Archive - Sep

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Frauen mit Säugling ohne Sicherung und Führerschein unterwegs

Zwei junge Frauen waren gestern, am 2. September 2015, gegen 11.15 Uhr mit einem Säugling in einem Opel Corsa auf der Stedinger Straße unterwegs - jedoch ohne Sicherung und Führerschein.   Die Frauen wurden durch Beamte der Polizei Delmenhorst angehalten. Weder die 22-jährige Fahrerin noch die 19-jährige Beifahrerin waren angeschnallt. Aber auch der in einem Kindersitz auf der Rückbank sitzende Säugling war nicht mit einem Sicherheitsgurt gesichert. Zudem konnte die Fahrerin den Beamten keine Fahrerlaubnis nachweisen. Neben drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen ermittelt die Polizei nun auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.  

Erstes Baby im Klinikum geboren

Grund zur Freude gab es in der Frauenklinik im Klinikum Delmenhorst am gestrigen 2. September 2015 gleich doppelt: Um 13.24 Uhr wurde das erste Baby im Klinikum Delmenhorst nach dem Umzug der Frauenklinik vom St.-Josef-Stift in das Klinikum geboren. Zudem ist das Klinikum nun wieder ein Krankenhaus mit Perinatalem Schwerpunkt.   Chefärztin Dr. Katharina Lüdemann konnte sich gestern über gleich zwei gute Nachrichten freuen: Zum einen erhielt das das Klinikum den Bescheid, dass Geburten des Levels III wieder in Delmenhorst stattfinden können. So sind ab sofort Geburten ab einem Geburtsgewicht gleich oder größer 1.500 g und/oder ab der 32. Schwangerschaftswoche in Delmenhorst möglich. Durch die Vereinigung von Frauen- und Kinderklinik unter einem Dach ist das Klinikum nun wieder als Krankenhaus mit Perinatalem Schwerpunkt angemeldet.   Gestern fand zudem die erste Geburt statt. Der neu geborene Erdenbürger, ein Junge, hat bislang noch keinen Namen. Die Geburtsgröße betrug…

Graftwiesen wegen Herbstmarkt und Circus Krone gesperrt

Auf den Graftwiesen findet vom 12. September bis zum 16. September 2015 der Herbstmarkt statt, der dann täglich von 13.30 bis 23 Uhr geöffnet ist. Aufgrund der Aufbauarbeiten ist das Gelände bereits ab Montag, 7. September, vom Hans-Böcker-Platz bis zur Rudolf-Königer-Straße für motorisierte Fahrzeuge und Radfahrer gesperrt.   Da direkt im Anschluss an den Herbstmarkt der Circus Krone auf den Graftwiesen gastiert, gilt die Sperrung bis einschließlich Mittwoch, 30. September. Wer einen Parkplatz sucht, kann ins City-Parkhaus oder auf den Hans-Böckler-Platz ausweichen. Von der Sperrung nicht betroffen sind die Fahrzeuge der Marktbeschicker und der Lieferanten. Das sonstige Betreten des Marktgeländes während des Auf- und Abbaus sowie der Markttage geschieht auf eigene Gefahr. GraftTherme über Burggrafendamm erreichbar   Für die Dauer der Sperrung bleibt die Einfahrt vom Burggrafendamm in die Straße Am Stadtbad zur „GraftTherme“ frei. Beide Behindertenparkplätze…

Comedy Club am Donnerstag mit Enissa Amani, Johannes Flöck und Sascha Korf in der Divarena

Am morgigen 3. September 2015 gibt es in der Divarena den ersten Comedy-Club nach der Sommerpause. Neben der TV-beliebten Enissa Amani sind auch Johannes Flöck und Sascha Korf in der Divarena mit dabei.   Enissa Amani gilt als die Neuentdeckung der deutschen Kabarett-Szene: Die im Iran geborene Deutsch-Perserin eroberte innerhalb eines Jahres die Bühnen und TV-Studios des Landes im Sturm. Ihr erstes Liveprogramm trägt den bezeichnenden Titel „Zwischen Chanel und Che Guevara“. Was Enissa so außergewöhnlich macht, ist nicht der Kontrast zwischen iranischem und deutschem Background, sondern der zwischen ihrer sozialistischen Erziehung und der unausweichlichen Anziehung der materiellen Güter dieser Welt. Elitepartner.de oder Zwangsheirat?   Die Inhalte ihres Bühnenprogramms halten dabei immer die Balance zwischen provokant-ehrlichem amerikanischem Stand-Up und deutschem Kabarett. Geboren im Iran, geflüchtet nach Deutschland und angekommen in der Welt, widmet sich Enissa…

Nach der 1. Delmenhorster Kinderbaustelle: Veranstalter sind begeistert

Vier Wochen lang hat die 1. Delmenhorster Kinderbaustelle in den Sommerferien für Spaß bei Kindern bis 6 Jahren gesorgt. Die Veranstalter Julian Flocke von Intersport Strudthoff und Kira Dingeldey von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft ziehen ein positives Fazit.   „Wir sind begeistert von allem“, sagt Julian Flocke. „Die Stadt hat unbürokratisch ungeholfen“, der Bauhof etwa habe völlig problemlos den Sand angeliefert. Auch die weiteren Sponsoren hätten erheblich zum Erfolg beigetragen. Die Kinderbaustelle, die heute übrigens abgebaut worden war, zeige: „Wenn man die Kräfte bündelt, kann man in Delmenhorst etwas Tolles auf die Beine stellen.“ 1.500 Kinder, sagt Flocke, hätten mit ihren Eltern oder Großeltern die Baustelle besucht. Innenstadt hat profitiert   „Das war auch für die Innenstadt gut“, findet Flocke. Die Erwachsenen hätten vom Ort des Geschehens nur noch 100 Meter gehen müssen, um die Innenstadt zu erreichen. Kira Dingeldey,…