Archive - Mittwoch, 23. September 2015

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Stadt und Stadtwerkegruppe haben Graft-Vorgehen abgestimmt

Stadt und Stadtwerkegruppe haben am Montagvormittag im Rathaus das weitere Vorgehen zur Umsetzung der Ratsbeschlüsse zur Zukunft der Graft vereinbart. Bei dem schon vor der Sommerpause verabredeten Treffen unter der Leitung von Oberbürgermeister Axel Jahnz waren Vertreter der Unteren Wasserbehörde (Fachdienst Umwelt) und auch der Stadtwerkegruppe, darunter Geschäftsführer Hans-Ulrich Salmen, mit dabei.   Laut einer Pressemeldung, welche die Stadt Delmenhorst heute dazu herausgegeben hat, werde die Stadtwerkegruppe als Wasserversorger zeitnah ein offizielles Schreiben an die Untere Wasserbehörde senden, damit die Prüfung zur Wiederaufnahme der Trinkwasserförderung entsprechend der rechtlichen Vorgaben beginnen kann. Der Fachdienst Umwelt werde dann unter anderem die benachbarten Kommunen beteiligen und den Gewässerkundlichen Landesdienst (GLD) in Niedersachsen einbeziehen. Oberflächenentwässerungskonzept   Oberbürgermeister Jahnz werde darüber hinaus das Gespräch…

Wird das Lichtspielhaus abgerissen?

Schon länger steht das ehemalige Kino Lichtspielhaus in der Cramerstraße in Delmenhorst leer. Eigentümer Wolfgang von Salzen will auf unsere telefonische Nachfrage nicht so richtig rausrücken, was damit passieren soll. Doch dann sagt er: „Es könnte sein, dass das Gebäude in Kürze nicht mehr da ist.“ Wann und wie ein Abriss erfolgen könnte, verrät er jedoch nicht.   Droht dem Lichtspielhaus der Abriss? Schon länger steht das markante rote Gebäude nahe dem Schweinemarkt leer. Die Stadt habe bei ihm angefragt, ob dort Flüchtlinge untergebracht werden könnten, erzählt von Salzen. Doch dem hat er eine Absage erteilt: „Wir wollen dort keine Flüchtlinge reinbringen“, sagt er. Es könnte sein, sagt von Salzen, dass das Gebäude in naher Zukunft abgerissen werde. Gloria würde auch verschwinden   Dann würde auch das Gebäude des angrenzenden Gloria-Kinos verschwinden. Im Anschluss könnte dort Wohnbebauung entstehen, sagt er. Von Salzen war nicht zu entlocken,…