Archive - Dezember 2015

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Brennendes Adventsgesteck in Elsflether Straße noch rechtzeitig gelöscht

Heute Morgen gegen 6 Uhr wurde in einem Gebäude in der Elsflether Straße ein Feuerschein gemeldet. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu dem Gebäude und konnte ein brennendes Adventsgesteck noch rechtzeitig löschen, bevor Schlimmeres passiert wäre.   Unter Atemschutz machte sich ein Trupp der Berufsfeuerwehr auf den Weg zum Brandherd. Es stellte sich heraus, dass ein Adventsgesteck brannte. Da der Brand gerade noch rechtzeitig bemerkt und gemeldet worden war, konnten schlimmere Schäden an der Einrichtung und am Gebäude selbst verhindert werden. Im Einsatz waren die Polizei, die Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehren Hasbergen und Stadt.   Vorsicht mit Gesteck und Kerze Die Feuerwehr weist im Zuge des Einsatzes und aufgrund der zahlreichen Verwendung zur Weihnachtszeit darauf hin, dass mit Kerzen und Gestecken aufmerksam umgegangen werde sollte. So sollten Kerzen und Gestecke nicht unbeaufsichtigt gelassen werden und vor Verlassen der Räumlichkeiten sollte sich versichert…

Mrs. Greenbird: Samstag feines Akustik-Konzert in der Divarena

Direkt mit ihrem Debüt-Album hat das Duo Mrs. Greenbird einen Nummer-1-Hit gelandet. Bekannt wurde das herzerwärmende Duo als Gewinner der TV-Show X Factor. Doch Sarah Nücken und Steffen Brückner sind mit jeder Faser Vollblutmusiker und entsprechen so gar nicht dem Klischee der Castingshow-Teilnehmer. Am Samstag, 12. Dezember 2015, spielen sie in der Divarena ein feines Akustik-Konzert.   Neben ihren musikalischen Fähigkeiten, der engelsgleichen Stimme von Sängerin Sarah Nücken und der soliden Handwerkskunst von Steffen Brückner an der Gitarre, ist es besonders die zwischenmenschliche Wärme und Herzlichkeit, welche die Musik von Mrs. Greenbird auszeichnet. Und bereits nach wenigen Songs springt sie auf das Publikum über. Nicht nur deswegen ist es ein ideales Konzert für die Vorweihnachtszeit. Denn: Wenn die beiden anfangen zu singen, bekommt man einfach gute Laune.   „Singersongwritercountryfolkpop“ Der Auftritt im Rahmen ihrer "The Squirrel and the Brontosaurus"-Tour…

Gefahrguteinsatz der Feuerwehr bei der Post – Gesundheitsgefährdende Flüssigkeit aus Paket ausgetreten

Am heutigen 9. Dezember 2015 gegen 7 Uhr morgens haben Mitarbeiter der Post ein Paket bemerkt, von dem ein stechender Geruch ausging und das Flüssigkeit verlor. Da der Absender aus Süddeutschland nicht kontaktiert werden konnte, wurde im Rahmen der üblichen Sicherheitsmaßnahmen die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit der Berufsfeuerwehr und allen drei Ortsfeuerwehren an. Da das Paket in einem Gebäudeteil gefunden wurde, der von der Post-Schalterhalle getrennt ist, konnte der Schalterbetrieb weiterlaufen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, da die Ludwig-Kaufmann-Straße gesperrt wurde.   Dekontaminationszelt aufgebaut Die mit einer Chemikalienschutzausrüstung ausgestatteten Feuerwehrmänner untersuchten das Paket. Hinter dem betroffenen Gebäude wurde eine Dekontaminierungsstrecke mit einem Zelt aufgebaut, sodass die Feuerwehrleute, die das Gebäude verließen, sich dekontaminieren konnten (siehe Foto). Im Zuge der Untersuchungen stellte sich heraus, dass es sich bei…

Räuberischer Diebstahl in der Delmenhorster Innenstadt – Polizei sucht Zeugen

Am gestrigen Montag, den 7. Dezember, kam es zu einem dreisten Diebstahl im Innenstadtbereich von Delmenhorst, bei dem die Täter eine 37 jährige Angestellte verletzt haben. Einer der Täter flüchtete mit einem Kinderwagen quer durch die Innenstadt.   Wie die Polizei berichtet, wurde gestern gegen 16.30 Uhr ein unbekanntes Pärchen durch die Ladendetektivin eines Bekleidungsgeschäftes in der Langen Straße aufgrund ihres verdächtigen Verhaltens angesprochen.   Verletzte Ladendetektivin Die angesprochene Frau flüchtete sofort mit einem Kind und einen Kinderwagen. Der unbekannte Mann versuchte ebenfalls mit Textilwaren zu flüchten und verletzte hierbei mit einem weiteren Kinderwagen die Ladendetektivin aus Delmenhorst, die den flüchtenden Täter versuchte aufzuhalten.   Flucht durch Bahnhof und Jute-Center Während sich die Frau vermutlich schnell mit einem Pkw aus der Innenstadt entfernen konnte, flüchtete der unbekannte Mann zu Fuß mit einem Kinderwagen und einem…

Vier Verkehrsunfälle in Delmenhorst, ein Fußgänger schwer verletzt, eine Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht

Wie die Polizei Delmenhorst heute mitteilt, haben sich gestern gleich vier Verkehrsunfälle im Stadtgebiet ereignet.   Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen 7. Dezember im Bereich der Berliner Straße/ Ecke Klosterdamm in Delmenhorst. Um 8.50 Uhr befuhr ein 84 jähriger Delmenhorster den Klosterdamm und wollte nach links in die Berliner Straße einbiegen. Hierbei verschätzte sich dieser bei der Entfernung des bevorrechtigten Pkw eines 32-jährigen Delmenhorsters, der die Berliner Straße in Richtung Hasporter Damm befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.   Verkehrsunfallflucht an der Syker Straße Ebenfalls gestern, um 10.42 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Delmenhorster die Syker Straße in Delmenhorst auf dem dortigen Fahrradweg. Als er sich mit seinem Fahrrad im Kreuzungsbereich der Anton-Günther-Straße befand und diese überquerte, wurde er durch einen Pkw-Fahrer übersehen, der in die…

Werner Lindemann verlässt den Stadtrat und entschuldigt sich

Der Delmenhorster Ratsherr Werner Lindemann tritt zurück. Der wegen Betruges zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilte Ratsherr hat soeben geäußert, dass er sein Stadtratsmandat niederlegen wird. Und er entschuldigt sich bei seinen Wählern, seinen Ratskollegen und dem Oberbürgermeister.   Werner Lindemann tritt zurück. Noch kürzlich hatte er mit dem wegen des Besitzes von Kinderpornografie verurteilten Ratsherrn Henning Suhrkamp eine gemeinsame Gruppe im Stadtrat bilden wollen. Doch diese anscheinend nicht ausreichend durchdachte Idee ist inzwischen vom Tisch. In der nächsten Ratssitzung wird er formal aus dem Stadtrat ausscheiden und bis dahin eben keine Gruppe mit Henning Suhrkamp bilden.   “Werde persönlich aufarbeiten und klären“ Lindemann sagte heute: „Ich habe mich da in den letzten Wochen seit dem Prozess persönlich in etwas verrannt und werde das nun – mit Hilfe vertrauter Personen – persönlich aufarbeiten und klären.“  …

23-Jähriger rammt parkendes Auto

Wie die Polizei meldet, wurden bei einem Verkehrsunfall am 6. Dezember 2015 gegen 20.15 Uhr in Delmenhorst zwei Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Demnach fuhr ein 23-jähriger Delmenhorster von der Mühlenstraße aus kommend die Goethestraße entlang und kollidierte mit einem dort abgestellten Pkw. Durch den Unfall waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.  

Islamkenner Yavuz Özoguz plant Anzeige gegen Bundesregierung – FDP-Presseverteiler zur Verbreitung genutzt

Der umstrittene Delmenhorster Islamexperte Dr. Yavuz Özuguz, der die Internetseite muslimmarkt.de betreibt und der auch bereits vom Verfassungsschutz beobachtet wurde, plant eine Anzeige gegen die deutsche Bundesregierung. Hintergrund ist der geplante Syrieneinsatz.   In einer ausführlichen Stellungnahme, die auf www.delfrieden.de nachzulesen ist, legt Yavuz Özoguz dar, warum er den Kampfeinsatz Frankreichs gegen den IS in Syrien als einen Angriffskrieg wertet. So gebe es weder ein UN-Mandat, noch sei ein Nato-Bündnisfall ausgerufen worden. Özoguz zitiert in seiner Stellungnahme, die er als Strafanzeige plant und die am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 an den Generalbundesanwalt Peter Frank abgeschickt werden soll, mehrere Paragraphen, warum er den geplanten Einsatz Deutschlands als eine illegale Beteiligung Deutschlands an einem Angriffskrieg wertet. Özoguz hofft auf weitere Unterzeichner seiner Stellungnahme.   Presseverteiler der FDP genutzt Bei der Verbreitung der Meldung…

Hier drohen teure Fotos – die Blitzer der Woche

Im Interesse der Verkehrssicherheit führt die Stadt Delmenhorst auch in dieser Woche (14. bis 18. Dezember 2015) mobile Geschwindigkeitsüberwachungen durch. An folgenden Straßen ist daher mit teuren Fotos zu rechnen:   14. bis 18. Dezember: Montag: Annenheider Allee Dienstag: Steller Straße Mittwoch: Richtstraße Donnerstag: Gesinenweg Freitag: Schollendamm         An folgenden Kreuzungen ist eine Rotlichtüberwachung möglich: Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße Hasporter Damm/Querstraße Nutzhorner Straße/Dwostraße Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße Schönemoorer Straße/Dwostraße Stedinger Straße/Weberstraße  

Die Blitzer der Woche

Im Interesse der Verkehrssicherheit führt die Stadt Delmenhorst auch diese Woche (07. Dezember bis 11. Dezember) wieder mobile Geschwindigkeitsüberwachungen durch. An folgenden Straßen ist daher Vorsicht geboten: Montag: Moorweg Dienstag: Lessingstraße Mittwoch: Burggrafendamm Donnerstag: An der Riede Freitag: Albertusweg         An folgenden Kreuzungen ist eine Rotlichtüberwachung möglich: Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße Hasporter Damm/Querstraße Nutzhorner Straße/Dwostraße Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße Schönemoorer Straße/Dwostraße Stedinger Straße/Weberstraße

Hude: Brand in Einfamilienhaus – Wohnzimmer brennt aus

Schlimme Nachricht vor Weihnachten: Eine vierköpfige Familie aus Hude hat heute früh vorübergehend ihr Zuhause verloren. Durch einen Brand im Erdgeschoss des Hauses, der neben dem eigentlichen Schaden auch erheblichen Brandgeruch im oberen Stockwerk auslöste, ist das Haus zumindest teilweise vorübergehend unbewohnbar. Die vier Bewohner konnten sich noch in Sicherheit bringen, ein elfjähriges Mädchen erlitt leichte Verbrennungen.   Der Brand, der im Wohnzimmer des Hauses längere Zeit unbemerkt blieb, zu dem de Feuerwehr um kurz nach sechs Uhr ausrückte, hat erheblichen Schaden angerichtet, nach Angaben der Polizei ist das Gebäude teilweise nicht mehr bewohnbar. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass durch einen technischen Fehler im Bereich der Steckdose im Wohnzimmer des Hauses ein Brand ausgelöst wurde.   Wie die Polizei weiter mitteilt, wurde bei dem Brand ein 11-jähriges Kind verletzt und mit leichten Verbrennungen in ein Krankenhaus gebracht. Die drei weiteren…

Mazda-Autohaus Engelbart eröffnet im Februar 2016

Seit der Schließung des Autohauses Schrand im Juli 2012 ist Delmenhorst ohne Mazda-Vertretung. Doch nicht mehr lange. Ab Februar 2016 gibt es wieder ein Mazda-Autohaus in der Stadt. Das Mazda-Autohaus Engelbart eröffnet dann seine Türen – zuerst provisorisch am Hasporter Damm, ab Ende 2016 am neuen Standort an der Annenheider Straße – der einstigen Außenstelle des Autohauses Schrand. Diese Meldung ist ganz frisch: Am gestrigen 2. Dezember 2015 hat Autohaus-Chef Manfred Engelbart den Vertrag mit dem japanischen Autohersteller Mazda unterschrieben. Ab Februar 2016 kann man wieder nagelneue Mazdas in Delmenhorst kaufen. Auch der Hersteller-Service ist dann wieder vor Ort. In der ersten Zeit werden die Fahrzeuge am Stammsitz des Autohauses Engelbert am Hasporter Damm 142-150 vertrieben. Ab Ende 2016 wird es dann ein eigenes Mazda-Autohaus an der Annenheider Straße geben, das noch gebaut wird. Exklusiv dafür wird auf dem 9.000 Quadratmeter großen Grundstück, dort wo früher die…