Archive - Montag, 27. März 2017

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Burginsellauf mit neuem Hauptsponsor – Parkplatzprobleme befürchtet

Der diesjährige Burginsellauf wartet mit einem neuen Hauptsponsor auf: Die Diva-Bau sponsert die 14. Auflage am 17. und 18. Juni besonders intensiv. Außerdem fürchten die Organisatoren, dass die Parkplätze dieses Jahr knapp werden könnten. Grund ist eine andere Veranstaltung am selben Wochenende.   "Wir freuen uns, dabei sein zu dürfen", findet Christian Hohnholt, Geschäftsführer der Diva-Bau. "Ich finde die Veranstaltung wahnsinnig toll, wie sie sich in den Jahren entwickelt hat." Schon in den Vorjahren zählte Diva-Bau zu den Sponsoren. Dieses Jahr hat das Unternehmen die Volksbank Delmenhorst Schierbrok als Hauptsponsor abgelöst. Auch diese ist weiterhin im Sponsorenteam vertreten. Dieses besteht aus gut zehn Firmen. Weitere sind willkommen.   1.000 Sportler erwartet "Das ist jedes Jahr eine Riesenveranstaltung", erklärt Birgit Woltjen-Ulbrich, Vorsitzende des Laufclubs (LC) 93, der hinter der Organisation steckt. Sie erwarte dieses Jahr etwa 1.000 Sportler. "Aktuell…

Razzia im Wollepark

Zurzeit führt die Polizei eine Razzia im Wollepark vor. Dabei sind laut Polizei etwa 80 bis 100 Beamte im Einsatz. Beteiligt sind nicht nur Polizisten, sondern auch Mitarbeiter des Zolls und der Stadt Delmenhorst. "Es liegt kein konkreter Anlass vor. Seit letzten Sommer haben wir durch verstärkte Kontrollen im Gebiet zahlreiche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetzt, unerlaubten Waffenbesitz, Verkehrsdelikte und Aufenthaltsrecht festgestellt", teilt Polizei-Pressesprecherin Desirée Krikkis auf Nachfrage mit.   Die Razzia wird voraussichtlich bis in die Abend- oder Nachtstunden andauern. Die Polizei wird morgen über die Ergebnisse des Einsatzes nachberichten.      

Mutmaßlicher Amokläufer in Oldenburg festgenommen

Heute, 27. März, nahm die Oldenburger Polizei einen mutmaßlichen Amokläufer fest. Dieser soll einen Angriff auf ein Oldenburger Gymnasium geplant haben.   Gegen 11.30 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass sich eine bewaffnete Person dem Herbartgymnasium nähert. Daraufhin leiteten die Beamten eine Großfahndung ein, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam. Nahe der Schule wurde ein Verdächtiger festgenommen. Dieser trug eine Schreckschusswaffe bei sich. Erst letzten Donnerstag hatte es eine Amokandrohung für die Berufsbildenden Schulen Wechloy gegeben. Diese waren daraufhin vorsorglich evakuiert worden (Delmenews berichtete).   Symbolfoto: In Oldenburg verhaftete die Polizei einen mutmaßlichen Amokläufer.  

Ingo Oschmann Gewinnspiel: Gewinner ermittelt

Für unser Gewinnspiel für Karten für die Lesung von Ingo Oschmann am 7. April haben sich zahlreiche Leser beworben. Wir haben heute die beiden Sieger ermittelt, die jeweils zwei Karten erhalten:   Sabine S. und Martina S. (nicht verwandt).   Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner wurden von uns benachrichtigt.   Wir danken allen Teilnehmern und hoffen, dass ihr auch künftig zahlreich an unseren Gewinnspielen teilnehmt. Für alle, die diesmal leer ausgingen: Karten gibt es bei Nordwestticket unter Nordwest Ticket.   Foto: Ingo Oschmann liest am 7. April aus seinem Buch "Jäger des verlorenen Schatzes" zum Thema Geocaching.  

Einbrecher stehlen Monitor aus Grundschule – Drei weitere Einbrüche am Wochenende

Auch am vergangenen Wochenende kam es wieder zu mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet. Neben zwei versuchten Einbrüchen drangen Täter dabei in die Grundschule in der Kantstraße und ein Einfamilienhaus in der Anton-Günter-Straße ein.   In der Nacht auf Samstag, 25. März, hebelten Unbekannte ein Fenster der Grundschule in der Kantstraße auf. Im Anschluss daran entwendeten sie unter anderem einen Monitor und Süßigkeiten. Das Ausmaß des Sachschadens ist noch unbekannt.     Gescheiterte Einbrecher auf der Flucht Ebenfalls am Samstag gegen 10.40 Uhr kam es zudem zu einem versuchten Einbruch. Zwei männliche Täter wollten das Fenster eines Wohnhauses in der Enscheder Straße öffnen. Als die Bewohnerin sie dabei ertappte, nahmen sie reißaus. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei sie nicht ausfindig machen. Die Täter sollen 18 bis 24 alt sein. Einer hatte hellere Haare und der andere glänzend schwarze. Auf einer Kopfseite waren diese kurz und auf…

20-Jähriger hängt sich an abfahrenden Zug – Strafverfahren eingeleitet

Bereits am Freitagabend, 24. März, sprang ein Mann am Oldenburger Hauptbahnhof an einen abfahrenden Zug der Nordwestbahn. So wollte er dessen Abfahrt hinauszögern, damit er und seine Begleiter einsteigen konnten.   Der Mann und seine vier Begleiter kamen am Abend am Oldenburger Hauptbahnhof an. Dort bemerkten sie, dass der Zug Richtung Bremen, den sie nehmen wollten, bereits seine Türen geschlossen hatte und losfuhr. Dies wollte der 20-Jährige offenbar nicht akzeptieren. Er sprang von außen an den Zug und klammerte sich fest. Auf diesem Weg wollte er seine Mitfahrt erzwingen.   Lokführer beschimpft Der Mann hätte nach Auskunft der Bundespolizei leicht zwischen Bahnsteig und Zug rutschen und verletzt werden können. Dies verhinderte der Lokführer, indem er sofort eine Schnellbremsung durchführte. Dadurch kam der Zug zum Stehen. Trotzdem öffnete er die Türen nicht für den 20-Jährigen und seine Begleiter. Dafür wurde der Lokführer von der Gruppe beschimpft und als…

Schwangere aus Ganderkesee nach Brand im Krankenhaus – Galerie

Heute Morgen, 27. März, brach ein Brand in einer Lagerhalle in Ganderkesee aus. Eine schwangere 16-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.   Am frühen Morgen weckten laute Knallgeräusche die Bewohner eines nahen Wohnhauses aus dem Schlaf. Dort leben neben zwei Erwachsenen auch deren Söhne und die schwangere Freundin eines der jungen Männer. Als sie die Ursache suchten, stellten sie fest, dass bereits dichter Qualm aus der Lagerhalle aufstieg. Die Halle gehört der Familie, ist zurzeit aber vermietet. Neben einer Werkstatt ist dort Gerümpel untergebracht.   Feuerwehr bringt Gasflaschen in Sicherheit Die alarmierte Feuerwehr rückte mit etwa 55 Einsatzkräften an. Sie musste drei Gasflaschen in Sicherheit bringen, bevor das Feuer diese erreichte. Der Brand konnte nach kurzem Einsatz gelöscht werden. Anschließend belüfteten die Einsatzkräfte die Halle. Die Brandursache ist noch unklar. Zur Sicherheit wurde die Schwangere in ein Krankenhaus gebracht, um eine Rauchvergiftung…