Archive - Freitag, 2. August 2013
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Stadt sucht Ideen für Imagewandel
Die Stadt arbeitet derzeit intensiv an einem positiven Imagewandel der Stadt. Deswegen bekommen alle Delmenhorster vom 5. bis zum 16. August erneut die Gelegenheit, ihre Ideen zur Verbesserung des Stadt-Images einzureichen.
Nachdem schon mehrere Werkstätten zum „Integrierten Stadtentwicklungskonzept“ stattgefunden haben (kurz: ISEK-Werkstätten), will die Stadtverwaltung die Ideensuche fortsetzen. „Delmenhorst soll als attraktive, lebenswerte Stadt für alle Einwohnergruppen, aber auch Auswärtige, weiterentwickelt werden“, heißt es auf der Homepage der Stadtverwaltung.
Projektvorschläge zum Thema „Image“
In der Zeit vom 5. bis zum 16. August können alle Interessenten ihren Vorschlag zur Verbesserung des Images bei der Stadt schriftlich, per Mail, per Fax oder telefonisch einreichen:
Per Post: Fachdienst Stadtentwicklung und Statistik, "Image", Lange Straße 128, 27749 Delmenhorst
Per Mail: isek@delmenhorst.de
Per Fax: (04221) 99-1280
Per Telefon:…
Schwabenstraße bewirbt sich als „Schönste Straße Deutschlands“
Auf den ersten Blick sieht die Schwabenstraße nicht sehr einladend aus. Doch schaut man sich etwas näher um, erkennt man inmitten von verwahrlosten leerstehenden Wohnblocks eine eingezäunte Grünfläche, auf der jetzt zahlreiche Pflanzen voller Pracht erblühen. Heute erhielt der Bewohnergarten einen Gutschein und das „Baustellenschild“ von der Initiative Netzwerk Nachbarschaft und vom hagebaumarkt überwiesen.
Dieses Fleckchen Grün ist auch bekannt als der „Nachbarschaftsgarten“, welcher den Bewohnern der umstehenden Wohnungen eine Möglichkeit gibt, selbstständig zu gärtnern und die Ernte anschließend mit nach Hause zu nehmen. Viele Nachbarn haben aufgrund der Wohngegend keine Möglichkeit auf Grün. Dieses bietet der Nachbarschaftsgarten den Bewohnern des Wolleparks. Hier können sich Familien treffen und zu Hobbygärtnern werden. Dabei können sie die graue Umgebung schnell vergessen, sobald sie sich an die Gartenarbeit machen.
Garten statt Kurbad
Doch…
Stadt versteigert Fahrräder
Am Mittwoch, dem 14. August versteigert die Stadt 45 gebrauchte Fahrräder im Keller des City Centers in der Langen Straße.
Bei der Fundsachenauktion am 14. August können Interessierte ab 13.30 Uhr die Fahrräder begutachten, die nicht von ihren Besitzern abgeholt worden sind. Um 14 Uhr kommen die Drahtesel unter den Hammer und werden meistbietend verkauft. Zum besagten Keller gelangt man über den Eingang der Langen Straße 1a.
„Digitale Selbstverteidigung“: Piraten schmeißen Kryptoparty
Die Delmenhorster Piraten lassen sich ja immer wieder neue Events einfallen wie zum Beispiel die OpenMusicNight am 21. September in der Markthalle. Nun laden sie auch für den 8. August zu einer Kryptoparty. Was kann man sich darunter vorstellen?
Edward Snowden und das Thema weltweite Ausspähung der digitalen Kommunikation ist zurzeit in aller Munde. Die Piratenpartei Delmenhorst will deshalb am 8. August in ihrer Geschäftsstelle (Schulstraße 22) während einer sogenannten Kryptoparty über die Möglichkeiten der Verschlüsselung von E-Mails und anderen Medien informieren.
Alle Interessierten sind eingeladen
Neben der persönlichen Beratung wird es auch einen Vortrag über die verschieden Tools geben, die bei der Verschlüsselung helfen. "In vielen Städten bundesweit wurden und werden Kryptopartys veranstaltet, wie man auch auf der Homepage kryptoparty.de sehen kann. Wir sind stolz, dass es jetzt auch ein entsprechendes Angebot in Delmenhorst gibt", erklärt Bundestagskandidat…