Am heutigen 9. Dezember 2015 gegen 7 Uhr morgens haben Mitarbeiter der Post ein Paket bemerkt, von dem ein stechender Geruch ausging und das Flüssigkeit verlor. Da der Absender aus Süddeutschland nicht kontaktiert werden konnte, wurde im Rahmen der üblichen Sicherheitsmaßnahmen die Feuerwehr alarmiert.
Die Feuerwehr rückte mit der Berufsfeuerwehr und allen drei Ortsfeuerwehren an. Da das Paket in einem Gebäudeteil gefunden wurde, der von der Post-Schalterhalle getrennt ist, konnte der Schalterbetrieb weiterlaufen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, da die Ludwig-Kaufmann-Straße gesperrt wurde.
Dekontaminationszelt aufgebaut
Die mit einer Chemikalienschutzausrüstung ausgestatteten Feuerwehrmänner untersuchten das Paket. Hinter dem betroffenen Gebäude wurde eine Dekontaminierungsstrecke mit einem Zelt aufgebaut, sodass die Feuerwehrleute, die das Gebäude verließen, sich dekontaminieren konnten (siehe Foto). Im Zuge der Untersuchungen stellte sich heraus, dass es sich bei…