Archive - Montag, 28. Juli 2014

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Polizeiwagen in Brake und Nordenham nun mit DEL-Kennzeichen

Seit Januar 2014 gehört die Wesermarsch nicht mehr in den Bereich der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch, sondern wurde auf Empfehlung des Polizeipräsidenten Johann Kühme der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land zugeteilt. Nun bekommen auch die dortigen Dienstwagen DEL-Kennzeichen. Das Ministerium für Inneres und Sport folgte 2013 der Empfehlung des Polizeipräsidenten Johann Kühme zur Umorganisation der Polizeidirektion Oldenburg. Die Wesermarsch wurde aus der Polizeiinspektion Cuxhaven/Wesermarsch herausgelöst und ist seit Januar somit der bisherigen Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land zugeordnet.   Seitdem der Zuständigkeitsbereich der Delmenhorster Polizeiinspektion erweitert wurde, heißt sie Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch. Für die Bewohner der Wesermarsch ist der Unterschied der Zugehörigkeit nun auch anhand der Polizeiwagen ersichtlich. Die ersten neuen Funkstreifenwagen, die in den letzten Wochen dort angekommen sind,…

Stadt: 19 neue Azubis

Oberbürgermeister Patrick de La Lanne begrüßt am kommenden Freitag 19 neue Auszubildende und Anwärter, die bei der Stadtverwaltung ins Berufsleben einsteigen. Die Neuen werden in sechs verschiedenen Berufen ausgebildet. Für die 19 Plätze waren über 300 Bewerbungen eingegangen.   Während der Einführungstage vom 1. bis 6. August lernen die Stadt-Azubis die städtischen Fachbereiche und -dienste sowie deren Aufgaben kennen. Die Fachbereichsleiter stellen ihre Tätigkeitsfelder vor und beantworten Fragen. Außerdem gibt es eine Vorstellungsrunde der Ausbildungsbeauftragten und ein Gesundheitskurs wird absolviert. Darüber hinaus werden die Neuen über die Grundzüge der Unternehmensidentität der Stadt Delmenhorst (Coporate Identity) und über die Arbeit des Kriminalpräventiven Rates informiert. In den klassischen Verwaltungsberufen beginnen drei Stadtinspektor-Anwärter, zwei Stadtsekretär-Anwärter und acht Verwaltungsfachangestellte; ein Gärtner, ein Mechaniker für Land-…

Ovids Traum auf der Burginsel – Bildergalerie

Ein wirklich tolles Event hatte das Kulturbüro der Stadt da am Freitag- und Samstagabend auf die Burginsel geholt. "Ovids Traum - Im Garten der Wandlungen" hieß die Veranstaltung, eine Inszenierung des Theaters Anu mit zeitgenössischem Tanz. Zwar sind die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid keine seichte Unterhaltung, doch wer sich auf die Erzählung, die mit Theater, Tanz und toller Illumination veredelt war, einließ, wurde erstklassig unterhalten. Die Burginsel bot für dieses Event den gelungenen Rahmen. Für alle, die es verpasst haben, kommen hier tolle Bilder der beeindruckenden Theater-Abends:      

Hier wird in dieser Woche mobil geblitzt

Auch in dieser Woche führt die Stadtverwaltung wieder Geschwindigkeitskontrollen mit mobilen Geräten durch. In der Zeit vom 28. Juli bis zum 1. August ist mit den mobilen Blitzern an folgenden Stellen zu rechnen:   Mobile Blitzer: Montag: Herrmann-Allmers-Weg Dienstag: Moorkampstraße Mittwoch: Oldenburger Landstraße Donnerstag: Schollendamm Freitag: Bremer Heerstraße   Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich: - Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße - Mühlenstraße/Wittekindstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße