auf die Bühne. Neben einer Erwachsenengruppe besitzt der Verein auch eine Jugend- und eine Kindergruppe.
Geschichte spielt in Nervenheilanstalt
"Einer flog über das Kuckucksnest" erzählt die Geschichte von Randle P. McMurphy, der durch die Verlegung in die Psychiatrie dem Gefängnis entgeht. Dort sorgt er mit Witz und Vehemenz dafür, dass die anderen Patienten gegen fragwürdige Therapiemaßnahmen, Überwachungs- und Bestrafungsmechanismen aufbegehren.…

Gartentag an VHS nicht nur für Blumenliebhaber – Keine Angst vor Autofrühling
Diesen Sonntag, 23. April, findet zwischen der VHS und dem Nordwolle-Museum der vierte Delmenhorster Gartentag statt. Von 10 bis 16 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten, dass nicht nur Liebhaber von Blumen ansprechen soll.
Im Mittelpunkt des Gartentages steht der Staudenflohmarkt. An zahlreichen Ständen werden verschiedenste Blumen angeboten. Ergänzt werden die Rosen, Tulpen und sonstigen Zierpflanzen durch Obst- und Gemüsepflanzen. So reist ein Tomatenhändler aus Holland an. Wer Knowhow sucht, wird am Stand von Decius mit Gartenbüchern fündig. Neu in diesem Jahr sind ein Imker und zwei Food Trucks. Während Ricarda Vegan mit fleischloser Kost aufwartet, bietet die Wohnküche Bremen neben dem üblichen Fastfood auch Eintopf und Chili an. Auch das Café Kunsthandwerk verkauft Leckereien für die Stärkung zwischendurch.
Zwei Workshops und Vorträge
Für körperliche Betätigungen bietet das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur zwei Workshops - ein Tonskulpturen-Atelier…

Autofrühling am Sonntag – Geschäfte geöffnet
Zwar ist Weihnachten schon wieder vier Monate her, doch dürften sich viele Delmenhorster Besucher am kommenden Sonntag, 23. April, wie zur Bescherung fühlen. Grund ist der diesjährige Autofrühling.
In diesem Jahr ist es bereits die elfte Ausgabe der Veranstaltung. Von 12 bis 18 Uhr können zahlreiche Fahrzeuge, darunter auch Oldtimer, auf dem Rathausplatz bestaunt und mit deren Besitzern geschnackt werden. Unter den Autos finden sich auch Modelle von Borgward. Dazu kommt ein Rahmenprogramm mit Musik, Speisen und Getränken. Veranstaltet wird der Autofrühling von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg).
Graft-Attraktionen geöffnet
Die Geschäfte in der Innenstadt werden Besuchern von 13 bis 18 Uhr ebenfalls offenstehen. Auch die Graft schließt sich an, indem der Minigolfplatz und der Tretbootverleih öffnen. Die Boote können am Sonntag sogar kostenlos benutzt werden. Zur Feier des Anlasses werden ein Glücksrad, Kinderschminken und weitere Attraktionen…

Fahrerin fährt in Autohaus und verletzt sich – 15.000 Euro Sachschaden
Heute Nacht, 19. April, gegen 0.15 Uhr fuhr eine Autofahrerin die Stedinger Straße entlang. Aus noch ungeklärter Ursache kam ihr Auto ins Schleuder, krachte zunächst in ein Busstellen-Halteschild und dann in die Ausstellungsfläche eines Autohändlers. Die Fahrerin wurde verletzt und erlitt einen Schock. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde sie von Anwohnern betreut. Dann kam sie ins Krankenhaus. Vier der am Autohaus abgestellten Wagen wurden beschädigt, davon einer mit einem Totalschaden. Auch das Auto der Fahrerin erlitt einen Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt gut 15.000 Euro.
Die Polizei fand Spuren des Unfallwagens auf der Gegenfahrbahn. Warum die Frau dort fuhr, ist noch unbekannt. Außerdem war sie vermutlich deutlich zu schnell unterwegs. Sie konnte noch nicht befragt werden.
Foto von Nonstop News: Fünf Autos wurden durch den Unfall beschädigt, darunter auch das helle Auto der Unfallfahrerin.