Archive - März 2017
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
FDP scheitert mit Hundesteuer-Antrag im Rat – Weiterhin alle Hundehalter betroffen
Bei der Stadtratssitzung gestern, 28. Februar, brachte die FDP einen Antrag ihrer Gruppe in Stöver zur Änderung der Hundesteuer zur Abstimmung. Danach sollten künftig nur noch die laut Hundesteuersatzung Delmenhorst "gefährlichen Hunderassen" besteuert werden. Die anderen Parteien zogen nicht mit, der Antrag scheiterte.
Einen wichtigen Grund für die Ablehnung bildete die entsprechende Verwaltungsvorlage. Darin riet die Stadtverwaltung davon ab, dem Antrag zuzustimmen. Grund sei, dass dadurch genau jene Passagen gestrichen worden wären, in denen überhaupt die Grundlage für die Erhebung der Steuer festgeschrieben ist. Ohne diese könnten gar keine Hunde besteuert werden.
Kalmis: Wahlversprechen einhalten
Für Murat Kalmis von der FDP schien es schon vor der Abstimmung klar, dass der Antrag keine Chance hatte. "Auch, wenn sich keine politische Mehrheit finden sollte, möchten wir das Thema weiter behandeln", erklärte er vor der Abstimmung. "Es ist ein Wahlkampfversprechen…
Ganderkesee feiert Ehrenamtliche
Diesen Sonntag, 5. März, wird die Gemeinde Ganderkesee ihre ehrenamtlich tätigen Bürger feiern. Um elf Uhr kommen die entsprechenden Mitglieder von Vereinen, Organisationen und Institutionen, aber auch Privatpersonen in der Mensa im Schulzentrum zusammen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Voice over piano" mit bekannten Liedern und Chansons aus den Genres Musical, Rock, Pop und Schlager. Auch ein Imbiss steht bereit.
Bei dieser Gelegenheit zeichnet Bürgermeisterin Alice Gerken zwanzig Ehrenamtliche für ihre Tätigkeit aus.
Einbrecher in der Dresdener Straße gestört – Werkzeug aus Auto gestohlen
Am Montagabend, 27. Februar, kam es zu einem versuchten Einbruch in der Dresdner Straße. Ziel der Unbekannten war ein Einfamilienhaus. Sie montierten einen am Haus befestigten Bewegungsmelder ab. Als sie gestört wurden, flohen sie. Sie verursachten einen Sachschaden von gut 200 Euro.
Zudem ereignete sich beretis in der Nacht zu Freitag, 24. Februar, ein Diebstahl. Dabei wählten der oder die Täter das im Schollendamm abgestellte Fahrzeug eines Handwerkerbetriebes aus und entwendeten daraus Werkzeug. Der Schadenswert beträgt 1.200 Euro.
Die Delmenhorster Polizei nimmt Zeugenaussagen entgegen: (04 2 21) 15 5 90.
AfD sorgt im Rat für Eklat – Mandalka beklagt Handschlagverweigerung
Bei der gestrigen Sitzung des Delmenhorster Stadtrates sorgte die AfD für einen Eklat. Die Sitzung in der Markthalle war schon fast vorüber, als sich AfD-Fraktionsmiglied Jürgen Kühl beschwerte, die anderen Parteien würden nicht mit seiner Partei zusammenarbeiten. Zudem teilte er gegen Piraten und Grüne aus. Die Antwort der anderen Parteivertreter ließ nicht lange auf sich warten.
Kühls Rede begann harmlos: "Erst einmal möchte ich mich bedanken, dass wir den Antrag zur Dunkelampel auf den Weg gebracht haben." Damit spielte er auf den beschlossenen Bau einer Fußgängerampel an der Nordenhamer Straße an. Andere Ratsparteien hatten daraufhin überlegt, das Projekt abzulehnen. Bereits andere Parteien hatten in der Vergangenheit ähnliche Anträge gestellt. Gestern wurde der Antrag beschlossen, die Initiative der AfD aber nicht herausgestellt.
Dass die SPD im Vorfeld gesagt habe, dass niemand mit der AfD zusammenarbeiten wolle, veranlasste Kühl nach eigener Aussage…